Forum

Mattscheibe

animation

AERPELSCHLOT
Puh, für dieses Animationszeuchs gilt eigentlich so ziemlich das gleiche wie für Zeichentrick. Ich kann das alles nicht richtig ernst nehmen. Ich weiß, daß das teilweise einen hohen künstlerischen Anspruch und tolle Storys usw hat, aber irgendwas in meinem Kopp macht, daß mir das immer vorkommt, als wäre es für Kinder. Ich kann mich da nicht gegen wehren. Beispiel Persepolis: hab ich versucht, hab ich auch zuende geschaut, die Story fand ich super, auch optisch ging das absolut klar. Aber: ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, daß mir der Stoff bei ner realen Verfilmung viel mehr gegeben hätte. Das wirkte alles immer nur kurz angerissen und nicht tief genug oder eben zu plakativ.
Ist halt alles nicht mein Genre und ich bedauere das sehr.
etienoir
kann ich gut nachvollziehen, so ging's mir auch lange. arte kurzschluss, was mcpete schon erwähnte, hat dann mein interesse geweckt, wobei das zunächst so filme waren mit realen gegenständen, die in stopmotion-technik zu immer neuen formen zusammengelegt wurden, woraus dann geschichten entstanden. irgendwann haben mich einzelne eher zur cgi-technik gehörende filme regelrecht begeistert, und ich bin dann immer wieder mal richtig tief eingestiegen.
was mich v.a. fasziniert sind welten, die nur der phantasie entsprungen sein können und in der realen welt ohne tricktechnik eben kaum umsetzbar wären. warum dann nicht gleich alles animieren? phantastik fesselt mich auch in der literatur am ehesten, vieleicht weil ich mein leben lang sehr engen bezug zu meinen träumen hatte. oder weltflucht? - nein, eigentlich nicht, eher: welterweiterung.
Alphex

Gezeichnet: Akira


Animiert: Wreck it Ralph


Gezeichnetes Musikvideo: Moby - Pale Horses
Baron von Quakenbrück
Abseits von Animes kenne ich kaum gute Animationsfilme, vor allem 3D-Animationsfilme finde ich schrecklich. Diesen Klassiker fand ich allerdings großartig:

etienoir
ghost in the shell (mamoru oshii, 1995)

neben "akira" wohl einer der bedeutendsten animierten langfilme. philosophischer science fiction, der sich v.a. mit identität befasst.

-pmh-
gemeint sind alle animierten filme, vom kurzfilm bis zum langfilm; kritiken, tipps, etc.
kurzfilme, die es z.b. in der tube gibt, dürfen auch gerne verlinkt werden.etienoir, 21.02.2016 21:05 #



ich kenne (nachdem ich mal durch den thread bin) lediglich diverse animierte musikvideos und das ganze pixarzeug, welche ich dank meiner kids im kino begutachten durfte... :rolleyes:
Drunken Third
"Ghost In The Shell" kenne ich nur aus dem Video von Wamdue Project, hab jetzt aber schon Lust, den mal anzutesten.
Obwohl das sonst so gar nicht meine Welt ist.
etienoir
kannte das video gar nicht bzw wusste nicht, dass die gits dafür verwendet haben.
etienoir
noch ein klassiker für die nacht:

the sandman (paul berry, 1991, mit motiven aus der erzählung von e.t.a. hoffmann)

Woas Sois...
Mit dem DäDäRä-Sandmännchen hat das weniger zu tun :hm: Sollte ich mal meiner schreckhaften Nichte vorspielen vor dem Schlafengehen.
Alphex
Mit dem DäDäRä-Sandmännchen hat das weniger zu tun :hm: Sollte ich mal meiner schreckhaften Nichte vorspielen vor dem Schlafengehen.Woas Sois..., 24.02.2016 06:12 #


BabyBorderline
zum Thema Anime hätte ich auch noch den ein oder anderen Tipp. ich starte mal langsam mit einem tollen kurzfilm:

mahoney
Eine Frage an Akira und Ghost in the Shell Fans hier:
Kennt ihr noch mehr empfehlenswerte Filme dieser Art, abseits von Studio Ghibli (da kenne ich schon einiges)?

Akira lief bei mir vor ca. einer Woche und hat mich ziemlich beeindruckt.

Alternativ würde ich fast noch mehr über Empfehlungen in Richtung Heavy Metall oder Feuer und Eis freuen, falls es da überhaupt etwas anderes gibt.
BabyBorderline
dann solltest du mal Memories auschecken. 3 Kurzgeschichten von Otomo (akira):



außerdem solltest du mal ein Auge auf Satoshi Kon werfen. Perfect Blue dürfte wohl der zugänglichste sein, wenn du es abgedreht magst dann schau Paprika



Rotkäppchen als dystopischer Anime gefällig? dann guck Jin-Roh! Gibt es legal und umsonst bei Netzkino! Yeah!



hoffe das reicht erstmal:smile:
etienoir
spontan würde ich noch zwei weitere filme von mamoru oshii empfehlen:



jin-roh - die wolfsbrigade (1999)



the sky crawlers (2008)

außerdem ganz gut:



blood - the last vampire (2000)

und für den heavy metal fan:



edit: ah, baby borderline war schneller. aber gibt ja nur eine überschneidung.
etienoir
ah, und was natürlich auch sehr gut ist:



animatrix (2003)

mehrere kurzfilme aus dem matrix-universum, jeder mit anderem stil und stimmung, alle liefern zusätzliche bausteine zur gesamten story.
mahoney
Ich danke euch!

Bis auf Jin-Roh hab ich davon auch noch keinen gesehen.
Na ja, bis auf die SP Folge, über die ich tatsächlich erst auf den Heavy Metal Film gekommen bin.
mahoney
Für Leute, die nichts gegen No- Brainer und Blutfontänen in gezeichneter Form haben, sollten die Filme von Yoshiaki Kawajiri eigentlich ein Blick Wert sein. Besonders Ninja Scroll hat mich von visuellen Standpunkt her ziemlich geflasht, die Geschichte geht hier auch noch durch.
Leider gab es dazu keinen passenden HD Trailer:

etienoir
ich bin die ganze zeit am überlegen, woher ich die kenne. ich meine, sie hätten die musik zu so nem schrägen animations-kurzfilm geschrieben. irgendwas im wilden westen. :hm: muss nochmal nachschauen.etienoir, 28.03.2017 13:57 #

nee, da hab ich mich vertan. dachte an the backwater gospel. da ist die musik allerdings von sons of perdition. trotzdem kenne ich powersolo irgendwoher.