Forum

Sport

> olympischen winterspiele / vancouver 2010

-pmh-
ha, ha. Bild anzeigenjohnny hell, 16.02.2010 16:30



abwarten - wer zuletzt lacht, lacht am besten ... Bild anzeigen
stereozwerg
ski alpin. das ist der einzige bewerb, der irgendwie spannend werden könnte - vorausgesetzt die österreicher sind vorne mit dabei, ansonsten wird auch da abgeschalten.stereozwerg, 14.02.2010 20:44


dann solltest morgen abend bei der (geplanten) herrenabfahrt nicht einschalten :wink:
auch wenn ich unseren jungs beide daumen drücke: für eine medaille wirds wohl nicht reichen. auch wenn ich auf silber für den walchi getippt hab: das bleibt wohl nur (m)eine wunschvorstellung.

irgendwie hab ich sowieso das ungute gefühl, als ob unsere landsmänner- und frauen in vancouver gewaltig abstinken werden .... in allen bereichen.-PMH-, 14.02.2010 22:19


na dann wars ja gut dass ichs total verpennt hab :D und ja, ich befürchte auch, dass wir heuer wieder ziemlich leer ausgehen werden. wo sind die zeiten geblieben, wo wir zwischen sechs und neun männer unter den ersten zehn hatten??
und der walchi, das arme hasi. ich hätts ihm so vergönnt!

haha, ich hab mir grad zum ersten mal in meinem leben einen eiskunstlauf angesehen! war lustig! Bild anzeigen
-pmh-
endlich - die nächste medaille ist da ! :cheers:
... und wieder ein 4. platz :mad:

biathlon
Verfolgung (12,5 km)
1. Björn Ferry SWE 33:38,4
2. Christoph Sumann AUT + 16,5
3. Vincent Jay FRA 28,2
4. Simon Eder AUT 31,0 3
5. Michael Greis GER 51,2
6. Iwan Tscheressow RUS 51,2
7. Ole Einar Björndalen NOR 51,4
8. Emil Hegle Svendsen NOR 52,0
9. Klemen Bauer SLO 55,4
10. Sergej Sednew UKR 1:11,6
visions-micha
Frage eines Unwissenden: Welche Disziplinen sind denn bei den Snowboardern neben Boardercross und Halfpipe noch olympisch?
cerveza
Frage eines Unwissenden: Welche Disziplinen sind denn bei den Snowboardern neben Boardercross und Halfpipe noch olympisch?visions-micha, 16.02.2010 22:55

Hi Micha. Ich glaub da wird dann noch ein Riesenslalom gefahren.
visions-micha
Hi Micha. Ich glaub da wird dann noch ein Riesenslalom gefahren.cerveza, 16.02.2010 23:10

Danke für die Info! Leider nix, was ich mir zwingend ansehen muss.
-pmh-
wieder eine medaille .. .und der nächste 4. platz.
schön langsam wirds komisch. :hm:


Abfahrt der Damen
1. Lindsey Vonn USA 1:44,19
2. Julia Mancuso USA 1:44,75
3. Elisabeth Görgl AUT 1:45,65
4. Andrea Fischbacher AUT 1:45,68
5. Fabienne Suter SUI 1:46,17
6. Britt Janyk CAN 1:46,21
7. Marie Marchand-Arvier FRA 1:46,22
8. Maria Riesch GER 1:46,26
9. Lucia Recchia ITA 1:46,50
10. Gina Stechert GER 1:46,93
-pmh-
das erste gold für österreich ist da ! :cheers:

