Forum

VISIONS

VISIONS 340

Woas Sois...
So, die neue Ausgabe ist da.
Passend zum Wetter mit Stoner/Psych CD

Thema: Die 222 besten Gitarrenriffs aller Zeiten!!!11!

Label-Report: Relapse

Top 5
Amenra - De Doom
Sleater-Kinney - Path Of Wellness
Pom Pom Squad - Death Of A Cheerleader
Lucy Dacus - Home Video
Stöner - Stoners Rule
Bad 3
Hysterese - s/t :floet:
Sundrowned - Become Ethereal
The Goon Sax - Mirrors II
OneFingerSalute
Bad 3
Hysterese - s/t :floet:Woas Sois..., 24.06.2021 15:17 #


Ach was. Die Einzelkritik hatte ich schon gesehen beim Überfliegen, die ist gut ausgefallen. Zu Recht, wie ich finde.
Flabes2000
Bei den Riffs fehlt ganz eindeutig:mad::
Stiff Little Fingers - Alternative Ulster
DIRTY_PUNK
Sleater-Kinney auf Platz 2? Naja, es soll ja gerade einen Seuche grassieren, die den Geschmack beeinträchtigt. Habe mir die Scheibe jedenfalls unvorgehört gekauft und bin jetzt ziemlich enttäuscht.
etienoir
kann mich nicht wirklich erinnern, ob ich die in den 90ern gehört habe, name aber natürlich bekannt. jetzt auf jeden fall angetestet und ziemlich genervt zurückgelegt.
eigenwert
Danke, dann kann ich mir das selber gleich mal sparen :hi: .
DIRTY_PUNK
Stiff Little Fingers 1980 im Kant-Kino waren verdammt genial ...
Flabes2000
Stiff Little Fingers 1980 im Kant-Kino waren verdammt genial ...DIRTY_PUNK, 24.06.2021 19:11 #

Ich hab sie in dem Sommer im Londoner Rainbow (HANX! lässt grüßen:bigsmile:) gesehen. Und dann im Herbst nochmal in Köln. Beides geniale Abende.
DIRTY_PUNK
Stiff Little Fingers 1980 im Kant-Kino waren verdammt genial ...DIRTY_PUNK, 24.06.2021 19:11 #

Ich hab sie in dem Sommer im Londoner Rainbow (HANX! lässt grüßen:bigsmile:) gesehen. Und dann im Herbst nochmal in Köln. Beides geniale Abende.Flabes2000, 24.06.2021 19:34 #

Die jungschen Leute hier wissen überhaupt nicht, was sie verpasst haben ...:cheers:
Erstkontakt mit Stiff Little Fingers war entweder bei John Peel oder vielleicht sogar im SFBeat. Auf jeden Fall war es "Suspect Device". Das wollte ich dann gern öfter hören. Ein Problem, das sich heute keiner mehr vorstellen kann. Es hat ewig gedauert, bis ich dann die 7inch endlich bekommen habe, ein Trip nach London war leider nicht drin.

Ja. ich weiß, die meisten Legenden entstehen aus den Erzählungen älterer Herren ...

Zuletzt geändert von DIRTY_PUNK

etienoir
ich war halt zu jung :heul:. hab sie erst ende der 80er durch nen älteren freund kennengelernt.
HIRNTOT
Bad 3
Hysterese - s/t :floet:Woas Sois..., 24.06.2021 15:17 #


Ach was. Die Einzelkritik hatte ich schon gesehen beim Überfliegen, die ist gut ausgefallen. Zu Recht, wie ich finde.OneFingerSalute, 24.06.2021 15:19 #

Absolut, die Platte ist mal wieder top. Mir fällt keine Visions-Schönheit der letzten Monate ein, die ich besser fände. Vielleicht sollte ich tatsächlich eher in die unteren Plätze reinhören...
wilder rockerr
Ich kann ja verstehen, dass man Kosten sparen muss im Jahr 2021, aber mir persönlich behagt das seit geraumer zeit benutzte Papier so gar nicht. Weder haptisch, noch optisch oder auch von der Werthaltigkeit.
Donnerjakob
Das von Goldeimer mit den witzigen Seemann-Motiven behagt mir sehr. 3-lagig, aus Recyclingpapier und obendrauf unterstützt man noch Hygiene-Projekte auf der ganzen Welt. Einfach toppi.
Florian Schneider
Ich kann ja verstehen, dass man Kosten sparen muss im Jahr 2021, aber mir persönlich behagt das seit geraumer zeit benutzte Papier so gar nicht. Weder haptisch, noch optisch oder auch von der Werthaltigkeit.wilder rockerr, 27.06.2021 22:00 #

Wir haben weder 2021 noch 2020 das Papier, auf das VISIONS gedruckt, wird geändert. Oder wie lange defnierst du "geraume Zeit"? ;-)

Liebe Grüße aus der Redaktion, florian
MUSIKBAER
Top 100 Riffs ohne den Hoochie Coochie Man!

WTF?!
Flabes2000
Top 100 Riffs ohne den Hoochie Coochie Man!

WTF?!MUSIKBAER, 28.06.2021 11:56 #

Stimmt. Eigentlich die Mutter aller Riffs.
Crackerman
Drögemüller hat ja prophylaktisch erklärt, wie sie vorgegangen sind. Ich bin nicht so recht überzeugt.
Daß sie von Fu Manchu nicht Mongoose gewählt haben, ist unbegreiflich, aber kann noch so eben als Geschmacksache durchgehen. Daß von Deep Purple die überwältigende Musikalität von Burn, die schiere Kraft von Woman from Tokyo und die Uranschwere von Mistreated fehlen, das kann objektiv nicht sein. Schon überhaupt nicht, wenn Drögemüller sagt, Led Zep und Sabbath sind fünfmal dabei. Und daß Blue Öyster Cult gar nicht dabei ist, ja mei, da wird's skurril. Ohne die unbestreitbar geniale Einfachheit von Harvester of eyes ist die Liste -sorry- keinen (höhö) Rifferling wert.
steverlast
Sleater-Kinney auf Platz 2? Naja, es soll ja gerade einen Seuche grassieren, die den Geschmack beeinträchtigt. Habe mir die Scheibe jedenfalls unvorgehört gekauft und bin jetzt ziemlich enttäuscht.DIRTY_PUNK, 24.06.2021 19:01 #


die Frage ist was man hier erwartet...eigentlich ist die Platte ja wieder ein Schritt zurück zur Normalität, der St.Vincent Vorgänger ist ja deutlich aus der Reihe gefallen.
Und Platz zwei bei nem Schnitt von 7,6 darf man glaube ich nicht überbewerten :)
affenkind
Sleater-Kinney auf Platz 2? Naja, es soll ja gerade einen Seuche grassieren, die den Geschmack beeinträchtigt. Habe mir die Scheibe jedenfalls unvorgehört gekauft und bin jetzt ziemlich enttäuscht.DIRTY_PUNK, 24.06.2021 19:01 #


die Frage ist was man hier erwartet...eigentlich ist die Platte ja wieder ein Schritt zurück zur Normalität, der St.Vincent Vorgänger ist ja deutlich aus der Reihe gefallen.
Und Platz zwei bei nem Schnitt von 7,6 darf man glaube ich nicht überbewerten :)steverlast, 30.06.2021 09:28 #


Ich denke auch, das man der Platte durchaus 7 Punkte geben kann. Kein Meisterwerk aber doch ganz ok. Das das dann für Platz 2 im Check reicht ist natürlich eine andere Sache
schmirglie
So, diesen Monat bin ich wieder etwas pünktlicher dran. Die Bewertungen der Redaktion im Soundcheck verraten es schon ein bisschen: So wirklich umwerfend war der Monat nicht, möglicherweise ist einfach Sommerloch.

Amenra - De Doorn
Der Verweis auf Oathbreakers Rheia hat mein Interesse geweckt, und tatsächlich ist da einiges vergleichbar, die düster mäandernden Parts mit Ausbrüchen und das kathartische Geschrei vor allem. Allerdings wabert mir das alles doch ein wenig zu viel und der Sprechgesang zwischendurch (für mich etwas befremdlich) bestärkt das noch. Was mir vor allem fehlt sind die Blastbeats. So ganz die gleiche Schublade ist es also auch nicht.
7/12

Sleater-Kinney - Path of Wellness
Ich bin bei der Band ein unbeschriebenes Blatt und da hier ja auch schon rege darüber geredet wurde, spare ich mir ins Detail zu gehen und sage einfach nur: Das Affenkind hier drüber hat es für mich sehr gut getroffen.
7/12

Pom Pom Squad - Death of a Cheerleader
Ein sehr abwechslungsreiches Album, das mit den Eckpfeilern Indiepop und Punkrock wahrscheinlich noch nicht vollständig abgesteckt ist. Gefällt mir wirklich gut und ist klar mein Favorit der fünf Schönheiten diesen Monats, daher
8/12

Lucy Dacus - Home Video
Hm, schwierig. Wir haben das Album letzten Sonntag auf der Heimfahrt vom Urlaub im Auto gehört und waren erst mal nicht überzeugt (meine Freundin meinte sogar, es wäre einfach monoton), das zweite Hören war dann aber etwas besser. Zumindest die etwas flotteren Indiepop-Stücke finde ich gar nicht schlecht und bei den folkigeren oder balladesken kann ich zumindest nachvollziehen, dass man sich in die Atmosphäre einsaugen lassen kann. Die Texte sind wohl auch ziemlich stark, sodass unterm Strich ein wahrscheinlich gar nicht schlechtes Album bleibt, das eben einfach nicht für mich ist.
Sehr gutes Review von Nina Töllner übrigens!
6/12

Stöner - Stoners Rule
Über weiteste Strecken wirklich wahnsinnig langweilig. Die zweite Hälfte kann teilweise noch bisschen was retten, aber ich denke ich gehe hier (schon wieder!?) mit Martin Burger.
4/12