Mich verwundert es ein bisschen schon, weil ich den Thread mitverfolgt hab und es auch sehr gute Phasen gab, die nicht unbedingt dafür sprachen, dass sie später heute zurecht komplett vergessene Sachen oder wenig beachtete Platten bekannter Künstler küren würden. Aber überrascht haben mich da eigentlich eher die guten Phasen...
Forum
Musik
Die Megahits der (70er,) 80er und 90er - und das Beste von heute!
Januar 1991
The Royal Macadamians - Experiments In Terror
The Royal Macadamians - Experiments In Terror
The Royal Macadamians - Experiments In Terroragainst pollution, 19.11.2018 14:53 #
Ich glaube, ich kannte von allen Platten zumindest mal die Band vom Hörensagen. Aber von denen habe ich noch nie im Leben gehört .
The Royal Macadamians - Experiments In Terroragainst pollution, 19.11.2018 14:53 #
Ich glaube, ich kannte von allen Platten zumindest mal die Band vom Hörensagen. Aber von denen habe ich noch nie im Leben gehört .Crackerman, 24.11.2018 00:32 #
Ganz interessante Musik. Spoken Word mit orientalischer Untermalung, bisschen Saxophon, mehr Funk. Experimentell, aber gut hörbar, nicht zu sehr fordernd. Ansonsten keine Ahnung, was mit denen danach passiert ist.
Februar 1991
Willy DeVille - Victory Mixture
Willy DeVille - Victory Mixture
März 1991
Queen - Innuendo
Queen - Innuendo
April 1991
The Godfathers - Unreal World
The Godfathers - Unreal World
Na, das ist jetzt aber ein absolutes Highlight, wenn auch wahrscheinlich nicht so dein Ding. "Believe In Yourself" ist so ein Hit.
Na, das ist jetzt aber ein absolutes Highlight, wenn auch wahrscheinlich nicht so dein Ding. "Believe In Yourself" ist so ein Hit. HIRNTOT, 09.01.2019 18:51 #
Das hat mir sogar richtig gut gefallen, habe mir hier Track 4 und 7 als Highjlights notiert gehabt damals, ersterer dürfte Believe in Yourself sein.
Für mich habe ich das über große Strecken einfach mit schön anzuhörendem Indie kategorisiert.
Nicht für mich ist dann eher der Mai, schätze ich mal im Vorfeld:
Mai 1991
Roachford - Get Ready!
Juni 1991
Joe Jackson - Laughter & Lust
Joe Jackson - Laughter & Lust
Pollu, z uder kannste mal was schreiben, bitte.
Hab von dem auch eine (die Big World) und weiß gar nicht, wie der Rest so ist.
Hab von dem auch eine (die Big World) und weiß gar nicht, wie der Rest so ist.
Für mich war's der Erstkontakt mit Joe Jackson, und der begann erstmal recht ernüchternd. Die ersten 3 Songs klingen irgendwie alle gleich. Mit etwas zuviel Klavier, etwas zuviel Chor-Einsatz.
Aufhorchen ließ mich dann Track Nummer 4. 'Oh Well', hatte ich irgendwo schonmal gehört. Recherche ergab: Fleetwood Mac. Mit denen hab ich mich aber noch nie so richtig befasst. Dann drauf gekommen, Eels haben den auch mal gecovert. Anders, aber genauso gut wie es Jackson hier auch macht.
Und ab da nimmt das Album dann auch Fahrt auf, es wird kreativer und abwechslungsreicher.
Hervorheben würde ich da "It's all too much", schöne Konsumkritik.
"Other Me" ist dann in seiner balladesken Art ein ziemlicher Stilbruch, der der Platte an der Stelle aber auch gut tut.
"My House" hat was von Ben Folds (Five) und dürfte daher wohl mein Favorit auf der Platte sein.
Den Closer "Drowning" hätte man sich sparen können, überhaupt wirkt das Album so zwei oder drei Songs zu lang. Dieser Eindruck könnte aber auch meiner ADHS-Generation geschuldet sein.
Insgesamt wohl aber eine gute 7-8/12.
Jetzt kenne ich natürlich "Big World" nicht, um da Vergleiche anstellen zu können...
Zuletzt geändert von against pollution
Ich hatte von Joe Jackson mal das Album davor, "Blaze Of Glory". Das mochte ich, aber irgendwie hat es den Transfer Richtung digitales Zeitalter nicht mitgemacht bei mir. Besaß es auf Vinyl.
Bewusst kenne ich eigentlich nur Got The Time von ihm
Kenne ich nur in der Version von Anthrax. Hör dir mal "Is She Really Going Out With Him" an, das kann man kennen.
Jetzt, wo du es schreibst, kenne ich natürlich.
Danke Pollu.
Mein Senf: Die Big World hab ich mir zugelegt wegen "We Can't Live Together", das hier:
Sonst kann ich auch nicht viel sagen, ich hab das Album ewig lang nicht mehr gehört.
Und seltsam, bei Musik-Sammler fehlt die Big World komplett .
Mein Senf: Die Big World hab ich mir zugelegt wegen "We Can't Live Together", das hier:
Sonst kann ich auch nicht viel sagen, ich hab das Album ewig lang nicht mehr gehört.
Und seltsam, bei Musik-Sammler fehlt die Big World komplett .
da hab ich auch noch senf: der junge mann hat gerade am vergangenen wochenende sein 20. studioalbum veröffentlicht. c.g.jung spräche da wohl von synchronizität.
Mostrich die Zweite:
Der Mann hat offenbar sehr verschiedene Werke abgeliefert, irgendwie kann er sich nicht so richtig festlegen (siehe auch die Episode mit den drei unterschiedlichen Versionen eines Songs, die alle auf einer Platte erschienen sind).
Da hatte ich wohl seinerzeit instinktiv richtig gelegen mit meinem Misstrauen: nach der Big World nicht einfach so noch eine Platte von ihm zu kaufen. In die von Pollu vorgestellte werd ich aber bei Gelegenheit mal reinläuscheln.
Der Mann hat offenbar sehr verschiedene Werke abgeliefert, irgendwie kann er sich nicht so richtig festlegen (siehe auch die Episode mit den drei unterschiedlichen Versionen eines Songs, die alle auf einer Platte erschienen sind).
Da hatte ich wohl seinerzeit instinktiv richtig gelegen mit meinem Misstrauen: nach der Big World nicht einfach so noch eine Platte von ihm zu kaufen. In die von Pollu vorgestellte werd ich aber bei Gelegenheit mal reinläuscheln.