Forum

Musik

visions mixtapeclub 2020 - underneath the ghost town

-pmh-
das.... ist eine tolle überraschung... und der titel natürlich ein verweis auf mein tape :smile:
ich lasse euch einfach den text und die bilder hier, cd läuft seit einer weile:












herzlichen dank natha ! :cheers:
Nathanael_x
herzlichen dank natha ! :cheers:-pmh-, 08.12.2020 17:12 #

:cheers:

Erst jetzt fällt mir auf, dass ich an einer Stelle anstatt hast habe geschrieben habe. Sorry!
Woas Sois...
Na, doch noch Ehrenmänner hier.
fennegk
:bow:
eigenwert
Erst jetzt fällt mir auf, dass ich an einer Stelle anstatt hast habe geschrieben habe. Sorry!Nathanael_x, 08.12.2020 17:30 #

Nur nicht immer so habig mit dem Tippen, junger Mann :tongue: !
Aber schöne Aktion von dir!
-pmh-
kurze erklärung:
ich hätte ja von sarah (faith) (m)ein mixtape bekommen sollen... das ist aber nie gemacht oder verschickt worden und auf rückfragen meinerseits hat sie nach juli nicht mehr reagiert.
also hatte ich das thema abgehakt bzw. ist das hier quasi eine reine fleißaufgabe von natha. aber was für eine! dickes + :cool:
etienoir
tolle aktion! :bow:
Nathanael_x
Was für mich auch eine Rolle gespielt hat ist, dass ich Peter (der mir ein Mixtape geschickt hat) monatelang warten lassen habe mit einer überschaubaren Rezi. Ein klein wenig Wiedergutmachung meinerseits ist das also auch :cheers:

Selbst habe ich auch was davon weil ich festgestellt habe, dass mir solche Mixtapes zu erstellen Spaß macht :bigsmile:
rocknroli
Sehr nette Aktion von Dir!
Amano
Ganz coole Aktion :thumbsup:

Und handschriftliche Nachrichten sind eh Hammer :headbang:
Crackerman
Tolle Idee, Nat :bow:.
-pmh-
falls wer interesse an dem ganzen hat:
die musik gibts natürlich auch in digitaler form --> einfach eine pn an nathanael_x und fertig.
Nathanael_x
Genau :smile:
Nathanael_x
Hat wirklich gar keiner Interesse am Link zum Mixtape?
Woas Sois...
Ach so, da war ja was. Wenn du mir den Link schicken willst?
Nathanael_x
Dein Nachrichtenordner ist voll
-pmh-
ein paar zeilen zu natha´s mixtape:

die überraschung dieser 76 minuten folgt gleich auf dem ersten startplatz – ioanna gika (der name war mir bis dato nicht geläufig) trägt sich mit “roseate” sogleich auf den wunschzettel ein – wer sich eine verwunschene emily jane white mit elektronisch-pompöser schlagseite auf seine ohren vorstellen kann, kann hier gleich alle zwei riskieren. ein weiterer sargent-house zugewinn!

ladytron bieten gewohnt soliden electro-pop, der nicht so zwingend wie früher durch die boxen wirbelt, aber mit genügend uptempo das nächste highlight vorbereitet. tricky.

Ja, tricky. düster & trippig wie eh und je, dafür aber leider zu schnell wieder vorbei um im gedanken zu überlegen, wem diese betörende frauenstimme ähneln könnte. Muss halt das internet nachhelfen. und bei gelegenheit sollte ich gleich mal ein bis drei tricky-alben wieder ans tageslicht zerren.

bat for lashes war mit ihren ersten beiden alben stammgast in meinem player, danach habe ich – ebenso wie bei crippled black phoenix – ein wenig deren spur verloren. während natasha khan mit “the hunger” sofort wieder lust auf mehr machte, muss bei CBP wohl noch nachjustiert werden: verschiedene stücke der letzten alben waren zwar immer vielversprechend, aber teils zu ausgefranst bzw zu sehr richtung progrock schielend. “scared and alone” ist aber immerhin hübsch düster und wie gewohnt nicht im drei-minuten-radioformat. dranbleiben?

chelsea wolfe, das mag der natha... gleich zwei stücke von der düsterelfe gibt’s hier zum verkosten; einmal großteils schleifend wie gewohnt – das zweite ist ein metallisches hexenhaus, welches der gute ozzy in den 80ern entworfen hatte. für mich ist das in geringen dosen sehr bekömmlich, zuviel macht aber schnell satt und aufbrausend.

metric´s “help, i´m alive” danach ist eine spur zuviel liebreiz ohne ecken und kanten, das folgende wie natürlich bekannte “glorious land” von der ikone pj harvey ein schöner seelenschmeichler - eine sammlung ohne “let england shake” ist ohnehin unvollständig.

santigold. tja, das ist auch so ein grenzfall – die stimme hat mir vermutlich ein öfteres reinhören vergällt; so ganz weiß ich auch jetzt noch nicht was dieser song auf diesem mix verloren hat. next, please.
brutus soll ja nur was für ganz harte ohren sein, aber so schlimm ist dieser mischmasch auch geschrei und (post)metallischen geriffe dann doch nicht um mich zu verschrecken. "ganz nett" ist sicher nicht die intention dieser truppe, aber für mich bleibt da auch nicht viel mehr hängen. irgendwann hatte ich mal einen anderen song ("war"?) gehört, den ich um einiges dynamischer im hinterkopf abgespeichert hatte.

gleich zwei favoriten werden danach kredenzt - slowdive und beach house. gut, ich hätte da wohl jeweils einen anderen song ausgewählt - aber bei zwanzig leuten hätten wir vermutlich auch zwanzig verschiedene, also halb so wild. “don´t know why” ist klassischer shoegaze-stoff, der ebenso von 1995 sein könnte. ist er aber nicht. eher ein melancholischer nostalgietrip... hach.

"black car" von beach house ist ebenso keine sichere wahl, veranschaulicht aber auch, dass sich das duo seine eigene version von dreampop auf die breite brust gezimmert hat. und dass ich ein bh-fan bin, ist wohl ebenso wenig überraschend wie die tatsache, dass nath hier ein sehr feines tape auf den weg gebracht hat, der sowohl altbekanntes/gemochtes wie ein zwei überraschungen mitgeliefert hat.
Zusammen mit der liebevollen verpackung bleibt nur eins zu sagen: danke! :cheers:

huch, da fehlen ja noch zwei:
emma ruth ruth rundle zimmert weitab der zivilisaton an ihrem "dark horse", welches man durchaus nocheinmal satteln darf - der aufstieg auf den witch mountain ist mir irgendwie aber dann auf diese länge zu... äh. lang? female doom war mal für eine weile gold in meinen augen, ist aber mittlerweile weitab von meiner fährte. schlecht gemacht ist aber was anderes.

Zuletzt geändert von -pmh-

Nathanael_x
Vielen Dank für die Rezi Peter :cheers:

Du kannst gut über Musik schreiben, ich lese deine Beschreibungen sehr gerne.