Forum

Sport

Hardwood - der Basketball-Thread

Drunken Third
Wo LeBron ist, ist vorne. Das galt zumindest für den Osten. Bei den Lakers wird sich zeigen, ob er im beginnenden Karriereherbst gewillt ist, eine Saison nicht oben mitzuspielen, um nächstes Jahr groß anzugreifen, oder ob es jetzt mit Gewalt in Win-Now geht. Ob Kawhi noch kommt, oder vielleicht ganz wo anders hingetradet wird (neuerdings sind ja die Raptors heißer Favorit), hat wohl den größten Effekt.
Dass die Warriors natürlich nach wie vor das Team-to-beat sind, ist unbestritten. Und mit DMC stehen sie auf dem Papier schon lächerlich stark aus, aber es bleibt abzuwarten, ob er sich überhaupt ansatzweise von der Verletzung erholt, und ob er die Stimmung im Locker Room nicht runterzieht, die ja letzte Saison wohl schon nicht mehr die beste war.
Ansonsten musste Houston in der Offseason ganz schön Federn lassen (defensiv) und der Poker mit Capela ist noch im Gange. Sollten sie ihn verlieren, wäre das verheerend.
Aber egal, allein der Fakt, dass LeBronto nun endlich den Schritt wagt und seine Legacy auf MJ-Niveau (oder daran vorbei) heben will, in dem er es auch im starken Westen schafft, verspricht geile Zeiten. Ich freu mich.

Übrigens haben die Bulls gestern Jabari Parker geholt. Weiß nicht, was ich davon halten soll. Scorende No-Defense-Flügel mit Verletzungshistorie kommen da eben gut an, deswegen stellt man Lavine einen weiteren an die Seite?
Drunken Third
Ich weiß nicht, a) sehe ich Leonard noch nicht bei den Lakers (ich glaube, dessen Ego ist auch nicht gerade klein) und b) sehe ich die Warriors (auch OHNE den Trade von DeMarcus Cousins) vorne, denn wenn die Lakers auch noch Leonard holen, sind sie noch immer kein TEAM!ThorFromBahnhof, 15.07.2018 02:32


Offenbar ist der Trade in diesen Minuten durch. Kawhi Leonard geht tatsächlich zu meinen Raptors, mein Lieblingsspieler DeRozan dafür zu den Spurs. Krass.

Edit: Ich mag DeRozan zwar sehr (der hat so eine schöne oldschoolige Spielweise, die total aus der Mode ist), aber für Toronto eigentlich ein No-Brainer. Nach dieser Saison wird man im Falle einer weiteren Playoff-Klatsche eh den Rebuild einleiten und den Backcourt sprengen, so hat man sich für mindestens ein Jahr einen absoluten Top-5-Spieler geholt. Und selbst wenn er dann nächsten Sommer gen LA zieht, ist es einen Versuch wert, zumal ja kaum Risiko dabei ist.
Und im allerbesten Fall schlägt er voll ein, genießt es, der unangefochtene Star in einem großen, fanatischen Markt und in einer großeartigen Stadt zu sein, und wird neuer Franchise Player. Der Paul-George-Effekt.
Toronto wird jetzt den letzten großen Angriff fahren, vielleicht ja mit Erfolg.
Die Spurs bekommen auch einen mehr als überdurchschnittlichen Spieler, bei dem allerdings die Gefahr groß ist, dass er erstmal frustriert ist. Allerdings war Leonard das ja auch. Und Pop wird den schon in die Spur bringen, zumal DeRozan ja letztes Jahr schon einen großen Schritt gemacht hat, da wird im System der Spurs vielleicht nochmal ganz neue Facetten zeigen.

Zuletzt geändert von Drunken Third

ThorFromBahnhof
Interessant ist, dass Pop scheinbar tierisch genervt war von dem Kawhi-Theater, hat er ja sehr deutlich gemacht in einigen Äußerungen. Zumindest deutlich im "Pop"-Sinne.
OneFingerSalute
Dirk Nowitzki ist in seine 21. NBA-Saison gestartet :bow: So viele Jahre hat noch nie in der Liga-Geschichte ein Spieler mit ein und demselben Team zugebracht.
OneFingerSalute
Ewige Bestenliste der NBA, Kategorie "erzielte Punkte", sieht neuerdings so aus:

1. Kareem Abdul-Jabbar: 38,387
2. Karl Malone: 36,928
3. Kobe Bryant: 33,643
4. LeBron James: 32,439
5. Michael Jordan: 32,292
6. DIRK NOWITZKI: 31,420

Mein zweiter Post in diesem Thread hintereinander mit diesem Namen und mit dieser :bow: Reaktion. Was für ein Kreis, in den er sich da reingearbeitet hat.
Go Ahead Eagle
Und wenn man im Spätherbst der Karriere noch träumen darf, dann ist der große MJ gar nicht so weit weg.

