Forum

VISIONS

Visions 357

schmirglie
Abo-Cover: NoFX

Die Schönheiten:

1. Fjort - Nichts
2. Elder - Innate Passage
3. NoFX - Double Album
4. Brendan Benson - Low Key
5. White Lung - Premonition

Außerdem:
- Ein ganz schön dickes Special zum Them "politische Alben" inkl. extra langem Blinddate mit Anti-Flag zum Thema
- Back to '02: Audioslave - s/t

Und für die Statistik: Schon wieder ein neues Album an der Spitze der Lesercharts, die Leserschaft hat Die Nerven für sich entdeckt.
WhiteyFord
Den Nickelback-Verriss habe ich gerne gelesen. Genauso die Geschichten über Fjort und die Sportfreunde Stiller.

Über die Springsteen-Rezension habe ich mich gewundert. (Keine Kritik, bin großer Springsteen-Fan. Hatte nur nicht mitbekommen, dass der in der Visions stattfindet.)
wilder rockerr
Schöne Ausgabe mal wieder.
Hoffe, die Reihe "Back to ...." wird auch 2023 fortgesetzt.

Und sonst so:

1. Das Cover der Kiosk-Ausgabe finde ich ganz missraten. Gerade bei dem Thema Widerstand hätte ich mir
was kräftigeres gewünscht.

2. Nur 7 Lieder auf der CD.

3. Hätte ich nicht gedacht, dass im Jahre 2022 die Sportis noch eine Rolle im Heft spielen. 2007 wurden sie noch als "Protofaschisten" bezeichnet..
eigenwert
2007 wurden sie noch als "Protofaschisten" bezeichnet..wilder rockerr, 25.11.2022 15:59 #

Oh, erzähl mal!
Was war da :bigsmile: ?
DIRTY_PUNK
Sehr schönes Special zum Thema politische Alben. Ich habe es mit Freude fast alles gelesen, nur Rage Against The Machine habe ich ausgelassen. Ich habe meinen Mut zusammengenommen und wiedermal ganz tapfer reingehört, denn manchmal mag man ja plötzlich Sachen, die man ewig öde fand. Politisch sind sie bestimmt auf der richtigen Linie, aber mit der Musik kann ich noch immer nichts anfangen.

Zwei Anmerkungen zu den Texten:

Gang of Four "unsexy und humorlos"? - Da gehe ich nicht mit.
Zum Dead Kennedys-Text: Den Unterschied zwischen denen die provozieren wollen, und denen die etwas bewegen wollen, verstehe ich nicht. Gute Provokation sollte Bewegung erzeugen.

Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn es gibt noch so viele Alben, die zu diesem Thema erwähnt und gefeiert werden sollten. The Clash fehlen schließlich vollständig. The Pop Group mit "How Much Longer Do We Tolerate Mass Murder" und Stiff Little Fingers mir "Imflammable Material" (Da geht es um das Vereinigte Königreich in Zeiten des Bürgerkriegs in Nordirland) sind extrem wichtig. Auch der politische britische Reggae (Steel Pulse mit "Handworth Revolution" und Linton Kwesi Johnson mit "Forces Of Victory") fällt mir dazu noch ein.
MUSIKBAER
Tolle Ausgabe!
Vielseitig...genreübergreifend... Super!

Mir fehlt noch Hannes Wader singt Arbeiterlieder als eine der besten deutschsprachigen politischen Livescheiben, ist aber meckern auf hohen Niveau.

Ja.......die CD halt........... auch zu wenig Songs......
DIRTY_PUNK
Hannes Wader singt ArbeiterliederMUSIKBAER, 06.12.2022 10:52 #

:bow::bow::bow: