Forum

VISIONS

Visions 364

schmirglie
Abo-Cover: Portugal. The Man

Die Schönheiten:
1. Foo Fighters - But Here We Are (mit einer 9,3 und damit dann wohl auch am Jahresende auf 1)
2. King Gizzard & The Lizard Wizard - Petrodragonic Apocalypse ...
3. Militarie Gun - Life Under The Gun
4. Grian Chatten - Chaos For The Fly
5. Portugal. The Man - Chris Black Changed My Life

Ansonsten:
- Großes Special zum Thema Supergroups inkl. Blind Date mit Musa Dagh
- Back to '03 mit Metallica - St. Anger
- Tatsächlich eine große Story zu Portugal. The Man, die ich eigentlich nicht mehr in der Form in der Visions erwartet hätte. Allerdings nichts zu den Foo Fighters
rocknroli
Habe das Heft durchgeblättert, diesmal ist wenig für mich dabei. Da bin ich schnell durch
eigenwert
Wenn schon keine Foo Fighters dabei sind :sad: ...
Aber gut, dass ich hier mal reingeschaut hab - mit Musa Dagh wollte ich mich schon ewig beschäftigen. Das ist jetzt notiert.
Donnerjakob
Die Schönheiten:

3. Militarie Gun - Life Under The Gunschmirglie, 28.06.2023 17:26


Für mich klang die Band mit ihrer 90s Produktion und groovigen Post-Hardcore wie eine Dischord Records-Band der Jetztzeit. Weniger zu cool für diese Welt als Turnstile, die nur noch damit beschäftigt sind den "Millennial Whoop" in den Millennial-Hardcore einzuführen.
Popmelodien blitzten bei ihnen zwar schon immer hinter Hardcore-Muskeln hervor, allerdings besteht der erste Longplayer jetzt in erster Linie aus Popsongs, die durch eine makellose Produktion, Alternative-Rock-Hymnen und Britpop-Hooks im Stile der Gallagher-Brüder ersetzt worden. Warum nur?? Ich feierte die EPs wirklich, wirklich sehr! "the truth can change!” bellt Ian Shelton - was möglicherweise nach einem neuen Zuhause klingt, hat mich soeben verloren ...
JustusMeinFreund
Die Schönheiten:

3. Militarie Gun - Life Under The Gunschmirglie, 28.06.2023 17:26


Für mich klang die Band mit ihrer 90s Produktion und groovigen Post-Hardcore wie eine Dischord Records-Band der Jetztzeit. Weniger zu cool für diese Welt als Turnstile, die nur noch damit beschäftigt sind den "Millennial Whoop" in den Millennial-Hardcore einzuführen.
Popmelodien blitzten bei ihnen zwar schon immer hinter Hardcore-Muskeln hervor, allerdings besteht der erste Longplayer jetzt in erster Linie aus Popsongs, die durch eine makellose Produktion, Alternative-Rock-Hymnen und Britpop-Hooks im Stile der Gallagher-Brüder ersetzt worden. Warum nur?? Ich feierte die EPs wirklich, wirklich sehr! "the truth can change!” bellt Ian Shelton - was möglicherweise nach einem neuen Zuhause klingt, hat mich soeben verloren ...Donnerjakob, 29.06.2023 21:42


Also das neue Album läuft jetzt bereits zum dritten Mal und hat mich schon massiv gecatched.
Dafür gibt mir die EP-Collection (noch) nix. Da bleibe ich aber dran.

"Millennial Whoop" musste ich erstmal googlen.
Donnerjakob
Also das neue Album läuft jetzt bereits zum dritten Mal und hat mich schon massiv gecatched.
Dafür gibt mir die EP-Collection (noch) nix. Da bleibe ich aber dran.JustusMeinFreund, 03.07.2023 15:43

Ich hätte etwas anderes erwartet, aber so ganz abgeschrieben sind die jetzt bei mir auch nicht.
Crackerman
Das Supergroups-Special war leider ziemlich unergiebig. Aber ok, was soll man einem alten Knochen darüber erzählen. War vielleicht für die Visions-Zielgruppe interessanter.
Ist jetzt nicht so irre schlimm, nur ich wundere mich manchmal, was den Musik-Experten, die hier am Werk sind, so entgeht. Hat Ian D'sa im Interview das Livealbum von Thin Lizzy tatsächlich Armed and dangerous genannt? Ich kann das kaum glauben, wie kommt so ein Titel, bei dem sich einem ja jede Hirnwindung kräuselt, in den Text? In der Metallica-Story wurde, als es um den Einfluss von Paice auf Ulrich ging, das Purple-Album "Who do you think we are" genannt :confused:.
Crackerman
Habe das Heft durchgeblättert, diesmal ist wenig für mich dabei. Da bin ich schnell durchrocknroli, 28.06.2023 22:28

Dafür bin ich diese Mal etwas länger dran :wink:.
HIRNTOT
Ich muss sagen, nach den ersten 1-2 Durchläufen fand ich die FF sehr langweilig. Aber sie kommt und macht dann doch immer mehr Spaß, auch wenn ich die Band nicht so verehre wie das Haus Visions.