Forum

VISIONS

Visions 371

schmirglie
Letzten Monat war ich im Urlaub und keiner hat den Job übernommen. Hinsichtlich der Jahrescharts vielleicht ein Versäumnis, aber vielleicht auch nicht, man weiß es nicht.
Ich dachte ich mache den Thread dann jetzt noch mal auf, vielleicht will ja doch jemand was zur neuen Ausgabe sagen.

Abo-Cover: Torres (geiles Cover, wenn man mich fragt)

1. Torres - What An Enormous Room
2. Chelsea Wolfe - She Reaches Out To She Reaches Out To She (heißt offenbar wirklich so und ist mit einer 8,0 nur #2, gibt es nicht so oft)
3. Sleater-Kinney - Little Rope
4. Coogans Bluff - Balada
5. Green Day - Saviors (Kumpel von mir meinte "erstaunlich solide", das macht ja alles richtig Bock...)

Ansonsten:
- Special "Alternative vs World Music" - eher kurz, aber muss ja auch nicht immer 20 Seiten sein.
- Buyer's Guide Die Sterne
- Back to '04: Franz Ferdinand - s/t
Crackerman
Coogans Bluff so weit vorn, das ist unerwartet. Aber erfreulich :smile:.
rocknroli
Das Torres-Cover ist sehr schön. Freue mich nun umso mehr auf das neue Album, auch wenn ich mit den bisherigen Auskoppelungen nicht soviel anfangen konnte.

Die neue Alkaline Trio nur auf #18 mit 6,4 Durchschnitt? Lucifer gar nur auf dem letzten Platz mit einem bescheidenen Durchschnitt von 5,6. :hm:

Freu' mich über das Kora Winter-Feature.
Martin Burger
Letzten Monat war ich im Urlaub und keiner hat den Job übernommen. Hinsichtlich der Jahrescharts vielleicht ein Versäumnis, aber vielleicht auch nicht, man weiß es nicht.schmirglie, 24.01.2024 12:35


Ich hätte nichts dagegen, wenn ihr mal intensiv senft zum Jahresrückblick. Also nicht nur zur Auswahl der Top-50, auch zu den drei längeren Artikeln (KI, Genie und Monster, Branche). Oder vielleicht zu unseren persönlichen Top-10. Oder dazu, ob das Blinddate mit Songs der Alben des Jahres für einen der Artists des Jahres gut oder schlecht ankommt. Und so weiter.
schmirglie
Die drei längeren Artikel hab ich gern gelesen und finde es auch gut sich drei Themen auszusuchen und die relativ breit zu diskutieren statt das ganze Jahr nochmal in vielen kurzen Aspekten durchzukauen.
Blind Dates finde ich generell immer unterhaltsam.
Die Jahres-Top10 der Redakteur:innen und sonstiger Autor:innen sind immer einfach viel. Da scannt man mal kurz drüber, aber am Ende hat man ja nie Zeit und Muße sich das alles zu Gemüte zu führen. Ich finde es immer wieder verwunderlich, wie viele Namen in diesen Listen auftauchen, von denen man noch nie gehört hat. Vielleicht wäre es besser allen ein wenig Platz zu geben Alben vorzustellen, die sonst im Jahr oder im Rückblick untergegangen sind, die sie selber aber super finden. Also eigentlich wie bei den Artikeln: Weniger, aber dafür mit Substanz.

Insgesamt fand ich den Rückblick wieder sehr gut, außer, dass die QOTSA nicht in die Top10 gehört. Aber ich weiß, auch ein Blick auf die Lesercharts sagt mir, dass das offenbar viele anders sehen...
wilder rockerr
Zu der neuen Ausgabe:

Das Abo-Cover ist wirklich schick, aber m.E. nur ein weiteres Promo-Foto der Künstlerin zur neuen Platte.
Das find ich dann wiederum etwas fad. Die Promobilder kann ich mir auch im Internet angucken ^^

Ansonsten wunder ich mich immer über die relativ gehaltlosen Leserbriefe a la "Was ? Meine Lieblingsband ist in den Jahrescharts nur auf Platz 13 ?!?! ich find die aber viel besser". Dass es im Jahr 2024 noch immer derartige Leserbriefe gibt, verwundert. Oder sind manche Leser doch erst 15 ? Vielleicht mach ich das demnächst ja auch mal. Meine neue Lieblingsplatte bekam im Soundcheck nur 7,3 Punkte ? Was für eine Fehlbewertung. ich hätte 7,6 vergeben :-D

Insgesamt eine spannende Ausgabe - schön auch mal wieder von etablierten Künstlern wie Olli Schulz und New Model Army zu lesen :-)

@ Martin
Schön, dass sich nach langer, langer zeit mal wieder ein Redakteur hier zur Wort meldet.

Ich bedaure weiterhin, dass es keine Einbindung des Forums auf eurer neuen Seite gibt und auch aus diesem Grunde ein direkter Draht zwischen den Stammlesern und den Redakteuren erschwert wird
Aber vielleicht ist das aber auch gar nicht so wichtig für euch, sonst hättet ihr es ja womöglich anders gemacht, who knows. Ich würde Versuche, die Interaktion zwischen den Lesern und der Redaktion zu beleben, jedenfalls begrüßen (davon ab , dass es auch die Bindung der Leserschaft zum Heft stärkt) .

