Forum

Und sonst...

Was lest ihr gerade...

phil24


herve le tellier - die anomalie

idee gut, ausführung naja. ausserdem ein wenig lieblos aufgemacht. beim fraglichen flugzeug handelt es sich um eine b787, auf dem cover etwas das an eine a380 erinnert, und im (fiktiven) zeitungsartikel im buch ist eine b777 abgebildet..aber vielleicht fällt das ja nur dem aviatiker auf...
SvenHü


tj klune - mr parnassus heim für magisch begabte

schön geschrieben, gute thematik, wunderbar.. [heart]phil24, 03.02.2023 22:25


Dem kann ich mich nur anschließen. Hat auch mir sehr gut gefallen. Der zuletzt Erschienene steht auch schon im Schrank, doch es fehlte bisher die Zeit.
phil24


jakob guanzon - überfluss

eine ziemlich harte sache das...
phil24


tj klune - das unglaubliche leben des wallace price
eigenwert


Ph. Sterzer - die Illusion der Vernunft.
Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten.

(als wären 13 Jahre Forum nicht schon wirklch genug :rolleyes:)
phil24


andrea hirata - die regenbogentruppe

ein berührendes und warmherziges buch das sich lohnt
Jack Crabb
herve le tellier - die anomaliephil24, 18.03.2023 22:16
Hatte ich letztes Jahr auch gelesen und nicht wirklich verstanden...

Meine letzten Bücher:

Sebastian Hotz - Mindeset
Heinz Strunk - Jürgen
Vladimir Nabakov - Lolita

Aktuell lese ich "Porcelan", die Autobiographie von Moby. Gefällt mir bisher sehr gut.
rocknroli

SARAH MOSS - Sommerwasser
phil24


virginie despentes - das leben des vernon subutex 1
rocknroli

UWE TIMM - Vogelweide

Mit einer sehr guten Beschreibungen zur Liebe: "Lieben heißt, den anderen überbewerten. Die Liebe macht ihn und uns einzigartig."

Zuletzt geändert von rocknroli

rocknroli


kazuo ishiguro - der begrabene riese

auch wenn hier magische nebel, drachen, menschenfresser etc auftauchen, ist dies viel mehr als fantasy.. tyll autor kehlmann bezeichnet den roman gar als geheimtipp und meisterwerk.phil24, 22.10.2020 21:23

Jetzt ist es soweit
AERPELSCHLOT
UWE TIMM - Vogelweide

Mit einer sehr guten Beschreibungen zur Liebe: "Lieben heißt, den anderen überbewerten. Die Liebe macht ihn und uns einzigartig."rocknroli, 27.08.2023 11:53


Ich kenne das Buch nicht, aber das Zitat halte ich für Kokolores. Lieben heißt, den anderen so gut zu kennen wie sonst keiner und ihn trotzdem noch zu mögen.
rocknroli
UWE TIMM - Vogelweide

Mit einer sehr guten Beschreibungen zur Liebe: "Lieben heißt, den anderen überbewerten. Die Liebe macht ihn und uns einzigartig."rocknroli, 27.08.2023 11:53


Ich kenne das Buch nicht, aber das Zitat halte ich für Kokolores. Lieben heißt, den anderen so gut zu kennen wie sonst keiner und ihn trotzdem noch zu mögen.AERPELSCHLOT, 07.09.2023 22:18

Was an Deiner und der im Buch stehenden Beschreibung so anders sein soll, erschließt sich mir nicht.
eigenwert
Es gibt zumindest einen Unterschied zwischen lieben und verknalllt sein.
AERPELSCHLOT
Was an Deiner und der im Buch stehenden Beschreibung so anders sein soll, erschließt sich mir nicht.rocknroli, 08.09.2023 06:57


Es ist nicht nur anders, es ist das komplette Gegenteil.
rocknroli
Was an Deiner und der im Buch stehenden Beschreibung so anders sein soll, erschließt sich mir nicht.rocknroli, 08.09.2023 06:57

Es ist nicht nur anders, es ist das komplette Gegenteil.AERPELSCHLOT, 08.09.2023 20:55

Insofern das Gegenteil, als Du mit Deiner Beschreibung die Ursache für die Liebe negativ und Timm positiv beschreibst. Da halte ich mich auch zukünftig lieber an Timms Beschreibung und überbewerte weiterhin die Geliebte/den Geliebten und nicht mich selbst indem ich glaube, die geliebte Person doch "so gut zu kennen"... Im übrigen bin ich der Meinung, das ist der Grund für genau das Gegenteil.

Aber auch hier: jeder so, wie er/sie will.
AERPELSCHLOT
Das ist ja genau der springende Punkt. Du überbewertest, du stellst die Person auf ein Podest, auf das sie nicht gehört, du bestimmst, wie die Person in deinen Augen zu sein hat. Und genauso schnell, wie du sie auf ein Podest gestellt hast, kannst du sie auch wieder runter reißen. Das ist Kontrolle, das ist manisch, aber das hat mit Liebe nix zu tun. Verrückte Stalker handeln auf einer ähnlichen Basis.
Donnerjakob
Ich hab mal einen Roman gelesen, leider erinnere ich mich gerade nicht an den Titel, da war eine Passage über Liebe, die ich nicht vergessen werde. In der Textpassage ging es um einen Autor, der sich Hals über Kopf in seine eigene Romanfigur verliebte und damit zum Therapeuten ging, weil er sich nicht eingestehen konnte, dass das wahre Liebe oder gar "normal" sein kann. Jedenfalls versuchte der Therapeut den Autor mit den Worten abzukühlen: Es ist das was in unserer Vorstellungskraft liegt, eine Idealvorstellung, eine Illusion von uns mit dieser Person, in die wir uns letztendlich verlieben. Liebe ist nur eine Illusion.. oder so ähnlich.
rocknroli
Das ist ja genau der springende Punkt. Du überbewertest, du stellst die Person auf ein Podest, auf das sie nicht gehört, du bestimmst, wie die Person in deinen Augen zu sein hat. Und genauso schnell, wie du sie auf ein Podest gestellt hast, kannst du sie auch wieder runter reißen. Das ist Kontrolle, das ist manisch, aber das hat mit Liebe nix zu tun. Verrückte Stalker handeln auf einer ähnlichen Basis.AERPELSCHLOT, 08.09.2023 23:09

Ich denke nicht, dass Timm mit der Beschreibung darauf abzielt, eine Person auf ein Podest zu stellen sondern ihm geht es um den Umgang mit Stärken und Schwächen und die resultierende Wahrnehmung, wenn man liebt. Bei Dir lese ich wieder nur schwarz/weiß.
AERPELSCHLOT
Ich denke nicht, dass Timm mit der Beschreibung darauf abzielt, eine Person auf ein Podest zu stellen sondern ihm geht es um den Umgang mit Stärken und Schwächen und die resultierende Wahrnehmung, wenn man liebt. Bei Dir lese ich wieder nur schwarz/weiß.rocknroli, 08.09.2023 23:55


Natürlich ist der verrückte Stalker ein Exzess dieser Sache und bewusst übertrieben bzw. bis ins Maximum weiter gesponnen, aber forderst du gerade ernsthaft bei sowas schwarzweißem wie Liebe eine Diskussion in Grautönen ein?