Forum

VISIONS

@ll @reas CDs - Soundcheck

Go Ahead Eagle
Schön, dass du das diesmal übernommen hast. Ich hatte einige Monate Spaß an den AAs, die letzten beiden Exemplare konnten aber leider gar nichts. Somit hatte ich überhaupt keine Lust drauf, die zum rezensieren noch mal durch zu hören.
Die Highlights sehe ich wie du bei: Broken social scene & bent knee.
Das meiste andere hätte von mir noch schwächere Noten bekommen. Ich war schwer überrascht, wie schlecht royal blood sind. Wenn der Song exemplarisch ist, muss ich lachen.
DIRTY_PUNK
Es haben bestimmt schon einige gute Scheiben Chance und Ehre verpasst, in meinem Plattenschrank zu landen, weil auf der All Areas-CD nur eher so die mittelguten Stücke waren und als uninteressant eingestuft an mir vorbei geplätschert sind. Ein Beispiel dafür ist aktuell Beach Slang, das Stück, das Lunachick gepostet hat, klingt hochgradig interessant. Ich kannte Beach Slang nur von einer All-Areas-CD und aus einer Ox-CD und ich hatte sie als belanglos kategorisiert.
LUNACHICK
Ich habe bei Beach Slang auch länger gebraucht und es zündet auch nicht ausnahmslos alles bei mir, ich kann deine Reaktion also verstehen! Es sind aber definitiv ein paar tolle Perlen dabei und der Hype ist nicht ungerechtfertigt, wenn auch bei mir nicht 100% angekommen.
Fennegk
"Young & Alive" sollte 'nen Warnhinweis bekommen... ein Knaller von einer Perle!
wilder rockerr
Um den Thread mal ins Leben zurückzuholen, hier mal meine Einzelbewertung zu den Songs:



1) Anti-Flag - Racists 7/12
Bei Anti-Flag ging es in den letzten Jahren kontinuierlich bergab. Aus dem Song hätte die Band früher viel mehr rausgeholt, aber es ist zumindest ein fucking Ohrwurm :floet:

2) Converge - Under Duress 3/12
Ist bestimmt ne super Band, aber so gar nicht meins.

3) Kaffkönig - Das große Kotzen 5/12
Sie kommen aus nem Kaff, sind stolz darauf und singen darüber. Das ist deep :klugscheiss:
Das Lied ist dennoch uninteressant und klingt wie Kraftklub ohne Schmiss.

4) Circa Survive - Lustration 4/12
Vor genau 10 Jahren hat mich ein Song von ihnen auf der AA richtig geflasht, das hier kommt leider ohne Drive, kraftlos und ohne einen Funken Idee daher. Der Niedergang einer einst bewegenden und außergewöhnlichen Band.

5) Nic Cester - Psichebello 5-6/12
Yay, der Sänger von JET (wir erinnen uns: Die hatten vor 14 Jahren mal EINEN Hit) ist jetzt solo unterwegs. Darauf hat die Musikwelt gewartet ! :rolleyes: Der Song selber ist gar nicht mal so übel, aber eben auch nicht mehr.

6) Stick To Your Guns - Married To The Noise 5-6/12
Typischer Metalcore-Kram. Weltumspannender und melodischer Refrain und pseude harter Refrain, damit die Kids bei Rpck am Ring ordentlich steilgehen und sich cool finden können. Mich stört hier eher die platte Attitüde des Genres als die Lied an sich.

7) Electric Eye - Invisible Person 6-7/12
Da schimmern mehr als nur einmal Pimk Floyd durch :bow: So richtig zum Punkt kommt das elektrische Auge denn noch nicht . Mal sehen, ob es noch wächst. :wink:

8) Illegale Farben - Sirenen 4/12
Ich liebe Pascow, Love A und Captain Planet. Auch mit Turbostaat habe ich meinen Frieden gemacht. Was die VISIONS aber an der Band findet, ist mir komplett rätselhaft. Das klingt wie die eben genannten Bands mit angezogener Handbremse und 2 Reifen weniger.