Zu der letzten Ausgabe kann ich dir leider aus dem Stehgreif nicht viel sagen. Ich blätter und lese aber gerne noch mal durch und gebe eine Rückmeldung :-)
DIRTY_PUNK
Ich hätte nichts dagegen, wenn ihr mal intensiv senft zum Jahresrückblick. Also nicht nur zur Auswahl der Top-50, auch zu den drei längeren Artikeln (KI, Genie und Monster, Branche). Oder vielleicht zu unseren persönlichen Top-10. Oder dazu, ob das Blinddate mit Songs der Alben des Jahres für einen der Artists des Jahres gut oder schlecht ankommt. Und so weiter.Martin Burger, 25.01.2024 08:45


Ich habe die Artikel über KI und über die Branche gelesen. Letzteren fand ich wichtig - als Musiksüchtiger wird es immer schwieriger an seinen Stoff zu kommen. Hoffentlich bleibt Bandcamp, so wie es ist. Streaming passt nicht zu meinem Lebensstil.
Bei "Genie und Monster" hab ich nach der einleitenden Frage "Kann man Werk und Künstler trennen?" uninteressiert weiter geblättert. Ich kann es nicht trennen. Wenn ich weiß, dass der Künstler z.B. CDU-Wähler, Faschist, Kriegsbefürworter, Waffensammler oder SUV-Fahrer ist, kaufe ich mir keine Platte. Und das war schon immer so (außer dass es früher keine SUV gab). Da muss ich keinen Artikel drüber lesen.

Eure persönlichen Top 10 lese ich, und ich höre da auch rein. Ratboys fand ich z.B. eher so mittel, Dorthia Cottrell ist absolut nicht mein Fall. Dafür danke ich Dir für Deine Top 10-Songs auf visions.de. Ohne diese hätte ich die neue Bush Tetras verpasst. Kam doch aus deiner Liste, oder?
Überrascht war ich, dass Jan Schwarzkamp Island of Love mag. Die ist doch nicht schlecht, die Platte.

Blind Date lese ich immer - die kommen immer gut - egal mit welchen Songs.

Bei den Top 50 gibt es in den letzten Jahren immer weniger Überschneidungen mit meinen AOTY. Manchmal wundere ich mich, dass da Platten auftauchen, die ich gleich als nicht so toll aussortiert habe. Bei Bully war es Anlass, doch nochmals reinzuhören. Und, ja ich finde die Platte inzwischen doch nicht so schlecht, wie ich anfangs dachte, und jetzt sind auch ein oder zwei Stücke auf meiner aktuellen mp3-CD für's Auto gelandet.
AERPELSCHLOT
Also ohne den Artikel gelesen zu haben, zum Thema Künstler und Werk bzw. Trennung beider... Ganz klare Regel bei mir, weil man sonst nicht mehr klar kommt. Grundsätzlich sind mir private Ansichten wumpe. Sei MAGA, Nazi, Hardcore Christ, was auch immer. Ist mir wurscht. Weiß man das, muss man die Platten ja nicht kaufen und die Leute finanziell unterstützen, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten. Findet sich aber irgendwas von dem Mist im Werk wieder, ist der Ofen aus. Egal ob Text, Titel, oder Artwork, trennen die nicht mehr, trenne ich auch nicht. Ansonsten muss man Künstlern halt auch mal Extremes zugestehen. Glattgebügelte Menschen machen auch glattgebügelte Kunst, was kein Mensch will.
wilder rockerr
Juckt zwar hier keinen, aber dennoch will es schreiben: Manchmal beschleicht mich das Gefühl, die VISIONS-Redaktion hat ihr Gespür dafür verloren, ihren lesern neue Bands zu präsentieren, über die die Musikwelt redet und/oder kurz vor ihrem Durchbruch stehen. Das war früher (zB 2002 bei Dredg, 2004 bei Franz Ferdinand oder 2011 bei la Dispute) noch anders.

Aktuelles Beispiel: The last dinner party. Musik so zwischen Kate Bush und Arcade Fire.. Ziemlicher Hype aktuell UND dazu noch mit besten Bewertungen für ihr erstes Album.
Stand jetzt auf der VISIONS-Homepage: Null Treffer !
rocknroli
Eine Kollegin hat mir vor zwei Wochen die Band empfohlen. Leider zu spät, das Konzert in Wien ist längst ausverkauft. Nothing Matters ist ein verdammter Ohrwurm. Und ja, ich stimme Dir zu.
wilder rockerr
Jetzt hab ich mir extra Mühe gegeben, einen langen text zu verfassen und beim Absenden bin ich dann rausgeflogen ^^ Danke für nichts
HIRNTOT
Jetzt hab ich mir extra Mühe gegeben, einen langen text zu verfassen und beim Absenden bin ich dann rausgeflogen ^^ Danke für nichtswilder rockerr, 01.02.2024 10:35

Klassiker. Hab mir aber über die Jahre so angewöhnt, jeden längeren Text im Internet vor dem Posten in die Zwischenablage zu kopieren, dass mir das eigentlich nicht mehr passiert.