Wenn ich sehe, welche Stars meiner Jugend und dieses Sports überhaupt er hinter sich gelassen hat, dann ist das nur Wahnsinn.

The german Goat.
Woas Sois...
Wird Zeit für eine deutsche Space Jam Verfilmung :hm:
Mit Werner, den Mainzelmännchen und Pumuckl.
OneFingerSalute
Würde ich gucken! Ähnlich aufgezogen wie damals Holzbein Kiel gegen Süderbrarup, dann wird das ein Hit.
SvenHü
Damian Lillard. Was ein Ding :yikes:
OneFingerSalute
Auch gerade gesehen. Wie kommt jemand darauf, in der Situation von da zu werfen? Und den dann auch noch reinzumachen, irre.
SvenHü
Ja. Genügend Zeit für einen "normalen" Spielzug wär ja wohl noch gewesen. Er scheint sich da sehr sicher gewesen zu sein. Aber wenn er den nicht macht....:hm:. Verrückt.
Go Ahead Eagle
Go Ahead Eagle
In einer ähnlichen Situation war ich mir mal sehr, sehr sicher.
Und habe einen Airball fabriziert.
Das hing mir echt lang in den Klamotten.
OneFingerSalute
Wenn er den verballert hätte und das Spiel in der Verlängerung in die Hose gegangen wäre, hätte er das wohl auch für eine Weile nicht vergessen.
Drunken Third
Lillard ist so ein krasser Zocker und fliegt trotzdem (so wie Portland eigentlich jedes Jahr) vor lauter Hardens und Currys und Westbrooks unterm Radar. Der Guard mit der höchsten „clutchness“. Wie eiskalt der vom Parkplatz den Gamewinner versenkt - das wird auf Jahre Highlight bleiben.
Dass sich OKC nochmal so verballern lässt, hätte ich auch nicht gedacht. Zumal Portland ohne Nurkic in die Playoffs gehen musste.

@Ofsi: Wäre, wäre, Fahrradkette. Wer trifft hat eben recht.

Toronto dann auch sehr souverän weiter, Philly ebenfalls. Das wird eine spannende zweite Runde im Osten. Boston wird aber trotz des Sweeps über Indy gegen Giannis kein Land sehen.

Zuletzt geändert von Drunken Third

Drunken Third
Runde 2 ist in vollem Gange und so spannend, wie man es sich nur wünschen kann.

Aber egal, hier einfach nur mal das aktuelle Raptors-Roster im 70s-Style. Absolute Empfehlung, allein für Marc Gasol! :bigsmile:
Drunken Third
NBA Playoffs, Runde 2 in der Eastern Conference, Spiel 7, Toronto gegen Philadelphia. Beide Teams sind in der Saison All In gegangen und haben nur ein Ziel, ein Ausscheiden ist für niemanden eine Option. Beide Teams schenken sich über die gesamte Spieldauer nichts, 4 Sekunden vor Ende steht es 90:90. Einwurf Toronto, letzter Angriff, letzte Chance, win or go home. Und dann: Gänsehaut:



Dafür liebe ich diesen Sport.
Drunken Third
Mein Monolog geht weiter:

Die Raptors schlagen die Milwaukee Bucks in Spiel 6 der Eastern Conference Finals mit 100:94 und ziehen zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Finals ein, wo die Golden State Warriors bereits warten und den 4 Titel in 5 Jahren holen wollen.

Was für Playoffs! Mit Kawhi Leonard weiterhin im MJ-Mode ist alles möglich!
Go Ahead Eagle
Mach du nur weiter. Ich lese fleißig.
Drunken Third
Alleine mit dem Erreichen der Finals hat dieses Toronto-Team ja schon Geschichte geschrieben, aber der Weg dahin war so unfassbar und mitreißend wie es nur möglich war. Allein die im wahrsten Sinne epische Serie gegen die 76ers, wo sich beide Teams über die gesamten sieben Spiele überhaupt nichts geschenkt haben und Leonard die Serie so maximal dramatisch beendet, wie es zwei Beiträge weiter oben zu sehen ist, hatte schon alles, was an Basketball geil ist.
Jetzt die Serie gegen die bärenstarken Bucks, das beste Team der regulären Saison, die mit Giannis Antetokounmpo eine so gut wie unaufhaltsame Naturgewalt aufbieten und die ersten beiden Spiele der Serie gewinnen, Toronto dann aber das so oft zitierte Momentum dreht und die folgenden vier Spiele mit viel Dramatik gewinnen. Ich bin ein wenig euphorisiert.
Jetzt hoffe ich nur, dass es gegen die Warriors wenigstens ein bisschen spannend wird und es keinen Sweep gibt.