Forum

Und sonst...

Was lest ihr gerade...

eigenwert


Der Trip neigt sich allmählich dem Ende zu.
Ich wollte nur den einen Satz berichten, der mir grad untergekommen ist:
Hoffentlich liefen am Essener Bahnhof ein paar Dealer rum. No Comment.

Puh, ich lass jetzt mal ne Weile DC-Sound laufen.
MUSIKBAER
Sam Phillips: The Man Who Invented Rock 'n' Roll!
Was für ein grandioser Wälzer.
phil24


roberto bolano - die wilden detektive
Olsen
Daniel Mellem - Die Erfindung des Countdowns

und

Michael Lang - The Road To Woodstock
czerkus


roberto bolano - die wilden detektivephil24, 14.05.2022 22:23 #

Wie war das so? Ich hab mal 2666 von ihm gelesen, das fand ich sehr gut. Hab mich danach aber nie mit seinen anderen Werken beschäftigt.
AERPELSCHLOT
Catherine Belton - Putins Netz

Frau Belton ist ne britische Journalistin und wollte ursprünglich ein Buch über die in UK aktiven russischen Oligarchen schreiben. Bis sie dahinter gekommen ist, daß deren Aktionen doch größtenteils von Moskau gesteuert werden. Sie zeigt auf, wie sehr Moskau Einfluss auf westliche Demokratien nimmt wie zB beim Brexit oder der Wahl vom Trampeltier. Und nichts davon ist Zufall oder durch die Oligarchen veranlasst. Selbst die Mächtigsten und Reichsten sind das von Putins Gnaden. Wenn die nicht spuren, haben die häufig keine hohe Lebenserwartung mehr. Seine ganzen Kumpels vom EX-KGB helfen dabei.

Wirklich sehr aufschlussreich, gut recherchiert und man versteht insgesamt wirklich viel besser, was da eigentlich insgesamt bei den Putinskis abgeht.


Als nächstes gibts dann Der Ursprung der Welt von Ulrich Tukur.

Zuletzt geändert von AERPELSCHLOT

phil24
roberto bolano - die wilden detektivephil24, 14.05.2022 22:23 #

Wie war das so? Ich hab mal 2666 von ihm gelesen, das fand ich sehr gut. Hab mich danach aber nie mit seinen anderen Werken beschäftigt.czerkus, 21.05.2022 22:29 #

ich bin mir, ehrlich gesagt, selbst nicht so sicher wie das denn nun war. wirklich viel passiert nicht, es dreht sich gerne mal ein bisschen im kreise und ab ca der hälfte finde ich den aufbau des buches eher mühsam. dennoch schafft es bolano stimmungen aufzubauen, und diese wieder verpuffen zu lassen, die zum weiterlesen animieren.
war mein erstes von bolano, ein kumpel der wohl alles von ihm gelesen hat meint es sei eins seiner besten.
Crackerman
Catherine Belton - Putins Netz

Frau Belton ist ne britische Journalistin und wollte ursprünglich ein Buch über die in UK aktiven russischen Oligarchen schreiben. Bis sie dahinter gekommen ist, daß deren Aktionen doch größtenteils von Moskau gesteuert werden. Sie zeigt auf, wie sehr Moskau Einfluss auf westliche Demokratien nimmt wie zB beim Brexit oder der Wahl vom Trampeltier. Und nichts davon ist Zufall oder durch die Oligarchen veranlasst. Selbst die Mächtigsten und Reichsten sind das von Putins Gnaden. Wenn die nicht spuren, haben die häufig keine hohe Lebenserwartung mehr. Seine ganzen Kumpels vom EX-KGB helfen dabei.

Wirklich sehr aufschlussreich, gut recherchiert und man versteht insgesamt wirklich viel besser, was da eigentlich insgesamt bei den Putinskis abgeht.AERPELSCHLOT, 23.05.2022 05:27 #

Was man ja vermuten konnte. Hört sich sehr lohnenswert an. Da ich aber leider keine Zeit und Muße finden werde, das Buch selber zu lesen, eines interessiert mich besonders: weiß die Autorin einen Ausweg? Vor allem für Russland?
eigenwert
Catherine Belton - Putins Netz

Frau Belton ist ne britische Journalistin und wollte ursprünglich ein Buch über die in UK aktiven russischen Oligarchen schreiben. Bis sie dahinter gekommen ist, daß deren Aktionen doch größtenteils von Moskau gesteuert werden. Sie zeigt auf, wie sehr Moskau Einfluss auf westliche Demokratien nimmt wie zB beim Brexit oder der Wahl vom Trampeltier. Und nichts davon ist Zufall oder durch die Oligarchen veranlasst. Selbst die Mächtigsten und Reichsten sind das von Putins Gnaden. Wenn die nicht spuren, haben die häufig keine hohe Lebenserwartung mehr. Seine ganzen Kumpels vom EX-KGB helfen dabei.

