Forum

Sport

OLYMPIA 2012

pixiesa
Fing ja heute für die deutschen Schwimmer eher enttäuschend an. Den ersten Dopingfall gibts auch schon.....dann wollen wir mal sehen wie es so weiter geht. Mich persönlich interessiert die Leichtathletik am meisten.
AERPELSCHLOT
Mir gehn die Übertragungen schon wieder aufs Schwein. Die ZDF Kommentatoren leisten sich wie schon bei der EM einen Aussetzer nach dem anderen und es wird immer genau das gezeigt, was man gerade nicht sehen will. Bei früheren Spielen gabs das mal, daß auf 3sat den ganzen Tag Mannschaftssportarten gezeigt wurden. Das vermisse ich total. Hätte zB vorhin gerne Japan-Schweden beim Damenfußball gesehen. Immerhin Dritter gegen Erster bei der letzten WM. Aber wie will man ein komplettes Spiel von irgendwas zeigen bei dem Angebot und den knappen Sendezeiten?
alvarez
Ich versuch, so viel wie möglich mitzunehmen. Leider interessieren mich eher so Sportarten wie (Beach-)Volleyball, Kanuslalom und Hockey:bigsmile:
HIRNTOT
Hab noch nicht viel gesehen, aber mich interessiert auch Leichtathletik am meisten. Und Volleyball.
Frauenfußball kann gerne gar nicht gezeigt werden. Wenn es da wieder so viele kuriose Situationen gibt wie bei der letzten WM, dann guck ich mir die später gerne auf youtube an.
AERPELSCHLOT
Und seltsam finde ich Judo. Da fliegtste im Viertelfinale raus und kannst trotzdem noch eine von zwei Bronzemedaillen bekommen. So ein Blödsinn. Ich glaub im Ringen gibts sowas auch.
alvarez
Da haben mich meine Eltern zu wenig gepusht, sind ja keine Chinesen :bigsmile:
Ich war vor Ewigkeiten mal recht gut im Judo, ohne angeben zu wollen. Landesjahrgangsmeister und so welche Späße. Ich hab aber mit 11 (!) aufgehört, keine Ahnung, was aus mir geworden wäre.:wink:
AERPELSCHLOT
Au weia. In dem Alter war ich noch komplett unsportlich. Ich bin danach auch nie das große Bewegungstalent gewesen, aber ich hatte irgendwann mal Luft wie 10 Pferde.

Aber irgendwie geht mir das auf den Zeiger, daß jetzt in fast jeder Sportart irgendwelche Asiaten in führender Position rumeiern. Da hat man immer gleich so das Gefühl, daß da entweder nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht (vor allem bei Nordkorea und China) oder wahlweise ne unglückliche Kindheit mit Drill und Schläge und was weiß ich noch dahinter steht. Irgendwie nur ein Vorurteil, aber irgendwie gefällt mir das alles nicht.

Ich komm jetzt doch noch zu meinem Fußball. Mediathek sei Dank. Da wird alles live übertragen, wenn auch oft ohne Kommentar (was beim ZDF allerdings von Vorteil ist).
HIRNTOT
Cool, da lief grade Badminton. Das wird so selten gezeigt, da hab ich gerne zugeguckt, ich spiele ja selbst.
Und zwei Punkte vor Satzende gehen sie raus.:bow:
AERPELSCHLOT
Darüber hab ich mich vorhin schon geärgert. Ich weiß nicht mehr, was ich sehen wollte, aber da zeigen die ein Erstrundenmatch von nem Deutschen gegen einen von den Malediven. War total spannend :messer::messer::messer: Ist ja kein uninteressanter Sport, aber dann müssen schon zwei Leute auf dem Feld stehen, die den auch beherrschen.
Powder To The People
Ich krieg' ja ORF, da sind die bei den Übertragungen konsequenter. Grad läuft Tischtennis. Badminton hab' ich auch gern geschaut.
HIRNTOT
Oh, hatte mich vertan, war nicht ganz zwei Punkte vor Satzende - wir haben grad Sommerpause und bin bisschen raus. Aber trotzdem.

Was ist eure absolute Hass-Sportart? Meine: Dressurreiten.:messer:
Leider ist Deutschland da traditionell gut (oder zumindest früher), also wird damit unnötig viel Sendezeit verschwendet.
Powder To The People
Mich langweilt Radfahren zu Tode. Menschen sitzen auf Fahrrädern und treten. Wahnsinn.
ZIRKEL
ich gebe zu das ich mich nur für damen volleyball interessiere :bigsmile:
AERPELSCHLOT
Jo, Dressur ist übel. Turnen, Rhythmische Sportgymnastik und Synchronschwimmen und Turmspringen finde ich auch albern. Irgendwie alles, was von Kampfrichtern bewertet wird und wo man nicht wirklich sehen kann, wer gewinnt.

Radeln mag ich. Die Strecke heute war sehr schön anzusehen. Und solche Rennen finde ich unglaublich spannend. Und ob nu gedopt oder nicht, der Vinokurov ist n richtiger Fuchs. Renntaktisch das ausgebuffteste Schlitzohr, was in den letzten 20 Jahren aktiv war.
pixiesa
Turmspringen sehe ich sehr gerne; wenn diese schönen Körper sich ganz elegant und athletisch im Wasser versenken.
AERPELSCHLOT
So wie du das beschreibst, muss ich würgen.

Ich mag Sport, wo ordentlich geschwitzt wird, wo man die Gegner im direkten Eins gegen Eins vor der Klinge hat und man mit körperlicher Überlegenheit den anderen ausstechen kann. Ich finde auch das meiste an der Leichtathletik langweilig. Laufwettbewerbe ab 800m aufwärts okay, aber der Rest ist langweilig, weil da jeder einfach nur so für sich seins macht.
pixiesa
Wieso musst du würgen ? ...dann sag ich mal: ich finde Turmspringen sehr ästhetisch !
AERPELSCHLOT
Wieso musst du würgen ? ...dann sag ich mal: ich finde Turmspringen sehr ästhetisch !pixiesa, 29.07.2012 01:52

Jetzt muss ich noch mehr würgen. Sport soll nicht ästhetisch sein, man soll sich da gefälligst verausgaben und schwitzen usw.
pixiesa
Wieso musst du würgen ? ...dann sag ich mal: ich finde Turmspringen sehr ästhetisch !pixiesa, 29.07.2012 01:52

Jetzt muss ich noch mehr würgen. Sport soll nicht ästhetisch sein, man soll sich da gefälligst verausgaben und schwitzen usw.AERPELSCHLOT, 29.07.2012 01:58

Ich bewundere ja in erster Linie die sportlichen Fähigkeiten, finde aber auch diese durchtrainierten Körper schön.
AERPELSCHLOT
Ich nicht. Im Gegenteil, viele von denen finde ich sogar unförmig. Radfahrer haben zu dicke Oberschenkel und sind sonst zu dünn, Das Kreuz von Schwimmern finde ich absolut unästhetisch. Bei Frauen noch schlimmer als bei Männern. Zu den berüchtigten "weißrussischen Kugelstoßerinnen" muss man wohl auch nix sagen. Die Turner sind alles Erdgnome und die Turnerinnen sehen aus wie 7. Usw...