Forum

Musik

VISIONS-Mixtapes - NUR für Bilder, Tracklisten & Kritiken!

OneFingerSalute
Bitte keine Diskussionen, Entgleisungen oder sonstigen Blödfug. Dafür ist der andere Mixtape-Thread da!
OneFingerSalute
Mein Mix, den mir Paudi beschert hat:


OneFingerSalute
Und meine Meinung dazu:

Transistor Transistor – Toller Einstieg, schön kaputt und mit ordentlich Wums. Kannte ich bisher nur namentlich, die Band, werde ich mir aber demnächst mal genauer anhören. Hat sich also jetzt schon für mich gelohnt, die Aktion! 10/12

Glassjaw – Band kannte ich (natürlich) schon, Song bisher nicht. Hervorragender Flow vom ersten zum zweiten Stück (Die ganze CD ist übrigens ein langer Mix, so soll's sein!). 9/12

Wu Lyf – Neu für mich. Finde ich ganz gut. Der Übergang auch hier wieder überragend, da hat's jemand drauf! 8/12

Pianos Become The Teeth – Kenne ich, liebe ich. 10/12

The Antlers – Wie geil das hinter Pianos … passt, obwohl es gaaanz andere Musik ist. Finde ich auch ziemlich gut, hatte ich mir vorher nie angehört. 8/12

Panthers – Leute, die früher mal bei Orchid waren, haben's einfach drauf (Siehe auch Ampere, aber die haben hiermit ja gar nix zu tun.). Hatte ich bisher nicht gecheckt, ist aber super. Vor allem, wie es die ausufernden Reste von den Antlers kaputt kloppt. Auch danach noch ein ziemlicher Brecher. 9/12

Eastern Conference Champions – Der erste Song, der mich (beim ersten Hören!) nicht so richtig packt. Aber mein Gott, nach sechs Treffern muss ja auch mal eine Pause drin sein. Ist allerdings beileibe nicht schlecht! 7/12

The Roots – Coole Sache. Die mag ich eigentlich ganz gerne, höre sie aber wegen meiner grundsätzlichen HipHop-Abneigung trotzdem fast nie. Fett auch, wie sie sich ganz unauffälig mit ihrem Sound einschleichen. Der/die Macher/in sollte mal über 'ne Karriere als DJ nachdenken. 8/12

Look What I Did – Ein weiterer abrupter Richtungswechsel und wieder funktioniert's überraschend gut. Da kommt echt prima zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört. Wieder mal eine neue Band für mich und auch die alles andere als schlecht. Aber was ist das für Musik? Poppiger Post-Rock-Screamo? Wildes Zeug! 8/12
OneFingerSalute
Cyclamen – Sagte mir bis gerade eben überhaupt nix. