Forum

Platten

Erste gekaufte Platte/CD

HIRNTOT
Das waren noch Zeiten, da haben die 12 jährigen es heute doch echt gut.pixiesa, 30.11.2010 19:40


Findest du?? Also, ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeiten und bin froh, dass ich so was noch erlebt hab, weil es heute so total anders läuft und ich glaube, dass sich die Jugend von heute einem Überangebot gegenübersieht und sich vielleicht auch über nichts mehr freut, weil alles sofort und problemlos zu haben ist.
Meine Eltern haben früher immer Tapes aufgenommen, die haben mich ziemlich geprägt, weil wir viel mit dem Auto unterwegs waren und da liefen diese Tapes so oft, dass ich bis heute teilweise noch die Songsreihenfolgen kenne (nach "Dream On" kommt "Da da da":klugscheiss:). Ich hab dann irgendwann selbst angefangen, Songs aus dem Radio mitzuschneiden und habe mich auch nicht vom Spott meiner Eltern entmutigen lassen ("Die Übergänge sind viel zu abgehackt", "Da hört man ständig den Moderator", "Du kannst das nicht" etc.). Etwas später hatte ich auch eine Stammsendung: die Hörerhitparade auf RPR2. Jeden Sonntagabend hing ich vor dem Radio und hab Songs mitgeschnitten. Wenn mir ein Song nicht gefiel, wurde die Aufnahme abgebrochen, zurückgespult etc. Wie viel Musik konnte man sich damals schon leisten? Vielleicht eine CD im Monat. Ich hab mir sogar ne Zeit lang Maxis gekauft, obwohl das ziemlicher Unsinn war. Aber die waren halt billiger und ich wollte was im Regal stehen haben.
Dann, so mit 14, hab ich bis auf Roxette kaum noch aktuelle Musik gehört und jeden Sonntagabend die Oldie-Show mit Klaus Schürholz auf SWF3 gehört - und natürlich mitgeschnitten. Da hab ich sogar Wünsche auf Postkarten eingesandt, die manchmal auch gespielt wurden. Und wie man sich da gefreut hat! Das ist heute kaum noch vorstellbar. Wenn man einen Wunsch hat, geht man auf youtube.
gulinthalid
Ich hab auch immer Sonntags mitgeschnitten, allerdings waren die wöchentlichen Hörercharts meines Radios eine Top40, das heißt, da gingen dann immer 4 Stunden für drauf. Aber hat sich ja gelohnt, konnte viel gute Musik aufnehmen und habe mir dadurch das Single-Kaufen gespart. Musikalisch ging da auch Einiges; von Oasis, Manic Street Preachers, Filter, Placebo, Rammstein, ... Sehr breit gefächert, für alle was dabei...

Ich glaube, "If You Tolerate This Your Children Will Be Next" von den Manic Street Preachers war da der erfolgreichste Song aller Zeiten. Der war 40 Wochen in den Top 10, wurde dann irgendwann von der Red als "Nicht wiederwählbar" gekennzeichnet, weil die gemeint haben, dass man das ja nicht bringen kann, wenn ein Jahr lang an jedem Sonntag ungefähr zur gleichen Zeit der gleiche Song läuft ... Aber der Song hat auch die folgenden drei Singles vom "This Is My Truth Tell Me Yours" - Album um Monate überlebt ...