9) The Used - Over And Over Again 5/12
Stand nicht im Heft, die Band hat sich bei der Aufnahme zur Platte an ihre Live-Qualitäten erinnert und wollte diese auf dem Album hörbar machen. Ich hör nix dergleichen heraus. Der poppige Refrain (der eher nach Fall out boy klingt) nehme ich noch gerne hin, aber der Song hat ein großes Problem. Mit 5 Minuten ist er viiiiiel zu lang :heul:

10) Paceshifters - Stranger 5/12
Wenn ich mich an ein Lied nicht so recht erinnern kann, ist das selten ein gutes Zeichen. :hm:


Eigentlich müsste man das Lied von QUICKSAND auf der seperaten CD noch dazu zählen, denn es wäre ohne selbige wohl auf der AA gelandet. Da hab ich aber nur 1x reingehört (und war wenig angetan) und kann kein Urteil abgeben.


Fazit :
Nach der AA letzten Monat die zweite langweilige CD in Folge.
CHURCH999
Um den Thread mal ins Leben zurückzuholen, hier mal meine Einzelbewertung zu den Songs:

Fazit :
Nach der AA letzten Monat die zweite langweilige CD in Folge.wilder rockerr, 02.11.2017 14:47 #


Die richtige Reihenfolge haste?
Voll Korrekt

Weil die Circa Survive fand ich gar nicht schlecht :hm:
-pmh-
die zweite langweilige CD in Folge.wilder rockerr, 02.11.2017 14:47 #


für fans von:
bierdeckel - go for it
frisbee - take me away
DJNST
Long Distance Calling - Ascending von der aktuellen All Areas CD erinnert vom Groove
her stark an Die Krupps - Fatherland.

Wer fühlt es noch?
Crackerman
Diese CD fand ich ziemlich gut. Nur ein wirklich nerviges Lied und einige anhörenswerte Tipps. Das ist einige Worte wert.

Millencolin - SOS
Das ist doch Punk? Es hört sich für mich an, wie sehr vieles aus dieser Richtung, ich kann das schlecht unterscheiden. Ich höre aber den Spass, wenn es auch nicht genau meins ist. Das wird nicht geskippt, ich mag das. Eigentlich isses also Rock.

Pascow - Kriegerin
Meine Vorurteile wurden mal sowas von widerlegt. Eigentlich haben diese deutschen Bands immer den gleichen, nervigen Sänger, der zu den immer gleichen Melodien Texte krakeelt, die ich nicht verstehe. Dieses Lied ist aber der totale Ohrwurm, die Melodie packt mich im Nacken und schüttelt mich durch, der Sänger singt nicht unbedingt, aber der Vortrag passt. Nur vom Text verstehe ich immer noch so gut wie nichts.

Le Butcherettes - Give/up
Das sollte mir (nach Helms Story geurteilt) ebenfalls nicht gefallen. Die Platte gefällt Schwarzkamp nicht, er sagt, Suarez ist dann am besten, wenn sie ihre Stimme nicht missbraucht. Das macht sie hier nicht. Hat stattdessen einen richtig guten, schwer vorherzusehenden Song geschrieben.

Bob Mould - What Do You Want Me To Do
Ich habe Hüsker Dü als für mich zu schräg im Kopf. Mould liefert hier einen grundsoliden Rocksong, der alle nötigen Kriterien erfüllt.

Yak - Fried
Noch so ein Rocksong. Der ist noch besser als grundsolide, ich würde sagen bester der CD. Tolle Melodie, einige schöne Ideen, die ihn noch interessanter machen. Ich habe in weiteres von Yak reingehört, ähnlich gutes hatten sie leider nicht zu bieten.

De Staat - Mona Lisa
Der Anfang erinnert mich an Black Keys, die mich in diesen Momenten an T.Rex erinnerten. Da können De Staat natürlich nicht ran, das Lied verläuft irgendwie im Sand. Hat trotzdem einige gute Momente drin.

