Forum

Mattscheibe

Podcasts - gutes Gequassel

OneFingerSalute
Klingt interessant, wird erst mal abonniert.
OneFingerSalute
Zehn Jahre nach Robert Enkes tragischem Tod wird es ab Anfang November einen Podcast über sein Leben geben. Moritz Cassalette ist ein wirklich guter Reporter und Autor, das dürfte eine sehr gelungene Sache werden.
cornello
Arndt Zeigler hat einen neuen Podcast am Start:

Ball You Need Is Love

Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Alle 14 Tage trifft er fußballbegeisterte MusikerInnen zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.

erste Folgen mit Bela B. und Olli DittrichColfax Road, 09.09.2019 15:18 #


den kompletten podcast am vergangenen langen wochenende mit viel autofahren komplett durchgehört. wahnsinnig unterhaltsam gemacht. und zeiglers erinnert mich an die vom ofsi
OneFingerSalute
und zeiglers erinnert mich an die vom ofsicornello, 03.02.2020 16:28 #


Zeiglers was!? Dünner werdende Kopfbehaarung? Werder-Beklopptheit? Entwicklung hin zu mehr Plauze? Was nur???
Woas Sois...
Elokwenz! Elokwenz, Ofsi!
OneFingerSalute
Ach so! Es geht um Kwalität. Kool.
eigenwert
Ich auch es nicht verstehen. Aber quhl, dass mal darüber geredet wurde.
Go Ahead Eagle
Arndt Zeigler hat einen neuen Podcast am Start:

Ball You Need Is Love

Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Alle 14 Tage trifft er fußballbegeisterte MusikerInnen zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.

erste Folgen mit Bela B. und Olli DittrichColfax Road, 09.09.2019 15:18 #


den kompletten podcast am vergangenen langen wochenende mit viel autofahren komplett durchgehört. wahnsinnig unterhaltsam gemacht. und zeiglers erinnert mich an die vom ofsicornello, 03.02.2020 16:28


Dann haben wir den quasi parallel gehört. Seit Mittwoch war ich dran und hab alle Folgen durchgeknüppelt.
Hat großen Spaß gemacht.

Schön auch, dass die Struktur der Themen gleich ist. Christine Westermann war höchst unterhaltsam!
cornello
oh sorry, ofsi. die stimme. ich meinte die stimme.
etienoir
wo wir schon bei die sterne sind: am 28.02. gibt's ein neues, selbstbetiteltes album.
OneFingerSalute
Ich habe noch nicht reingehört, aber das könnte eine interessante Angelegenheit für alle Freund*innen des Labels und der vielen guten Bands darauf sein:

Deathscography Podcast

Your hosts Jeff Hill and Jeremy McGuire discussing album by album every release of the Deathwish, Inc. library in chronological order.
Drunken Third
Die Folge mit JBannon war schonmal sehr gut, auch wenn er naturgemäß nicht sonderlich tief auf die Fragen eingeht. Trotzdem ein guter Einblick in die Person hinter dem ganzen Kult. Ein unsicherer, schüchterner, introvertierter Zeitgenosse. I can relate.
gulinthalid
Nice! Ein Thread, wo ich mal meinen Podcatcher reinkotzen kann.. :headbang:
Da! :kotz:

Hier schon gelistet, auch von mir empfohlen:
Rasenfunk
Radiorebell
--------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Empfehlungen:

==Fußball==
drei90
Lieferdienst-Fails, Maskottchen-Massaker & Fußballkulturpessimismus, immer auf der Grenze zum Justiziablen, aber auch immer gut für Lacher

Hörfehler
Fußballhistorie & Fankultur

Bohndesliga
Das Bundesliga-Magazin der Rocketbeans, gibt es sowohl als Video bei Youtube als auch als Podcast.
Collinas Erben
Der Schiedsrichter Podcast

FRÜF - Frauen reden über Fußball
Frauen- und Männerfußball, Fan-Themen und fußballerische Trends aus der weiblichen Perspektive

Es gibt auch viele vereinsspezifische Podcasts. Eine (wahrscheinlich nicht vollständige) Liste über fast alle Fußball-Podcasts gibt es hier.

==Wissen==
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Pro Folge: Ein Thema von Anfang bis Ende. Ohne Lücken.

Methodisch Inkorrekt
Aktuelle Forschung, fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv.

Forschergeist
Interview-Podcast des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft

Resonator
Interview-Podcast der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren

Raumzeit
Interview-Podcast über Raumfahrt und andere kosmische Themen in Kooperation mit dem Zeiss-Großplanetarium in Berlin

==Nerd/Tech==
Freak Show
Apple, Programmierung, Bitcoin, Gitarren, Podcasting, Buchhaltung und alles was man sonst so nerden kann.

audiodump
Der geniale Techpodcast mit gefährlichem Dreiviertelwissen

Chaosradio
Der Podcast des Chaos Computer Club

Pentaradio
Der Podcast des Chaos Computer Club Dresden

Metercast
Games & Gadgets

Request for Comments
Technik-Themen, gut erklärt (Schwerpunkt Netzwerktechnik)

==Aktuelles aus Politik & Gesellschaft==
Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau
Doku vom WDR in 5 Teilen. Verstörend, aber unbedingt zu empfehlen.

Denkangebot
Feature-Podcast von Katharina Nocun über aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten

UKW - Unsere kleine Welt
Politik und Gesellschaft, bisher mit Schwerpunkt auf Brexit und Corona

Logbuch Netzpolitik
Aktuelle netzpolitische Nachrichten

Wochendämmerung
Politik, Gesellschaft, Quatsch.

Lage der Nation
Politik-Podcast

==Sonstiges==
Der Weisheit
"Gesprochen wird über Alltägliches, Tiefschürfendes und Albernes, also das, was uns gerade bewegt."

Anekdotisch Evident
Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Cleanelectric
Der Podcast rund um das Thema Elektromobilität

Die Podcatcher
Meta: Podcast über Podcasts, im Philosophiekurs

Sendegarten
Meta: Podcast über Podcasts, am Lagerfeuer

Bandleben
Interview-Podcast über das Musikmachen

malik.fm
Interview-Podcast von Malik Aziz mit wechselnden Themen und Gesprächspartnern

Rechtsbelehrung
Jura-Podcast mit Schwerpunkt Medienrecht & Datenschutz


So. Viel Spaß damit! :bigsmile:
OneFingerSalute
Cool, sehr ausführliche Liste. Werde ich mir bei Gelegenheit und Bedarf mal genauer angucken. Aktuell komme ich mit dem, was ich in der Liste habe, schon nicht hinterher. Dabei ist es gar nicht so viel.
gulinthalid
Cool, sehr ausführliche Liste. Werde ich mir bei Gelegenheit und Bedarf mal genauer angucken. Aktuell komme ich mit dem, was ich in der Liste habe, schon nicht hinterher. Dabei ist es gar nicht so viel.OneFingerSalute, 29.07.2020 17:13 #

Ist das nicht der Normalzustand des gemeinen Podcast-Hörers? Ich höre mittlerweile auf 1,5facher Geschwindigkeit. :music2:
OneFingerSalute
Ich höre mittlerweile auf 1,5facher Geschwindigkeit.gulinthalid, 30.07.2020 08:47 #


So weit werde ich es nicht kommen lassen. Noch mehr Beschleunigung in der Freizeit? So was von nein, danke. Das macht doch auch keinen Spaß, muss doch voll stressig sein, oder nicht?
gulinthalid
Ich höre mittlerweile auf 1,5facher Geschwindigkeit.gulinthalid, 30.07.2020 08:47 #


So weit werde ich es nicht kommen lassen. Noch mehr Beschleunigung in der Freizeit? So was von nein, danke. Das macht doch auch keinen Spaß, muss doch voll stressig sein, oder nicht?OneFingerSalute, 30.07.2020 09:26 #

Nö, gar nicht.. Die meisten SprecherInnen sind ja auch nicht so schnell, so dass man gut folgen kann. Ich hab mich da schnell rein gehört, und wenn ein Podcast mal langsamer läuft, weil z.B. Musik drin vorkommt, die man nun wirklich in Originalgeschwindigkeit hören will, dann klingen die Leute als wären sie besoffen. Ich glaube, wenn man noch höher geht, wirds schwierig. Aber ich kenn auch Leute, die hören in 2facher Geschwindigkeit und finden das gut.

Und dann gibts ja noch bei manchen Podcatchern das sogenannte SmartSpeed. Das erkennt automatisch Sprechpausen und skippt die. Das find ich aber schwierig, weil gerade in Gesprächen und Interviews ist es manchmal auch schon ein Statement, wenn jemand nach einer Frage ne Denkpause einlegen muss. Dann lieber alles gleichmäßig schneller.