Forum

Sport

Ich bin Fan von...Warum eigentlich?

reservoir dog
Eigentlich ein Thema rund um Fussball aber doch zu eigenständig und zu interessant (also für mich) um es innerhalb eines Threads untergehen zu lassen.

Wie wird man eigentlich Fan von einer bestimmten Mannschaft? Was waren eure oder sind eure Gründe warum ihr gerade Bayern, Schalke, Dortmund, HSV oder sonst was Fan seid?

Erzählt doch mal.

Also ich bin HSV Fan seid etlichen Jahren weil mein Vater aus dem hohen Norden kommt und meine Oma genau in Hamburg aufgewachsen war. Ich war schon so oft in hamburg und ich mag diese Stadt einfach. Zudem hat mir damals weiss das Jahr nicht mehr die Spielweise der Hamburger derart gefallen das sie mir total sympatisch wurden das ich seit dem Fan bin.
Nun einen Titel konnte ich bisher noch nicht feiern aber wer weis morgen ist ja Europa League.

Jetzt seit ihr dran!! Bin gespannt!!
visions-micha
Fußbal fand ich früher total langweilig. Ich bin dann ein paar mal mit Freunden ins Westfalenstadion gegangen, das hat schon Spaß gemacht, mich aber trotzdem nicht sofort überzeugen können. Da war ich aber auch nicht auf der Südtribüne:smile:. 1995 bin ich dann BVB-Fan geworden, nachdem ich das 2:0 gegen Hamburg gesehen und somit die Meisterschaft auf dem Friedensplatz in Dortmund feiern konnte. Die Stimmung war einfach so unglaublich gut und ansteckend, da konnte ich nicht mehr anders. Seit einigen Jahren besitze ich eine Dauerkarte für die Südtribüne.
CYBERBORIS
nachdem ich das 2:0 gegen Hamburg gesehen und somit die Meisterschaft auf dem Friedensplatz in Dortmund feiern konnte.


Jaaa, das war eine tolle Party!

Übrigens auch BvB-Fan und das Stadion und die Stimmung sind einfach magisch!
kleinerhobbit33
Zehn Jahre war ich alt als ich mir zum Geburtstag mein erstes Trikot vom 1.FC Köln gewünscht hab. 250 Kilometer wohne ich von Köln weg und keiner konnte es sich erklären. Man munkelt der Hennes hätte da die Hufe im Spiel gehabt ;)

Egal, seitdem gehe ich mit diesem Verein durch alle Höhen und Tiefen, wobei es die letzten Jahre natürlich wesentlich mehr Tiefen waren. Ich hatte auch lange Jahre eine Dauerkarte und bin immer brav die insgesamt 500km gefahren, heute kann ich das leider aus beruflichen Gründen nicht mehr.

Aus diesem Grund besuche ich die Auswärtsspiele im Rhein-Main Gebiet und natürlich auch gelegentlich ein Heimspiel.
alvarez
Ich kannte mit ca. 5 nur Dortmund und Bayern, und als ich dann als zweiter in die Vorschule kam, und der erste Bayern Fan war, und er mich fragte, welche Mannschaft ich gut finde, sagte ich Dortmund, und irgendwie bin ich immer noch Fan :bigsmile:
dacla
ich bin fan von Borussia Mönchengladbach :bow: - weil mein vater mir das schon in die wiege gelegt hat. das gleiche mach ich grad bei meinem sohn hehehe:bigsmile:
pat81
Ich bin Fan von Werder Bremen:bow::bow: Kommt wohl vom Mitfiebern beim Europapokal der Pokalsieger 1992. :cheers:
kassemovicz
Dann will ich mal weitermachen mit einem eher schwächeren Verein.

Ich bin Eintracht Braunschweig Fan, da ich in Bs geboren wurde, danach nur 50 km weit weg geboren wurde und jetzt in Bs studiere. Ich finde die Stimmung dort einfach super, die Fankultur gefällt mir (mir ist noch nie, entgegen mancher Meinungen, was rechtsradikales aufgefallen und die Ultras sind wie bei jedem anderen Verein auch, extrem aber umgänglich..., ein paar Deppen fallen immer aus der Reihe, egal wo!!!). Zur Stimmung kann ich nur sagen, sie ist definitiv besser als bei anderen Vereinen, wie Bayern, Hannover oder St. Pauli (war zweimal enttäuscht, als ich dort im Stadion war, da ich es mir toller vorgestellt habe, nachdem was man so alles hört, wie toll es dort sein soll).

