Forum

Musik

ambient/drone

etienoir
letztens schon angeregt. die dazu von aerpel und peter verlinkten themen passen noch nicht so ganz, daher mach ich das dingen jetzt mal exklusiv.

aktuellen anlass hat's auch:


neues album dieser stillen armee (mal wieder):


thisquietarmy - métamorphose

Zuletzt geändert von etienoir

etienoir
in dem zusammenhang ebenfalls letztens schon gepostet. hier passts angemessener.


a winged victory for the sullen - iris (soundtrack)
alvarez
Könnte auch in den Elektro-Thread, aber da es auf Denovali erscheint, schmeiß ich das mal in den hier:


Subheim

Der bringt demnächst ein neues Album mit Monolog raus, ist so (Achtung, Wortschöpfung) IDAmbient.
Baron von Quakenbrück
Huch, was Neues von A Winged Victory For The Sullen? Muss ich gleich mal reinhören.
Donnerjakob
Geht ein bisschen mehr in die Richtung Oneohtrix Point Never, ist aber weniger irritierend kitschig als Lopatin.



Dedekind Cut — $uccessor
eigenwert
Diesen Dedekindschen Schnitt hab ich schon immer für ein seltsam Ding gehalten :hm: .
Donnerjakob
Wegen dem Cover? Ich muss gestehen, dass ich das linke Pferd, so wie es da in die Kamera guckt, auch als unheimlich empfinde.
eigenwert
Ach nein, ich hab nur hierauf anspielen wollen.
Wer denkt sich denn einen solchen Namen aus, bitteschön?
etienoir

chainsaw rainbow - glitter litter (ep)

qualitativ anderer ansatz, quantitativ reihen sich die hier mit ner neuen ep alle paar wochen ganz gut ein in das drone-umfeld. allerdings setzen sie verstärkt auf gitarrenlärm, sodass ganze ep's mit minutenlangen feedbackschleifen vollgepackt werden. der sinn erschließt sich mir nicht ganz. auf dieser neuesten (?) ep wird der lärm ergänzt mit irgendwie introvertiert-staunend-zweifelnden vocals, was das ganze interessanter für mich macht. trotzdem stehe ich ziemlich ahnungslos davor, was ja zumindest auch mal ne haltung ist.
Baron von Quakenbrück
Mit zielgerichteten Empfehlungen wollte ich mich eigentlich zurückhalten, aber vielleicht ist das ja was für Etis Katze.

etienoir

midday static - ektachrome

baron-musik. ambient, chillwave, so was. nix für mich, klingt aber wie ein recht beschwingter fahrstuhl, daher empfehlung für erstgenannten, auch seitens der katze. gibt's wie alle vorgänger für "name your price".
etienoir

mind over mirrors - undying color

auch eher schön (in abwechslung mit schräg) als düster und/oder kaputt, wie ich's lieber mag. dafür ganz interessante, experimentelle drones, deren grundlage ein harmonium bildet. einflüsse reichen von indischer musik bis americana/folk. seltsame mischung? ja. ursprünglich ein soloprojekt hier mit unterstützung durch leute von u.a. freakwater, eleventh dream day, califone, volcano choir. muss man nicht hören, aber morgens um halb vier ist das schon okay.

edit: in stück 5 (editedit: 6 auch!) gibt's sogar nen cameo von der uschi, allerdings ohne wal.

Zuletzt geändert von etienoir

dagoth
Dann will ich auch mal etwas Senf abdrücken. Zwei Lieblinge quasi, sogar relativ neu.

Paul Minesweeper & Sergei klokov - Dead Morning (Northreach)


Paul Jebanasam - depart as | air dxstop??/?/dt somewhere=+?(?sigma*(ywaiting-x)v)=0??/dy/dtfor=youxdim (Continuum)


Die Paul Minesweeper Sachen kann man bis auf die aktuellste Platte sogar alle für gratis downloaden.
etienoir
das album hat alvi letztens schon im electro-fred gepostet, daher die beiden besten stücke mal hier, weil ambient.


earthen sea - about that time



earthen sea - exuberant burning


übrigens hab ich den thread (damals vom dagoth gestartet) gefunden, der wohl der große bruder von dem hier sein könnte. da liegt nach meiner einschätzung der schwerpunkt aber eher auf drone, hier dann von mir aus eher auf ambient.
etienoir
und weil sie so gut ist, die ebenso von alvi angesprochene kollaboration von monolog & subheim. das beste der fünf stücke ist eigentlich wone. davon gibt's aber keinen frei zugänglichen stream, daher das ebenfalls sehr gute


sumo rimi

suggeriert eine ahnung von unendlichkeit und anderwelt, die durch das unabänderliche ausgeliefertsein auch eine gewisse geborgenheit transportiert, für mich präsent in den flächigeren sounds. gleichzeitig sorgen die düsteren einsprengsel für unterschwellige gefahr und bedrohung, sodass der im ambient oft vorhandene hang zur belanglosigkeit und kitschigkeit umgangen wird. diese dualität reizt mich immer sehr - wer mehr davon hat, gerne her damit.

zudem hat das ganze gerade noch so viel struktur, wie meine hörgewohnheiten benötigen. die falle im drone ist für mich wiederum nämlich oft das fehlen einer solchen.
etienoir
jetzt gerade läuft bei mir


noêta - beyond life and death

mal sehen, ob das mithalten kann, und ob das überhaupt in den thread passt. diese anderweltige, geisterhafte stimmung hat das erste stück auf jeden fall schon mal, trotz der sehr präsenten menschliche stimme. oder gerade wegen - das hört sich nämlich sehr nach esben and the witch auf ambient an.
eigenwert
Naja, ich hab's langeweilehalber abgebrochen.
Die Stimmung allein bringt's halt auch nicht.
etienoir
spannung ist da nicht der anspruch, geb ich dir recht. mir gefällt's grad trotzdem recht gut. hängt wahrscheinlich mit dem seltsamen (klar-)traum zusammen, den ich in den morgenstunden hatte.
eigenwert
Mag natürlich auch mit den äußeren Umständen zusammenhängen.
Grade nochmal Sonne, eventuell werden's heute nochmal 20°...
Da hat man eben anderes im Kopf.