The Lemonheads - Old man blank
Gut ausgesucht, wirklich gut ausgesucht. Nur was macht es für einen Sinn, ein Lied einfach nur nachzuspielen? Der psychy Touch, den das Original von Bevis Frond hatte ist weg, könnte an der Stimme liegen oder an der geraden, glatten Gitarre. Ich würde fast denken, das ist ein Lied, wie es Hirni gut gefallen müsste. Vielleicht lenkt es seine Aufmerksamkeit auf Bevis Frond.

White Lies - Believe it
Oha, wenn die 80er Klage einreichen, sage ich als Zeuge aus. Da ist ja alles geklaut...dumm nur, wenn man nur die schlimmsten Scheußligkeiten zusammenrafft. Den klebrigen Plastiksound, die aalglatt polierte Stimme, aus der jede Nuance Menschlichkeit rausproduziert wurde und der Versuch, mit einer (ganz schlechten) Idee für einen Refrain das ganze Lied zu bauen. Solche Diebe hat man gern: du gehst vor die Tür, wirst überfallen, aber statt Geld und Handy klauen sie den Müllbeutel, den du eben an die Strasse stellen willst.

Dave Smalley & The Bandoleros - Join the outsiders
Das ist doch Punk? Es hört sich für mich an, wie sehr vieles aus dieser Richtung, ich kann das schlecht unterscheiden. Ich höre aber den Spass, wenn es auch nicht genau meins ist. Das wird nicht geskippt, ich mag das. Eigentlich isses also Rock.
:hm:

Pedro The Lion - Quietest friend
Die Band hat hier doch schon stattgefunden? Sind das Springsteen-Fans? Für mich sind die Parallelen zumindest in diesem Song frappierend. Der ganze ruhig-sorgfältige Aufbau zuerst und dann kommt der Gesang. Die Stimme ist schon ähnlich und dieser leicht nuschelige, schlurfige Tonfall erinnert mich total. Ich mag auch das Lied, wäre kein Highlight auf einer Boss-Platte, aber würde auch nicht abfallen.
OneFingerSalute
Pascow - Kriegerin
Meine Vorurteile wurden mal sowas von widerlegt. Eigentlich haben diese deutschen Bands immer den gleichen, nervigen Sänger, der zu den immer gleichen Melodien Texte krakeelt, die ich nicht verstehe. Dieses Lied ist aber der totale Ohrwurm, die Melodie packt mich im Nacken und schüttelt mich durch, der Sänger singt nicht unbedingt, aber der Vortrag passt. Nur vom Text verstehe ich immer noch so gut wie nichts.Crackerman, 09.02.2019 23:48 #


Erst waren sie leise
Wie aus dem Nichts waren sie da
Wie nachts Tiere schleichen
Dann wie Motten im Schwarm
Die Anlagen, die hier
Am Anfang niemand verstand
Sie machten Felder zu Wüsten
Und Wasser schließlich zu Sand

"Es wird alles gut
Wir nehmen euch in den Arm"
Hört ihr den CEO?
Hört nur den CEO
Und die Gespenster
Sie legten Durst über's Land
Und die Brunnen, sie starben
Und überall nur mehr Sand

Zwei Stunden
Zwei Stunden, ein Weg
Dann mit Hunderten hoffen
Auf dass es hier noch was gibt
Und ein zynischer Deal
Mit der Verwaltung der Stadt
Brachte Kanister und Flaschen
Für die hier keiner Geld hat

Ice Mountain
Pure Life und Vittel
Too thirsty to fail
Too thirsty to fail
"Wir nehmen euch in den Arm
Es wird alles gut"
Und auf vertrocknetem Boden
Wuchs ihre Angst dann zu Wut

Let them eat cake
Let them drink coke
Let them eat cake
Let them eat cake
Let them drink coke
Let them eat cake

Und ihr Herz schlug schnell
(Let them eat cake) Als die Wasserpumpen endlich hochgingen
(Let them drink cake) Ganz hochgingen
(Let them drink coke) Ihre Hände eiskalt
(Let them eat cake) Als die Abfüllanlage Feuer fing
(Let them eat cake) Und Feuer fing
(Let them drink coke) Die Nacht war klar
(Let them eat cake) Als ihre Ohnmacht dort zu Ende ging
(Let them eat cake) Zu Ende ging
(Let them drink coke) Dieses Unrecht hier
(Let them eat cake) Schuf Angst und Geld und dann
Eine Kriegerin