Wirklich sehr aufschlussreich, gut recherchiert und man versteht insgesamt wirklich viel besser, was da eigentlich insgesamt bei den Putinskis abgeht.AERPELSCHLOT, 23.05.2022 05:27 #

Was man ja vermuten konnte. Hört sich sehr lohnenswert an. Da ich aber leider keine Zeit und Muße finden werde, das Buch selber zu lesen, eines interessiert mich besonders: weiß die Autorin einen Ausweg? Vor allem für Russland?Crackerman, 19.06.2022 00:05 #

Ach, da steht's ja schon. Ich wollt deswegen schon nachhaken, das ist mir der wichtigste Aspekt.
Und das Buch wird jetzt bestellt.
Grad gestern hab ich mich mit meinem besten Kumpel gestritten, weil sich rausgestellt hat, dass der ein volles Propagandaopfer von Putin ist.
Kurz nach Kriegsausbruch hab ich's schon gehört, aber hab mir gedacht, die Ereignisse und n paar gute Argumente von meiner Seite könnten das wieder gradebiegen. Denkste!!!
MUSIKBAER
John Marrs The Watcher
phil24


patrick deville - kampuchea

deville zeichnet die geschichte des ehemaligen indochina nach, begibt sich in vietnam, laos und kambodscha auf spurensuche. nicht immer unbeding chronologisch erzählt, aber einmal drin im rhythmus entfaltet sich hier ein tolles buch. wer sich für die region interessiert, bereist hat, dies gedenkt zu tun könnte durchaus ein auge drauf werfen
pixiesa
Es liegt schon eine ganze Weile hier rum....heute endlich mal angefangen
malynti
Ich habe innerhalb von wenigen Stunden Perter Härtlings "Božena" gelesen. Einen Bücherschrank-Fund - gekauft hätte ich mir das Buch nie. In einer Vorstellung des Buches , über die ich gestolpert bin, heisst es: "Wie kann ein Mensch ein falsches Leben aushalten?" Vielleicht fand ich es deshalb so gut, weil ich selber auch verpassten Chancen und Möglichkeiten nachtrauere und mich manchmal fühle wie im "falschen Film"?
Boženas Leben wird aus seiner Bahn geworfen, weil sie während des 2. Weltkriegs für einen deutschen Anwalt arbeitet. Gerüchte machen sie zur "Deutschenhure", und damit ist ihr Schicksal besiegelt. Die Novelle basiert lose auf der Lebensgeschichte der Sekretärin von Härtlings Vater, der zeitweise als Anwalt in Olmütz praktizierte.
LarryRansomInferno

Hanya Yanagihara - A Little Life

Stand 3-4 Jahre in meinem Regal, bis ich mich endlich mal herangetraut habe. Bin froh, dass ich es doch noch gewagt habe. Eines der emotionalsten Leseerlebnisse, die ich bisher hatte.

Wenn man ein Äquivalent in der Serienwelt suchen möchte (wahrscheinlich wäre keiner auf den Gedanken gekommen), dann ist es für mich "Six Feet Under". Sehr oft schmerzhaft und unangenehm und gleichzeitig voller Liebe. Man quält sich fast schon durch und kann aber auch nicht davon lassen.
etienoir
ganz aktueller spiegel-bestseller: mann - buddenbrooks
czerkus

Hanya Yanagihara - A Little LifeLarryRansomInferno, 29.07.2022 23:56 #


Wo das gerade genannt wurde: Lest dieses Buch! Ich würde das noch nicht mal unbedingt als super gut bezeichnen, aber es ist wirklich erstaunlich, was das während des Lesens mit einem macht, denn:
Sehr oft schmerzhaft und unangenehm und gleichzeitig voller Liebe. Man quält sich fast schon durch und kann aber auch nicht davon lassen.Larry



roberto bolano - die wilden detektivephil24, 14.05.2022 22:23 #

Wie war das so? Ich hab mal 2666 von ihm gelesen, das fand ich sehr gut. Hab mich danach aber nie mit seinen anderen Werken beschäftigt.czerkus, 21.05.2022 22:29 #

ich bin mir, ehrlich gesagt, selbst nicht so sicher wie das denn nun war. wirklich viel passiert nicht, es dreht sich gerne mal ein bisschen im kreise und ab ca der hälfte finde ich den aufbau des buches eher mühsam. dennoch schafft es bolano stimmungen aufzubauen, und diese wieder verpuffen zu lassen, die zum weiterlesen animieren.
war mein erstes von bolano, ein kumpel der wohl alles von ihm gelesen hat meint es sei eins seiner besten.phil24, 24.05.2022 13:03 #

Noch vielen Dank hierfür. Da werd ich dann auch irgendwann mal reinschauen :wink:
phil24


garry disher - hinter den inseln
phil24


fiston mwanza mujila - tram 83

blablabla
eigenwert
Liebes Hier-wird-Ihnen-geholfen-Forum!
Da sich Putins Netz dem Ende zuneigt (also ich rede vom buch, wohlgemerkt), suche ich nach einer Anschluuslektüre im Westen.
Also irgendwas über Trump und diese ganze Yankeescheiße.
Hat aber noch was Zeit, ich brauch erstmalden Kopf etwas frei von sowas. Ich erwarte also keine Antwort wie aus der Pistole geschossen (jedenfalls nicht von euch).
:hi:
etienoir
ha. eben noch hat mir ein kollege ein entsprechendes buch empfohlen (wobei ich dessen urteil nicht unbedingt vertrauen kann): daniele ganser - imperium usa

und wenn du dem link folgst, findest du unten bei rezensionen in dem artikel von der süddeutschen noch vier weitere bücher in dem zusammenhang besprochen - vielleicht ist ja da was dabei.