Herren-Rodeln, Doppelsitzer
Endstand (zwei Läufe):
1. Linger / Linger AUT 1:22,705
2. Sics / Sics LAT 1:22,969
3. Leitner / Resch GER 1:23,040
4. Oberstolz / Gruber ITA 1:23,112
5. Florschütz / Wustlich GER 1:23,190
6. Niccum / Joye USA 1:23,291
7. Moffat / Moffat CAN 1:23,398
8. Schiegl / Schiegl AUT 1:23,528
9. Plankensteiner / Haselrieder ITA 1:23,649
10. Juschakow / Matschnutin RUS 1:23,746
stereozwerg
Ein Australier in nem Super-G ist wie ein Wombat am Nordpol...
Zum Ergebnis sag ich jetzt mal nix.
-pmh-
Super-G
...
Zum Ergebnis sag ich jetzt mal nix.stereozwerg, 19.02.2010 22:18


ist auch besser so für unsere möchtegern-"ski-asse" ... :floet:
peinlich, peinlich.
-pmh-
WOO - HOO !!! Bild anzeigenstereozwerg, 20.02.2010 20:29



:bigsmile: ... wieder 2 medaillen gestern >

Super-G der Damen
1. Andrea Fischbacher AUT 1:20,14
2. Tina Maze SLO 1:20,63
3. Lindsey Vonn USA 1:20,88
4. Johannna Schnarf ITA 1:20,99
5. Elisabeth Görgl AUT 1:21,14
6. Nadia Styger SUI 1:21,25
7. Lucia Recchia ITA 1:21,43
8. Maria Riesch GER 1:21,46
9. Julia Mancuso USA 1:21,50
10. Ingrid Jacquemod FRA 1:21,77


Springen auf der Großschanze
1. Simon Ammann SUI 144,0/138,0 283,6
2. Adam Malysz POL 137,0/133,5 269,4
3. Gregor Schlierenzauer AUT 130,5/136,0 262,2
4. Andreas Kofler AUT 131,5/135,0 261,2
5. Thomas Morgenstern AUT 129,5/129,5 246,7
6. Michael Neumayer GER 130,0/130,0 245,5
7. Antonin Hajek CZE 128,0/129,0 240,6
8. Noriaki Kasai JPN 121,5/135,0 239,2
9. Robert Kranjec SLO 118,5/135,5 233,7
10. Wolfgang Loitzl AUT 129,5/121,5 230,3
-pmh-
Bild anzeigen
-gold-gold-gold-gold- :bigsmile::bigsmile::bigsmile::bigsmile:

Teambewerb Großschanze
Endstand:

1. Österreich (Loitzl, Kofler, Morgenstern, Schlierenzauer) 1.107,9

r
i
e
s
e
n
a
b
s
t
a
n
d

2. Deutschland (Neumayer, Wank, Schmitt, Uhrmann) 1.035,8
3. Norwegen (Bardal, Hilde, Evensen, Jacobsen) 1.030,3
4. Finnland (Hautamäki, Happonen, Keituri, Olli) 1.014,6
5. Japan (Ito, Takeuchi, Tochimoto, Kasai) 1.007,7
6. Polen (Hula, Rutkowski, Stoch, Malysz) 996,7
7. Tschechien (Hajek, Koudelka, Hlava, Janda) 981,8
8. Slowenien (Pikl, Meznar, Prevc, Kranjec)
CYBERBORIS
2. Deutschland (Neumayer, Wank, Schmitt, Uhrmann) 1.035,8


Oh, Silber für Deutschland? Hätt ich nicht gedacht...
-pmh-
Silber für Deutschland? Hätt ich nicht gedacht...CYBERBORIS, 22.02.2010 22:47



ich auch nicht.
trotzdem: gratulation an den ersten verlierer & "lieblingsnachbarn" ;) :cheers:
schlukke
puuuh, irgendwie langweilt mich olympia.
da unterbrechen die das aktuelle sportstudio am samstag, um das ach so spannende 30-km-skilanglaufrennen zu zeigen :heul:

ich glaub ich wechsel in den fussball-thread, aber vorher noch das hier:



:cheers:
WhiteyFord
puuuh, irgendwie langweilt mich olympia.
da unterbrechen die das aktuelle sportstudio am samstag, um das ach so spannende 30-km-skilanglaufrennen zu zeigen :heul:

ich glaub ich wechsel in den fussball-thread, aber vorher noch das hier:



:cheers:schlukke, 23.02.2010 13:26

Herrlich! Eine der schönsten Geschichten, die Olympia je schrieb!