
Da bin ich doch glatt mal aus dem Urlaub zurück und lese online, dass mein neues Lieblingsfestival den ersten Headliner für 2019 verkündet hat!
Deshalb hier nun der Thread für das Roadburn 2019.
Curator wird Tomas Lindberg sein, bekannt für sein Mitwirken bei At The Gates, Disfear und Lock Up. Er wird unter dem Banner "The Burning Darkness" eine sicherlich spannende Melange an Bands zusammenstellen und vielleicht ja auch mit einer seiner Bands auftreten - ich persönlich würd mir da ja am ehesten Disfear wünschen.
Einer der Headliner werden Matt Pike und Sleep sein, die an zwei Abenden (Samstags und Sonntags) auftreten werden, an einem Abend präsentieren sie Dope Mountain (YEAH!) und am anderen dann The Sciences, welches sie ja erst vor wenigen Monaten auf die Menschheit losgelassen haben.
Die weiteren bisher angekündigten Bands umfassen Have A Nice Life (treten zweimal auf und spielen einmal Deathconsciousness komplett und einmal ein reguläres Set, ich kannte sie bis gestern nicht, bin aber sofort von ihnen begeistert, ne Mischung aus Zola Jesus und Planning for Burial!), Birds in Row (deren neues Album ist definitiv eines der Top10 des Jahres für mich, ein absoluter Grower!), Vile Creature (ambientlastiger Sludge), Midnight (hellyeah!!!! That's gonna fuckin rock'n'roll!) und Seven That Spells (nennen sich "Krautrock", is für mich aber eher Prog-Rock).
Bereits im Booklet dieses Jahres waren ja schon drei Acts genannt worden, nämlich Louise Lemon (für mich eine Liga mit Chelsea Wolfe), Heilung (sehr interessant, sowohl von den "Instrumenten" als auch von der Variante von Folk-Metal, den sie spielen) sowie Gore aus Holland, eine Art Avantgarde-Core, die dort wohl eine absolute Legende sind und das (meinen ersten Höreindrücken nach) zurecht.
Nun ja, ich habe ja schon seit Mai mein Hotelzimmer für nächstes Jahr gebucht, zusammen mit ein paar Kumpels, die ich dieses Jahr dort kennengelernt habe. Ich freu mich auf jeden Fall schon ein Loch in den Bauch!