Forum

VISIONS

Visions 358

eigenwert
Das neue Pumpkins Album ist wirklich direkt aus der Hölle.affenkind, 20.12.2022 20:10 #

Das ist eine super Beschreibung, das macht mich neugierig. :bigsmile:rocknroli, 20.12.2022 20:14 #

Ach wie gut, dass ich mir aus Kürbis noch nie was gemacht hab.
Aber mit lecker Chili, da muss ich mir wohl auch mal ein Ohr dafür abschneiden.eigenwert, 21.12.2022 09:13 #

Bah, igitt, neee.
Da behalt ich mein Ohr doch lieber noch.
Ich bin immer noch auf dem Stand von vor achtunddrölfzehn Jahren.
Ich dachte, es könnte sich was geändert haben, aber nada niente: ich komm einfach nicht durch, durch den von schleimigen Kröten und so Gekropps verseuchten Burggraben, den Corgans Stimme da anlegt.
Das war's dann endgültig mit mir & denen :messer: .
Zur Musik kann ich daher auch gar nix sagen, aber ein Rateversuch: kommt mir etwas cheesy vor.
Na, ich kann's ja nachlesen, wenn mir irgendwann noch danach sein sollte.
JustusMeinFreund
So schlecht ist die Pumpkins nun wieder doch nicht. Solide 5/10 hätte ich vergeben.
AERPELSCHLOT
Ne 5/10 wäre für ein Pumpkins Album schon überdurchschnittlich gut. :bigsmile:
steverlast
ich tröste mich mit 62 Minuten Siamese Dream.
eigenwert
Mega geil der Spruch auf dem Cover "zusammen haben wir den Scheiß durchgestanden" (oder so ähnlich)wilder rockerr, 20.12.2022 19:17 #

Ein klarer Fall von das-Pulver-verschossen-haben-bevor-man-es-dringender-braucht.
theguilt
@ Rückgang bei Konzertbesuchern:

Aus ganz persönlicher Sicht, muss ich sagen, dass ich mich mittlerweile, tatsächlich, etwas schwerer tue in der Woche auf ein Konzert zu gehen. Dies liegt sicherlich am Alter (Beruf usw.). Ich habe gemerkt dass meine Motivation abends noch eine Stunde zu einem Konzert zu fahren seit der Pandemie abgenommen hat.

Ich will es jetzt aber nicht unbedingt auf eben jene Pandemie schieben, sondern ich denke dass Letztere zu einem Zeitpunkt kam wo es auch ohne zu einer Zäsur gekommen wäre.

Ich versuche zu erklären:

Alternative Gitarren Musik ist (und dies soll und darf man sagen) momentan halt nicht der heisse Scheiss.

Es kommt, meines Erachtens, kaum noch ein Publikum nach. Die "jungen" Leute haben andere musikalischen Vorlieben.

Somit schwindet das Publikum für jene Bands schon alleine aufgrund der "Beliebheit" des Genres (unabhängig von allen weiteren Faktoren wie Inflation, Ticketpreise...).

Ich persönlich (und auch dies gebe ich zu) habe selbst auch nicht mehr den Willen (und die Lust)jeden Tag 5 neue Bands zu entdecken. Es hat sich hier eine gewisse Altersmüdigkeit eingestellt.

Diese "Altersmüdigkeit" gepaart mit einem Überangebot an Live-Konzerten nach der Pandemie, hat dann tatsächlich dazu geführt dass ich verschiedene Tickets habe verfallen lassen, Tickets die ich vor 3 Jahren gekauft hatte, aber als das Konzert dann (nach etlichen Verschiebungen) stattgefunden hat, ich mich nicht aufrappeln konnte hinzugehen.

Ich nehme als Beispiel den Monat Mai 2022:

Ich hatte Tickets für Frank Turner, Suede, Subways, White Lies, Ice Nine Kills, und Lagwagon...die White Lies habe ich dann sausen gelassen, weil es dann doch zu viel wurde (man hat ja auch noch andere Dinge zu tun).

Aus ganz persönlicher Sicht glaube ich dass der Rückgang bei Live-Konzerten aus unserem Musikgenre durch folgende Faktoren erklärt werden kann:

Überangebot x Fehlen von "neuem" (also jungen) Publikum x Altersmüdigkeit der Zielgruppe...