Wenn dir das Lied gefällt, solltest du dir mal ein Date mit der ganzen Platte gönnen. Eins der besten deutschsprachigen Punkrockalben der letzten Jahre, finde ich ich nach mindestens einem Dutzend Durchgängen.
etienoir
die pascow ist bei mir schon durch, mit dem erwartbaren ergebnis: bei mir ist nichts hängen geblieben. :hm:
hab sie allerdings im durchschnitt einsortiert, wirklich schlecht fand ich sie wohl anscheinend nicht.


Bob Mould - What Do You Want Me To Do
Ich habe Hüsker Dü als für mich zu schräg im Kopf. Mould liefert hier einen grundsoliden Rocksong, der alle nötigen Kriterien erfüllt.Crackerman, 09.02.2019 23:48 #

für mich einer der schwächeren songs auf dem album. wenn dir das gefällt, könntest du durchaus mal ein weiteres ohr an das ganze album verleihen. gibt zwar tatsächlich ein paar eher schrägere punknummern, aber es sind einige wirklich gute (rock)nummern drauf. macht insgesamt schon spaß, vor 20 jahren wär ich sogar begeistert gewesen.


Pedro The Lion - Quietest friend
Die Band hat hier doch schon stattgefunden? Sind das Springsteen-Fans? Für mich sind die Parallelen zumindest in diesem Song frappierend. Der ganze ruhig-sorgfältige Aufbau zuerst und dann kommt der Gesang. Die Stimme ist schon ähnlich und dieser leicht nuschelige, schlurfige Tonfall erinnert mich total. Ich mag auch das Lied, wäre kein Highlight auf einer Boss-Platte, aber würde auch nicht abfallen.Crackerman, 09.02.2019 23:48 #

du magst doch die weakerthans? dann könnte dir das album auch gefallen.
DIRTY_PUNK
Die erste All Areas seit Äonen, die ich schmerzfrei an einem Stück durchhören konnte, und - hier kommt die Sensation: - sogar noch freiwillig ein zweites Mal gehört habe.
Ich bin da nicht weit vom Cracker entfernt:
Millencollin und Dave Smalley: Nett; Es handelt sich wohl um das, was man heute Punkrock nennt, hörbar, nicht nervend, aber etwas belanglos
Pascow: Die positive Überraschung!
Bob Mould und Yak stehen auf der Einkaufsliste, Le Butcherettes sowieso - mal sehen, ob die neue Scheibe mit den ersten beiden Werken mithalten kann.
Der Rest: Nichts besonderes, aber auch nichts schlimmes.
Crackerman
Danke euch fürs Feedback und die Tipps. Ofsi auch für den Text, jetzt machen die aufgeschnappten Satzfetzen Sinn. Gefällt mir.
Ob ich zum Vertiefen komme, weiss ich leider nicht. Ich nörgle ja jetzt schon länger über keine Zeit für Wichtiges und Spassiges :rolleyes:. Es ist auf jeden Fall alles notiert :cheers:.
Crackerman
Die erste All Areas seit Äonen, die ich schmerzfrei an einem Stück durchhören konnte, und - hier kommt die Sensation: - sogar noch freiwillig ein zweites Mal gehört habe.
Ich bin da nicht weit vom Cracker entfernt:
Millencollin und Dave Smalley: Nett; Es handelt sich wohl um das, was man heute Punkrock nennt, hörbar, nicht nervend, aber etwas belanglos
Pascow: Die positive Überraschung!
Bob Mould und Yak stehen auf der Einkaufsliste, Le Butcherettes sowieso - mal sehen, ob die neue Scheibe mit den ersten beiden Werken mithalten kann.
Der Rest: Nichts besonderes, aber auch nichts schlimmes.DIRTY_PUNK, 10.02.2019 14:00 #

Solltest du Vinyl bevorzugen, die habe ich u.a. auch in der Nimm3zahl2-Aktion von Amazon gesehen.
DIRTY_PUNK
Danke für den Tipp. Aber ich kaufe nicht beim Teufel.
Crackerman
:respekt:
Ich schaffe das nicht so konsequent, auch wenn mich die Steuervermeidung auf Kosten aller tierisch nervt.
Ich schaue trotzdem mal rein....und schicke meinen Korb trotzdem zum Checkout :rolleyes:.
Go Ahead Eagle
AA Vol. 219

1) Baroness - Tourniquet.
Bestimmt nicht der beste Song auf dem Album. Dafür mit stylischem Video gesegnet. Und, abgesehen vom gezügelten Tempo, vielleicht der typischte Baroness-Song auf dem Album. 8/12.

2) The Raconteurs - Help me stranger.
Interessanter Einstieg mit dem alten, verwaschenen Countrysong. Und dann läufts quer.
Sie klangen schon immer deutlich positiver und fröhlicher als alles andere von Herrn White.
Trotzdem bleibt der Song hier irgendwie zahn- und ziellos. Und der Freude über die Rückkehr macht sich leichte Ernüchterung breit. 7/12

3) The Black Keys - Go.
Ich bin kein großer Fan. Hätte ich den Namen nicht gelesen, hätte ich ihnen den Song auch nicht zugeordnet.
Klingt ziemlich lässig. Da würde ich mir gerne mehr von anhören. 10/12

4) Perry Farrell - Pirate Punk Politician.
Klingt wie eine direkte Weiterführung vom Janes Addiction Album Strays. Aktuell irgendwie aus der Zeit gefallen.
Soundtrack für den zweiten Teil von Entourage. Braucht kein Mensch mehr, aber schön, dass es ihn noch gibt. 3/12

5)Titus Andronicus - (I blame) Society.
Die Sex Pistols haben angerufen, ist ihr Song bei euch in guten Händen? Joa. Kann man machen. Im Proberaum. Aufm Dorf.
Ich weiß gar nicht, wieso ich ein Album von denen hab. 5/12

6) Plague Vendor - New Comedown.
Ist der Tiefpunkt jetzt erreicht? Wobei der Ausbruch schon ganz geil kommt und was kann.
Trotzdem fällts mir schwer den hier in die positive Hälfte zu hieven. 6/12

7) Shoreline - Bent / Broken.
Sommermusik für Lunas Cabrio. Ohrwurmig wie Beach Slang. Oder besser: Old Flings! Herrlich.
Da geht mir das Herzchen auf. 10/12

8) Mannequin Pussy - Patience.
Witziger Name! Nicht. Was neues von den Distillers? So ziemlich. Egal. Gefällt mir. 9/12

9) Allusinlove - All good people.
Auch ganz nett. Insgesamt ne sehr fluffige Angelegenheit diese AACD. Bleibt aber auch eher auf der Schwelle zu gut kleben. 6/12
Drunken Third
Auf die Shoreline bin ich sehr gespannt, „Hana“ war als Vorabsöng schon super und dieser überzeugt mit Get-Up-Kids-Gedächtnisgitarren.
Aus Münster und umzu kommt aktuell (und eigentlich immer) nur Gutes.
Crackerman
Mich hat nur Allusinlove (ich denke in letzter Zeit recht oft, die Bands sollten sich ein klein wenig mehr Mühe mit ihren Namen geben) aufhorchen lassen. Die habe ich notiert, da höre ich bei nächster Gelegenheit mal genauer hin.
wilder rockerr
Mal ein Lob für die diesmonatliche Heft-CD.

5 gute Nummern aus 9 Liedern:

Amenra - Eigentlich nicht mein Ding, aber hier passts. 8/12
Slut - an sich ziemlich cheesy, aber sehr eingängig 7/12
Authority Zero - Punk gibts selten auf ner Visions-CD. Knallt 9/12
Zement - Postrock geht immer, wenn auch was kurz 8/12
Covey - Ruhige Nummer & Perfekter Abschluss 8/12