Ich hab mir die 5 Songs dieser Band bei Spotify angehört und muss sagen, beim dritten Hören fand ich sie schon sehr gut, aber gibt es diese Art von Indie Pop nicht wie Sand am Meer? Ich glaube auch kaum, dass die im Visions-Kontext auch nur annähernd einen ähnlichen Stellenwert wie die genannten Bands erreichen werden. Und ich finde auch, dass Visions nicht unbedingt alles abdecken muss und kann. Früher hatte so ein Heft auch einen ganz anderen Stellenwert, da war das fast meine einzige Informationsquelle, was neue Musik anging. Heute gibt es so eine Informationsflut, ich kann die kaum verarbeiten oder alles abhören, was mir interessant erscheint. Und wie du ja selbst sagst, hört/liest man von der Band anscheinend eh an jeder Pommesbude, also wo ist das Problem? Freu dich lieber, wenn du über die Visions Bands entdeckst, von denen du sonst nicht gehört hättest.
wilder rockerr
Von einem Forum erwarte ich im Jahr 2024, dass man nicht automatisch alle 5 Minuten rausfliegt. Andere Foren schaffen das auch.

"Und wie du ja selbst sagst, hört/liest man von der Band anscheinend eh an jeder Pommesbude, also wo ist das Problem?"

Nach der Argumentation bräuchte man auch nicht über die Foo Fighters, , Queens of the Stone Age, Billy Talent etc. berichten, weil man von denen auch überall lesen kann. Dann bräuchte ich auch gar kein Printmagazin abonnieren, denn im www kann ich mich 24/7 über jede große und jede noch so kleine Band informieren. Will ich aber nicht. Ich möchte über Musik allmonatlich lesen - und wenn dann eine spannende Newcomerband, die in aller Munde ist, völlig ignoriert wird, darf man sich durchaus mal wundern.
HIRNTOT
Nach der Argumentation bräuchte man auch nicht über die Foo Fighters, , Queens of the Stone Age, Billy Talent etc. berichten, weil man von denen auch überall lesen kann.wilder rockerr, 01.03.2024 22:47

Na ja, das ist jetzt halt meine Argumentation ad absurdum geführt. Genau wie das mit den 5 Minuten arg polemisch ist - ich bin jetzt seit ca. 1 1/2 Stunden drin (und es hat geklappt), auch wenn ich finde, dass es ruhig länger sein könnte, als es ist.
Und ja, ich denke, ein Printmagazin muss heute in der Tat etwas andere Schwerpunkte setzten, um zu überleben. Deswegen macht Visions z. B. diese ganzen umfassenden Themen-Specials in so ziemlich jeder Ausgabe. Aber wie du meinst.
wilder rockerr
Das Argument "wenn du von der Band x außerhalb von VISIONS lesen kannst, ist doch alles gut" kam doch von dir! Nicht von mir. Und ich halte das Argument für unsinnig. Weil man das letztlich auf jede Band anwenden kann - und genau deshalb ist es dann ein Null-Argument.

Verstehe das Argument mit dem "überleben" auch nicht. Es sollte doch der Antrieb eines Musikjournalisten- und damit auch Liebhabers sein, über neue und angesagte Bands zu berichten. Genau das passiert ja auch ständig ! Warum aber ausgerechnet eine Band, die in aller Munde ist und deren Musik gut in den VISIONS-Kosmos passt, totgeschwiegen wird, ist schlicht unverständlich.Da hast du jetzt kein überzeugendes Argument geliefert, warum das Sinn macht. Außer der Redaktion gefällt die Musik nicht - aber selbst dann hätte zumindest ein Review obligatorisch sein müssen.
HIRNTOT
Das Argument "wenn du von der Band x außerhalb von VISIONS lesen kannst, ist doch alles gut" kam doch von dir! Nicht von mir.
Verstehe das Argument mit dem "überleben" auch nicht.wilder rockerr, 04.03.2024 14:26

Das glaub ich dir gern, Verstehen scheint halt nicht so deine Stärke zu sein. Ich hab doch nicht geschrieben, dass es von DIR kam, sondern dass du auf MEIN Argument ("Visions kann und muss nicht ALLES abdecken") mit einer schwachsinnigen Übertreibung ("dann braucht man eigentlich gar kein Magazin mehr") entgegnet hast, genauso wie bei dem Kommentar mit dem Ausloggen nach 5 Minuten. Anscheinend fällt dir außer hohlem Stammtischgemotze nichts ein.
wilder rockerr
"Verstehen ist nicht deine Stärke"
"schwachsinnig"
"Stammtischgemotze"


Alles klar, Bro.
HIRNTOT
Alles klarwilder rockerr, 04.03.2024 19:21

Nee, nicht so richtig. Was soll das sein? Etwa der nächste Klassiker: Ich hab keine guten Argumente, also spiel ich eben schnell die beleidigte Mimose? :confused: Ach, is mir eigentlich auch egal.