Zum Thema Jugendkultur: Früher gab es auch viel Schrott. Aber da es heutzutage zusätzliche Kanäle gibt (Internet etc.), und es dadurch auch leichter und billiger ist, Sachen zu veröffentlichen, wird man jetzt mehr denn je mit Schrott zugeschüttet. Man müsste halt ziemlich suchen, um wirklich gute Sachen zu bekommen, aber die Mühe machen sich viele Kids gar nicht. Die nehmen das, was ihnen vorgedudelt wird, oder was die meisten Klicks bei Youtube hat ...
(Ich relativiere: Nicht ALLE Kids, aber doch die Mehrheit)
HIRNTOT
Bei RPR2 war damals "Leningrad" von Billy Joel über 40 Wochen auf Platz 1! Ich glaube, später war nur noch "The Greatest Flame" von Runrig ähnlich lang, wenn nicht noch länger Nummer 1.
pixiesa
@ HIRNTOD . Du konntest direkt vom Radio aufs Tape aufnehmen; bei mir kam die Musik aus dem Radio ins Zimmer und von da erst in den Kassettenrekorder. Deshalb hatte ich noch alle möglichen Nebengeräusche auf'm Tape: die Türklingel, meine Mama, mein husten und rülpsen...etc. Ich muß dir Recht geben mit dem Überangebot, so müssen sich die Kids ihre Musik auch erst erarbeiten. Aber die Gefahr das die sich einfach zusülzen lassen ist natürlich da.
HIRNTOT
Ha ha, das ist aber auch ganz witzig als Zeitdokument. Wir haben ja auch Hörpsiele und Radiosendungen und so was selbst aufgenommen.

Mir geht's auch darum, dass ich froh bin, eine Zeit erlebt zu haben, als man Musik noch auf andere Art kennengelernt/bekommen hat. So bisschen wie Queen es in "Radio Ga Ga" besingen.:tongue: Aber natürlich war Radio-Pop damals auch um Welten besser als heute... Von daher ist es vielleicht besser, dass man heute mehr Möglichkeiten hat.
pixiesa
Jetzt erinnere ich mich noch an Mel Sundag im WDR 3, von dieser Sendung habe ich auch viel aufgenommen. Wie blöd aber auch das ich kein Tape mehr aus der Zeit habe. Ich muß mal meinen Vater fragen, vielleicht existiert ja noch was vergessen in ner alten Kiste.
HIRNTOT
Ich hab noch einige Tapes. Witzig: Hab die Songtitel so aufgeschrieben, wie ich sie akustisch verstanden hab. :bigsmile:
Ich hab sogar noch paar Tapes meiner Eltern aus den frühen 80ern.
AERPELSCHLOT
Jetzt erinnere ich mich noch an Mel Sundag im WDR 3, von dieser Sendung habe ich auch viel aufgenommen. Wie blöd aber auch das ich kein Tape mehr aus der Zeit habe. Ich muß mal meinen Vater fragen, vielleicht existiert ja noch was vergessen in ner alten Kiste.pixiesa, 01.12.2010 14:03


Der Knabe hieß Mal Sondock und wenn ich mich noch recht erinnere lief der mittwochs im WDR 2, was damals noch der "Jugendsender" war.
Dann gabs Montags noch die Schlagerrallye mit Wolfgang Roth. Ich erinner mich noch an das unsägliche "Moonlight shadow" von Mike Oldfield, was da gefühlte 10 Jahre in den TOP 15 war. Grausam.
HIRNTOT
Ich erinner mich noch an das unsägliche "Moonlight shadow" von Mike Oldfield, was da gefühlte 10 Jahre in den TOP 15 war. Grausam.AERPELSCHLOT, 01.12.2010 14:22

Jeder Diss von AERPEL ist quasi fast als sicheres Qualitätsiegel anzusehen. Vielleicht kann ich hier auf diese Weise den einen oder anderen guten Song entdecken.:hm:
Go Ahead Eagle
Mitschneiden hab ich auch, aber nicht mehr allzu lange gemacht.
Was ich häufiger gemacht hab war Hörspiele selbst einsprechen/-spielen.
Irgendwelche Fantasie-Fußbalspiele kommentieren oder sonst welchen Kram.
Hat zu so manch peinlicher Kassette geführt. Müsste auch glaub ich alles vernichtet sein.
AERPELSCHLOT
Ich erinner mich noch an das unsägliche "Moonlight shadow" von Mike Oldfield, was da gefühlte 10 Jahre in den TOP 15 war. Grausam.AERPELSCHLOT, 01.12.2010 14:22

Jeder Diss von AERPEL ist quasi fast als sicheres Qualitätsiegel anzusehen. Vielleicht kann ich hier auf diese Weise den einen oder anderen guten Song entdecken.:hm:HIRNTOT, 01.12.2010 14:26


So gesehen könnt ich dir anlässlich ihres Todes einige Platten von Maria Hellwig ans Herz legen :raucher:
HIRNTOT
Ich erinner mich noch an das unsägliche "Moonlight shadow" von Mike Oldfield, was da gefühlte 10 Jahre in den TOP 15 war. Grausam.AERPELSCHLOT, 01.12.2010 14:22

Jeder Diss von AERPEL ist quasi fast als sicheres Qualitätsiegel anzusehen. Vielleicht kann ich hier auf diese Weise den einen oder anderen guten Song entdecken.:hm:HIRNTOT, 01.12.2010 14:26


So gesehen könnt ich dir anlässlich ihres Todes einige Platten von Maria Hellwig ans Herz legen :raucher:AERPELSCHLOT, 01.12.2010 14:31

Danke, da reicht mir die "Very Best Of". :wink:
AERPELSCHLOT
Was ich häufiger gemacht hab war Hörspiele selbst einsprechen/-spielen.
Irgendwelche Fantasie-Fußbalspiele kommentieren oder sonst welchen Kram.Go Ahead Eagle, 01.12.2010 14:30


Das ist ja mal krass. Sowas hab ich ja noch nie gehört. Waren das dann Spiele ala Schienbein 04 gegen Meniskus Kickers?
Indo
nicht!?
Go Ahead Eagle
Das war schon immer Fc Bayern gegen irgendwen.
Und oftmals hat unser letzter globaler Supersupersuperstar Lothar Matthäus alle Tore gemacht, ab und zu mit tatkräftiger Unterstützung diverser Actionfiguren von He-Man bis zum Undertaker.
AERPELSCHLOT
nicht!?
Indo, 01.12.2010 14:39


Ich dachte da eher an so ein internationales Fußballwettspiel (ab 0:36)

AERPELSCHLOT
Das war schon immer Fc Bayern gegen irgendwen.
Und oftmals hat unser letzter globaler Supersupersuperstar Lothar Matthäus alle Tore gemacht, ab und zu mit tatkräftiger Unterstützung diverser Actionfiguren von He-Man bis zum Undertaker.Go Ahead Eagle, 01.12.2010 14:39


Okay, bei mir gabs ne eigene Stofftierliga, die eigentlich immer der 1.FC Fipshausen , der Mannschaft meines Lieblingsstofftieraffens Fips Schlips, gewonnen hat. Aber moderiert wurd da nix. Nur laut gejubelt über den Gewinn der Meisterschaft. Mitunter gabs mehrere Meisterschaften pro Tag :lol1:
HIRNTOT
Das war schon immer Fc Bayern gegen irgendwen.
Und oftmals hat unser letzter globaler Supersupersuperstar Lothar Matthäus alle Tore gemacht, ab und zu mit tatkräftiger Unterstützung diverser Actionfiguren von He-Man bis zum Undertaker.Go Ahead Eagle, 01.12.2010 14:39

He he, meine Spiele wurden von kleinen Plastiksoldaten mit einer kleinen Stahlkugel ausgetragen. Ich hab auch Matchbox-Autos Namen von Skispringern gegeben, sie ein Brett runterrollen lassen, ein Maßband drangelegt und die Ergebnisse aufgeschrieben.
fanthomas
Erste gekaufte Platte war die Single "Rock and Roll".
Da die Single im Laufe des Universums verschütt gegangen ist, habe ich ein
Alternativcover gefunden.
Einen Kommentar zum heutigen Zustand dieses "Menschen" verkneife ich mir besser.

Bild anzeigen
pixiesa
@ HIRNTOD Ich habe auch Matchboxautos ein Brett runtergejagt. Das Brett war so lang wie das Kinderzimmer sodaß die Autos durch die Küche in die Diele bis ins Wohnzimmer rollten. Meine Eltern haben solche Spiele immer unterstützt, da bin ich ihnen noch heute dankbar für. Wir Kinder durften uns auch dreckig machen wie sau, für irgendwas muß die Waschmaschine doch gut sein meinte die Mama.