Ich denke dass der finanzielle Aspekt beim Publkum vielleicht noch eher zweitrangig ist...
wilder rockerr
Hier mal meine Gedanken zum Thema "schwindende Zuschauer bei Konzerten".

Zunächst mal ist das ja kein grundsätzliches Phänomen. Große events wie Rock am Ring oder rammstein sind ja mehr als gut
besucht.

Aber warum haben es da andere Künstler schwerer?
Aus meiner Sicht ist es , wie bei Dingen, ein Mischmasch aus vielen Ursachen:

1. Viele Menschen haben immer noch Angst vor Ansteckungen mit Corona und bleiben lieber fern.
2. Viele Menschen haben in der Pandemie gemerkt, dass es auch andere schöne Hobbies gibt bzw, es hat sich eine gewisse Bequemlichkeit eingestellt nach dem Motto "lieber noch ne Serie schauen als sich zum Konzert aufzumachen"
3. Durch Corona und die Ukraine-Krise sitzt bei vielen das Geld nicht mehr so locker und dann geht man eben auf ein Konzert weniger pro Monat.
4. Durch Corona und die Ukraine-Krise sind die Kartenpreise zum Teil massiv gestiegen, so dass sich manche die Karten nicht mehr leisten wollen oder können. Das Musterbeispiel ist in meinen Augen die semi-bekannte Indieband "Metric", die vor über 10 Jahren mal 1-2 kleine Indie-Hits hatte und jetzt für 30+EUR auftritt. Wer gibt das aus, wenn man noch die Fahrtkosten draufrechnet und weiß, die band spielt nur 75 Minuten !?!?!?
5. Es gibt aktuell ein Überangebot an Konzerten, da nach den Coronajahren alle bands wieder auf Tour gehen möchten. Von daher liegt es nahe, dass sich das Publikuminteresse nun auf mehr Konzerte verteilt.


Der von einer anderen Person hier angesprochene Grund, dass die jüngeren Leute keine Gitarrenmusik mehr hören, zählt für mich nicht. Die Erkenntnis ist zwar richtig, aber die meisten Bands spielen ja in kleineren Locations (bis max. 1000 Besucher), so dass diese Entwicklung nicht ins Gewicht fällt. Ist ja nicht so, dass junge Menschen GAR KEINE Rockmusik mehr hören.

Insgesamt ist es eine sehr ungute Entwicklung: Junge Bands, wenn sie nicht gerade bei TikTok sind und dort entdeckt werden, haben es umso schwerer, wahrgenommen zu werden und selbst etablierte Bands wissen zum Teil nicht, wo sie bleiben sollen - von den Menschen im Hintergrund wie Elektroniker, den leuten an der Kasse etc. ganz zu schweigen.

Aber: Ich habe da auch keine Patentlösung und ich finde, man kann auch niemandem, der knapp bei Kasse ist, verübeln, nicht für 40 EUR ein Konzert zu besuchen.
rocknroli
ich hätte mir für back to '03 blood brothers und yeah yeah yeahs gewünscht :sad:steverlast, 20.12.2022 17:29 #

Bei mir wird's voraussichtlich morgen im Briefkasten liegen, ich wünsche mir Since By Man und One Man And His Droid (wird's wohl beides nicht). Blackmail mit Friend Or Foe? ist hoffentlich dabei, Aereogramme mit Sleep and Release und Cave Ins Antenna?rocknroli, 20.12.2022 19:41 #


Darf ich das hier spoilern..?

nein
nein
ja
nein
ja

Since by man, we sing the body electric. Was ein geiles Teil. Danke für die Erinnerung! Hab's direkt mal rausgekramt.steverlast, 21.12.2022 12:54 #

Was bringt '23 also in der Rubrik Back to:
Blackmail - Friend Or Foe?
Cave In - Antenna
hatten wir...

sonst erkenne ich noch
Mars Volta - De-Loused...
White Stripes - Elephant
Billy Talent - s/t
Tomte - Hinter all diesen Fenstern
Metallica - St.Anger
Distillers - Coral Fang

maybe
AFI - Sing The Sorrow (Bild 11?)

