ein auszug, extra für dich:
Bisher zeichnete Barwick für ihre Aufnahmen gänzlich alleine verantwortlich. Auf "Nepenthe" findet sie Unterstützung in Island. Mit der Hilfe von Alex Somers, Sigur Rós-Produzent und Jónsi Birgissons Lebensgefährte, entstand im Sundlaudin-Studio in Reykjavik ein ätherischer Longplayer. Die amerikanische Sirene übertrifft den Vorgänger "The Magic Place" in Tiefe, Sensibilität und emotionaler Komplexität.
AERPELSCHLOT
Weils nicht vom Olsen ist, les ichs nicht.
Was Jónsi außerhalb von Sigur Rós treibt, find ich meist langweilig. Ist mir zu spinnert. Deswegen eignet sich das nicht gerade als Referenz, um mich neugierig zu machen.