
Gewissermaßen ist das die Kumulation von 5 Jahren als Band und (auf persönlicher Ebene) einem Jahrzehnt Plattensammeln und Suchen nach Musik hier im Forum. Natürlich hat - wie bei so ziemlich jeder Band momentan - alles deutlich länger gedauert als man es eigentlich wollte, aber bald sind wir am Ziel. Die Platte ist persönlich geworden, aber gazig und vernebelt genug dass einem das im Zweifel auch egal sein kann.

Über weite Strecken ist das hier eine Münsteraner Co-Produktion: zwei von uns in der Band wohnen mittlerweile nicht mehr hier, aber Münster war der Dreh- und Angelpunkt. Die Aufnahmen und der Mix entstanden bei Pogo McCartney (Messer) in Münster, das Album enthält Poesie der Münsteranerin Elena Huber, die Platte erscheint beim Hometown-Label Nr. 1 This Charming Man Records. Das Mastering kam von Christian Bethge (RAMA Tonstudio, Mannheim) und das hammermäßige Artwork von Benny Druckwelle (Leipzig).
Musikalisch geht es grob gesagt Richtung Shoegaze, wir haben uns aber bemüht etwas abseits des aktuellen 90s Booms zu schwimmen und soundmäßig eher Richtung 80er zu gehen. Einen ersten Song könnt ihr hier hören (TCM Bandcamp, bis zum Release gibt es aber noch weitere Singles und Musikvideos, die ich dann gerne hier poste ;-D
Die Pre-Order startet morgen, Samstag den 9.10.2021 im Shop von This Charming Man:
dieser Link (klick) wird morgen um 10 Uhr aktiv geschaltet!
Es gibt zwei Varianten von der LP: orange mit weiß marbled, von der es 100 Exemplare gibt, und blau-transparent mit weiß marbled (400 Exemplare).

Die limitiertere Auflage kommt mit ein paar zusätzlichen Bells & Whistles: Benny Druckwelle hat nochmal den Pinsel geschwungen und etwas extra Artwork produziert, was auf wunderschöne Riso-Postkarten gedruckt wurde. Direkt mit dazu bekommt ihr echte Briefmarken von der Deutschen Post im Album-Design, damit ihr die Karte direkt an einen euch lieben Menschen schicken könnt.
Wer den Rundumschlag machen will: ein Bundle mit einem Shirt zusammen gibt es auch.

So, genug Werbung, ich freue mich über jeden der es anhört und bedanke mich für 10 Jahre Musikinput hier im Forum, der mich definitiv geprägt hat und damit irgendwo auch dazu geführt hat, dass dieses Album so klingt wie es klingt. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr nochmal bei Shows oder so