Ich erinnere übrigens alle BVB Fans genüsslich an das DFB-Pokal-Spiel der Saison 05/06, ein wunderschönes 2:1 mit dem damaligen Fußball-Gott Jürgen Rische und dem Ausfall des Flutlichts, war schon lustig im dunklen Stadion!

Naja, bin immer noch voller Hoffnung, dass das Singen fürs Derby gegen 96 hilft (dummes 1:1 gestern gegen Kiel, hätte nicht sein müssen)!!!
thegauntlet
Bin Bayern Fan, schon immer, trotz allen Gegenwinds :bigsmile:
Woher kam's? Als ich klein war spielten dort meine Lieblings-(National-)Spieler, Rummenige, Hoeneß, Breitner, und da war halt immer was geboten: Erfolg, Drama, große Spiele. Dort ist nichts klein und unbedeutend, alles ist eine Nummer größer. Ich mag's. Das Spiel in Manchester neulich hat mir mal wieder gezeigt wieso ich Fan bin: Wenn die Kacke am dampfen ist, kommen wir immer wieder zurück.
cornello
tja, warum eigentlich?
vielleicht, weil's wohl keinen verein gibt, bei dem die fans "ihr" stadion kostenlos mitsanieren.
vielleicht, weil nina hagen die vereinshymne gesungen hat (na gut, gibt wichtigere argumente)
vielleicht aber auch, wegen des unglaublich sensationelle supports und dem gesamten umfeld des vereins.

und darum:

:bow: NIEMALS VERGESSEN...

(ihr wisst schon, oder!?)
Flabes2000
tja, warum eigentlich?
vielleicht, weil's wohl keinen verein gibt, bei dem die fans "ihr" stadion kostenlos mitsanieren.
vielleicht, weil nina hagen die vereinshymne gesungen hat (na gut, gibt wichtigere argumente)
vielleicht aber auch, wegen des unglaublich sensationelle supports und dem gesamten umfeld des vereins.

und darum:

:bow: NIEMALS VERGESSEN...

(ihr wisst schon, oder!?)cornello, 22.04.2010 10:52

Ich denke mal daß hier von Union Berlin die Rede ist. Der Support ist wirklich klasse. Ich habe mir schon ein paarmal auf dem Anrufbeantworter die Ansagen bezüglich der Auswärtsspiele angehört. Das ist wirklich cool.
FertigeSuppe
VfB Oldenburg. In meiner Kindheit war das der Verein aus der Nachbarschaft, man klopfte an die Tore der Ersten Bundesliga, hat Hans-Jörg Butt quasi großgezogen und quälte seine Gegner in der HÖLLE DES NORDENS (In Gedenken an Donnerschwee :sad:)..........Nur der VfB
clinton_19
Der TSV 1860 München.
bekam es auch in die Wiege gelegt, als ich 1996 beim UEFA-Cup Finale Bayern-Bordeax meinen Vater gefragt habe, ob die Bayern denn toll sind. Die Antwort war "nein 60 is besser" und seitdem war für mich alles klar.
Mittlerweile frag ich mich schon öfter, wieso sich das ganze Theater und den schlechten Fußball noch antun.
Aber es gibt halt das Totschlagargument:
"Einmal Löwe, Immer löwe"
und so ist es auch.:smile:
pottpirat89
Ich bin Schalker. Warum? Ganz einfach:
1. Mein Vater ist Schalke-Fan, mein Oppa wars auch
2. Der Klub is einfach am Nächsten dran von Recklinghausen
3. So richtig Fan geworden bin ich, nachdem mein Vater mich überredet hat mal mitzukommen. In die Nordkurve 3:1 gegen Wolfsburg (ich glaub da noch mit Zinnen auf dem Zeichen) DIe Atmosphäre hat mich überzeugt. Nach mehren Auswärtsfahrten hab ich bis jetzt auch nichts vergleichbares gesehn.
birdie
Ich bin Clubberer und das schon seit Jahren.:bow:
Auch wenns in letzter Zeit nicht viel zu feiern gibt(ausser den Aufstieg letztes Jahr und den Pokal vor 3 Jahren:smile:), es werden auch wieder bessere Zeiten kommen(ohne die Angst wieder abzusteigen):cheers:

Der Grund hierfür ist, das ich Franke bin und das eigentlich meine ersten richtigen Liveerlebnisse waren, damals im Frankenstadion. In letzter Zeit komm ich aber leider immer seltener ins Stadion, aber falls es mit einem Studium in Nürnberg klappt, wird auch ne Dauerkarte gekauft, egal ob 1 oder 2 liga
xchampionx
Dann will ich mal weitermachen mit einem eher schwächeren Verein.

