Forum

Musik

allerhand ! meldungen aus dem musik-universum ...

Crackerman
Soweit ich weiß, gab es da einige Eigenheiten von Herrn Blackmore.
Er spielt es wohl nie mit Plektrum und mit bestimmten Akkorden. Und wenn du nicht genau diese spielst, kannst du ihn damit wohl auch sehr aufregen. Dies wurde mir mal so überliefert.

In diesem Video erklärt er es.KurdtKillsBoddah, 28.07.2022 08:12 #


:confused: hmm, hilft mir so gar nicht weiter....als jemand, der zweimal versucht hat, Gitarre zu lernen und zweimal kläglich scheiterte, verstehe ich Expertentalk eh nicht.
Ich habe Steve Morses Wortbild so verstanden, daß es irgendetwas gibt (Intro? Aufnahme? Was auch immer?), das er nicht so wie Ritchie hinbekam. Was mich interessierte, ist jetzt nur, was er meint? Wir reden ja hier von der Nationalhymne aller Gitarrenanfäger, oder? :smile:
Oder habe ich da etwas grundlegend falsch verstanden?
KurdtKillsBoddah
Es geht lediglich um die korrekte Spielweise des Riffs. Das Riff kann man auf so viele verschiedene Weisen spielen - doch nur eine ist richtig. Das ist im Purple-Lager bestimmt ein ewiger Witz.
Crackerman
Es geht lediglich um die korrekte Spielweise des Riffs. Das Riff kann man auf so viele verschiedene Weisen spielen - doch nur eine ist richtig. Das ist im Purple-Lager bestimmt ein ewiger Witz.KurdtKillsBoddah, 29.07.2022 06:42 #

Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Wenn du noch zwei Fragen erlaubst: kannst du das Riff richtig spielen? Und was war der erste Song, den du spielen konntest? Da hätte ich natürlich eine an Sicherheit grenzende Vermutung :wink:.
Alphex
Blackmore fingerpickt die 4er-Parts (den "oberen Teil" vom implizierten Powerchord) damit alles gleichzeitig ringt.

Siehe:


Morse spielt da zusätzlich den Basslauf angedeutet auf der tiefen E-Saite. Da das aber auch nicht Blackmore in dem Video ist, sondern wieder Morse, kann man das glauben oder nicht. Was im Studio genau passiert ist, weiß vermutlich auch Blackmore nur noch so halb. Ob er zum Beispiel die ersten Töne mit Leersaiten spielt oder in einer anderen Lage, würden Puristen sicher auch als Unterschied werten.
Alphex
Es geht lediglich um die korrekte Spielweise des Riffs. Das Riff kann man auf so viele verschiedene Weisen spielen - doch nur eine ist richtig.KurdtKillsBoddah, 29.07.2022 06:42 #


Gerade das halt nicht. Vor allem nicht in einer so improvisationszentrierten Band wie Purple.
KurdtKillsBoddah
Wenn du noch zwei Fragen erlaubst: kannst du das Riff richtig spielen? Und was war der erste Song, den du spielen konntest? Da hätte ich natürlich eine an Sicherheit grenzende Vermutung :wink:.Crackerman, 29.07.2022 22:54 #


Natürlich war es auch für mich eines der ersten Riffs auf der Gitarre - vorher kam nur Smells Like Teen Spirit.
Ich spiele es aber nochmal anders als Morse und Blackmore. :floet:

Siehe:
Alphex, 29.07.2022 23:14 #


Danke für das Video! :wink:
Crackerman
Wenn du noch zwei Fragen erlaubst: kannst du das Riff richtig spielen? Und was war der erste Song, den du spielen konntest? Da hätte ich natürlich eine an Sicherheit grenzende Vermutung :wink:.Crackerman, 29.07.2022 22:54 #


Natürlich war es auch für mich eines der ersten Riffs auf der Gitarre - vorher kam nur Smells Like Teen Spirit.
Ich spiele es aber nochmal anders als Morse und Blackmore. :floet:KurdtKillsBoddah, 30.07.2022 07:34 #

Ich möchte nicht prahlen, doch das war meine Vermutung :wink:.
eigenwert
Meine Vermutung ist eher, dass Kurdt jetzt endgültig sämtliche Nirvana-Bootlegs dieser Welt angehäuft hat.
Im Letzte-Gekaufte-LP-Thread tut sich nämlich seit geraumer Zeit diesbezüglich nix mehr :floet: .
KurdtKillsBoddah
Da liegst du leider falsch. Das letzte was hier an Nirvana-Kram ankam, war die 30 Jahre-Box der Nevermind.
Ansonsten muss ich derzeit auch einfach sparen. :rolleyes:
AERPELSCHLOT
Westkust haben sich aufgelöst. :heul:
etienoir
vielleicht tröstet das ein wenig (sind leute von westkust und makthaverskan, ihr drittes album erschien im august):


amateur hour - krökta tankar och brända vanor
alvarez
Diese Göteborg-Szene da ist auch einfach zu gut. Westkust zum Glück einmal live mitnehmen können, Makthaverskan dürfen sich aber auch gerne mal wieder blicken lassen.
JustusMeinFreund
Können wir bitte nochmals hervorheben wie gut die II von Makthaverskan ist? :bow:
JustusMeinFreund
Luxury Records haut übrigens den ganzen Digitalkatalog um je 1€ pro Release vor den Latz.

https://luxuryrecords.bandcamp.com/
alvarez
Können wir bitte nochmals hervorheben wie gut die II von Makthaverskan ist? :bow:JustusMeinFreund, 11.01.2023 15:50 #


Meiner Meinung nach sind die einfach mit jedem Album besser geworden, För Allting ist der vorläufige Höhepunkt und würde bei mir im Visions-System wohl eine 11 kassieren. Wahnsinnsteil.
JustusMeinFreund
Ich habe die letzte Makthaverskan bei Release verpasst. Mit dem von mir oben beworbenen Sale bei Luxury habe ich mittlerweile alle digitalen Lücken geschlossen und alles von Makthaverskan, Agent Blå und Westkust gesaugt. :smile:
KurdtKillsBoddah
Matt Cameron (Pearl Jam/Soundgarden) hat sich für seine kommende EP mit den Melvins zusammen getan. Die EP erscheint zum RSD Black Friday.



"“I have been a massive Melvins fan since I first saw them play live in Seattle around 1985. They were a huge influence on me as a musician and big part of our local Seattle burgeoning underground rock music scene in the 80s.

I reconnected with the Melvins in 2019 when they performed at the Chris Cornell tribute concert in Los Angeles. After the show, I emailed Buzz (Osborne) and asked if he, Dale (Crover), Steven (McDonald) and Toshi (Kasai) could help me record some solo material I had kicking around. I also collaborated with Seattle musician/producer Nate Yaccino and Meagan GrandallI on this release. I thoroughly enjoyed the experience, completely dug the results and decided to pay homage to the Melvins by reimagining the artwork (with their permission) from their groundbreaking record Gluey Porch Treatments. Enjoy.” – Matt Cameron"