Was ist 01, 10?
HIRNTOT
Also, bei den Konzerten, bei denen ich dieses Jahr in Berlin war, war es immer rappelvoll, ob Pisse, Afghan Whigs oder Amyl&The Sniffers. Ärzte im Metropol sowieso. Marky Ramone war nicht ausverkauft, aber angenehm gefüllt.
rocknroli
Bei den Jahrescharts sind auf dem obersten Treppchen Die Nerven für mich stimmig, das zeigen auch die Platzierungen bei den Autor:innencharts. Widersprüchlich ist für mich dahingehend die #2 und #3, die Hellacopters werden bei den persönlichen Charts gerade 1x mit der #1 und 1x mit der #5 bedacht, Wet Leg ähnlich "schlecht" mit 1x#1 und 1x#2. Und das bei 6 Redakteur:innen mit 10 Chartplätzen und 30 Autor:innen mit 5 Chartplätzen. Hmmm, sind das nun "Konsensplatten"? So richtig hängen bleiben will bei mir da nichts, mir fehlen die Ecken und Kanten.

Danke jedenfalls für die Charts und den Einblick, ein paar (interessante?) Unbekannte sind dabei!

Was mir noch aufgefallen ist: kein Shoegaze-Release in den Jahrescharts vertreten, Singer/Songwriter mit Ausnahme von Jack White ebenfalls nicht.

Zuletzt geändert von rocknroli

Crackerman
- Buyer's Guide mit den Foo Fighters. Dass es das vorher noch nicht gab!schmirglie, 20.12.2022 12:50 #


Wie geht der aus? Ein Album besser als das andere? die Sparte verwählt fällt weg?affenkind, 20.12.2022 15:50 #

:bigsmile::thumbsup:
Crackerman
Also, bei den Konzerten, bei denen ich dieses Jahr in Berlin war, war es immer rappelvoll, ob Pisse, Afghan Whigs oder Amyl&The Sniffers. Ärzte im Metropol sowieso. Marky Ramone war nicht ausverkauft, aber angenehm gefüllt.HIRNTOT, 23.12.2022 22:11 #

Ist auch meine Erfahrung. Überall, wo ich war, war es ziemlich gut besucht. Ausser bei Ape Shifter :sad:. Und bei Motorpsycho hätte ich ein paar mehr Leute erwartet.
Crackerman
@ Theguilt und WR: ich sehe das Überangebot in meiner Gegend und Genre nicht so wirklich. Ich würde gerne (noch) mehr Konzerte besuchen, bin wirklich regelrecht ausgehungert durch Corona. Tatsächlich mehr nach Shows, als nach neuen Bands, da geht's mir wie Theguilt.
Die Beobachtung, es kämen wenige junge Leute kann ich nicht bestätigen. Ich gehöre eigentlich bei jedem Gig zu den Älteren.
Bei so manchem Eintrittspreis habe ich auch geschluckt, aber es scheint unabdingbar zu sein. Gilt übrigens nicht selten auch für Platten und Merch. Deshalb muß ich wohl meine Ansicht dahingehend ändern
ich finde, man kann auch niemandem, der knapp bei Kasse ist, verübeln, nicht für 40 EUR ein Konzert zu besuchen.wilder rockerr, 23.12.2022 12:28 #

Ich sah es bisher immer so, in schlechten Zeiten müsst ihr Fan sein, in guten gibt es genug davon. Aber die Zeiten haben sich geändert. Hoffentlich bleiben sie nicht so.
mcpete
Was ist 01, 10?rocknroli, 23.12.2022 13:14 #

Vielleicht
.
rocknroli
Was ist 01, 10?rocknroli, 23.12.2022 13:14 #

Vielleicht
. mcpete, 24.12.2022 08:23 #

:thumbsup:
Oceansize hätte ich nicht vermutet, freue mich dass sie dabei sind.
rocknroli
@Konzertbesuche
Danke, VISIONS, für den super recherchierten Artikel. Sehr informativ, wie verschiedene Themen ineinandergreifen und aufeinander wirken!

Die etablierten Bands füllen Hallen, Kraftklub hat tatsächlich die Stadthalle mit 12.000 Besucher:innen ausverkauft! Gegenteilig dann zB CBP die gerade mal das Chelsea gut füllen - schätzungsweise 200-250 Besucher:innen. Und das in einer knapp 2,0 Mio. Metropole wie Wien. Soviel dazu.
Das ist die Konsequenz aus Hype, massentauglicher Radiomusik, Enterntainment gepaart mit entsprechender Bühnenshow und Aussehen sowie Social-Media-Kompatibilität. Fallen mehrere der genannten Punkte zusammen, ist die Halle gefüllt.

Durch den Artikel fühle ich mich darin bestärkt, Karten weiterhin Monate vorher im Vorverkauf zu kaufen. Und falls es sich dann doch nicht ausgeht, diese zu verkaufen, zu verschenken oder sonst auch einfach - mit gutem Gewissen - verfallen zu lassen. Ist ja nicht so, als dass das investierte Geld nicht ankommt.

Zuletzt geändert von rocknroli

steverlast
maybe
AFI - Sing The Sorrow (Bild 11?)rocknroli, 23.12.2022 13:14 #


coheed and cambria - in keeping secrets of silent earth: 3
steverlast
Widersprüchlich ist für mich dahingehend die #2 und #3, die Hellacopters werden bei den persönlichen Charts gerade 1x mit der #1 und 1x mit der #5 bedacht, Wet Leg ähnlich "schlecht" mit 1x#1 und 1x#2. Und das bei 6 Redakteur:innen mit 10 Chartplätzen und 30 Autor:innen mit 5 Chartplätzen.rocknroli, 23.12.2022 23:52 #


Widersprüchlich. Findest du? Bei der schieren Masse die die Kollegen an Musik konsumieren? Es ist halt nur eine TOP10. Wenn die gesamte Redaktion, hypothetisch, dasselbe Album auf Platz 11 hätte, wäre das doch ein legitimes Konsens-Album des Jahres.
Ob Platz 10 oder 11 ist ja oft ein schmaler Grat. In meiner persönlichen Top25 sind die Plätze 8-15 meist beliebig austauschbar.

edit: Falls es in den Vorjahren anders war, nehme ich alles zurück.
rocknroli
maybe
AFI - Sing The Sorrow (Bild 11?)rocknroli, 23.12.2022 13:14 #


coheed and cambria - in keeping secrets of silent earth: 3steverlast, 28.12.2022 14:23 #

:cheers:

Zuletzt geändert von rocknroli

rocknroli
Widersprüchlich ist für mich dahingehend die #2 und #3, die Hellacopters werden bei den persönlichen Charts gerade 1x mit der #1 und 1x mit der #5 bedacht, Wet Leg ähnlich "schlecht" mit 1x#1 und 1x#2. Und das bei 6 Redakteur:innen mit 10 Chartplätzen und 30 Autor:innen mit 5 Chartplätzen.rocknroli, 23.12.2022 23:52 #


Widersprüchlich. Findest du? Bei der schieren Masse die die Kollegen an Musik konsumieren? Es ist halt nur eine TOP10. Wenn die gesamte Redaktion, hypothetisch, dasselbe Album auf Platz 11 hätte, wäre das doch ein legitimes Konsens-Album des Jahres.
Ob Platz 10 oder 11 ist ja oft ein schmaler Grat. In meiner persönlichen Top25 sind die Plätze 8-15 meist beliebig austauschbar.

edit: Falls es in den Vorjahren anders war, nehme ich alles zurück.steverlast, 28.12.2022 14:32 #

Hab' den Jahrespoll '21 nun unter die Lupe genommen:
#1 TURNSTILE: 3x#1, 5x#2, 2x#3
#2 TORRES: 3x#1, 1x#2, 1x#3, 1x#4, 1x#9
#3 EVERY TIME I DIE: 2x#1, 1x#5
#4 THE NOTWIST: 1x#1, 1x#3, 1x#4, 1x#5, 1x#6
#5 IDLES: 2x#4
#6 BLACK COUNTRY, NEW ROAD: 1x#1, 1x#2, 2x#3, 1x#4, 1x#9
-> bei 6x Top10 und 27x Top5

Voraussichtlich ist's auch nur für mich widersprüchlich, weil mich weder Wet Leg noch die neue Hellacopters abholen. Von den Hellacopters hab' ich alles zuhause, mehr als ein "Ja eh" blieb da nicht. Bei Idles ging's mir '21 nicht anders, alle anderen o.g. finde ich durchaus gut platziert und relevant. Wie Du sagst: es ist halt nur eine Top10.