Ich bin Eintracht Braunschweig Fan, da ich in Bs geboren wurde, danach nur 50 km weit weg geboren wurde und jetzt in Bs studiere. Ich finde die Stimmung dort einfach super, die Fankultur gefällt mir (mir ist noch nie, entgegen mancher Meinungen, was rechtsradikales aufgefallen und die Ultras sind wie bei jedem anderen Verein auch, extrem aber umgänglich..., ein paar Deppen fallen immer aus der Reihe, egal wo!!!). Zur Stimmung kann ich nur sagen, sie ist definitiv besser als bei anderen Vereinen, wie Bayern, Hannover oder St. Pauli (war zweimal enttäuscht, als ich dort im Stadion war, da ich es mir toller vorgestellt habe, nachdem was man so alles hört, wie toll es dort sein soll).

Ich erinnere übrigens alle BVB Fans genüsslich an das DFB-Pokal-Spiel der Saison 05/06, ein wunderschönes 2:1 mit dem damaligen Fußball-Gott Jürgen Rische und dem Ausfall des Flutlichts, war schon lustig im dunklen Stadion!

Naja, bin immer noch voller Hoffnung, dass das Singen fürs Derby gegen 96 hilft (dummes 1:1 gestern gegen Kiel, hätte nicht sein müssen)!!!kassemovicz, 22.04.2010 09:42


Braunschweig ist cool,gute Szene tolles Stadion war diese Saison mit Aue dort
xchampionx
So jetzt ich Fc Erzgebirge Aue seit 1997 bin ich dort unterwegs
1.komme aus der Gegend
leider so viele Idioten dort (Nazis)
xchampionx
tja, warum eigentlich?
vielleicht, weil's wohl keinen verein gibt, bei dem die fans "ihr" stadion kostenlos mitsanieren.
vielleicht, weil nina hagen die vereinshymne gesungen hat (na gut, gibt wichtigere argumente)
vielleicht aber auch, wegen des unglaublich sensationelle supports und dem gesamten umfeld des vereins.

und darum:

:bow: NIEMALS VERGESSEN...

(ihr wisst schon, oder!?)cornello, 22.04.2010 10:52

Ich denke mal daß hier von Union Berlin die Rede ist. Der Support ist wirklich klasse. Ich habe mir schon ein paarmal auf dem Anrufbeantworter die Ansagen bezüglich der Auswärtsspiele angehört. Das ist wirklich cool.Flabes2000, 23.04.2010 10:00


wir sehen uns nächste Saison da kommt die BSG
ZIRKEL
ich konnte mich als gebürtiger frankfurter nie mit der eintracht anfreunden, da das Pöbel & Gesocks einfach immer etwas abschreckend wirkten. außerdem wirkt die manschaft immer irgendwie etwas unsympatisch.

daher habe ich eigentlich gar keine leiblingsmannschaft und schaue mir die spiele ohne favorit an.

außer wenn die bayern spielen, dann bin ich immer für den gegner :bigsmile: auch wenn ich beim tippspiel mit dem kollegen natürlich meist auf ihren sieg setze um zu gewinnen :floet:
derhenne
Ich bin Schalker. Warum? Ganz einfach:
1. Mein Vater ist Schalke-Fan, mein Oppa wars auch
2. Der Klub is einfach am Nächsten dran von Recklinghausen
3. So richtig Fan geworden bin ich, nachdem mein Vater mich überredet hat mal mitzukommen. In die Nordkurve 3:1 gegen Wolfsburg (ich glaub da noch mit Zinnen auf dem Zeichen) DIe Atmosphäre hat mich überzeugt. Nach mehren Auswärtsfahrten hab ich bis jetzt auch nichts vergleichbares gesehn.pottpirat89, 23.04.2010 15:14


1. unterschreib ich genau so.
2. dorsten - arena: 20 min.
3. erstes spiel: irgendwann anfang der 90er gegen köln, mit vatter und onkel. hat mich geflasht.

:cheers: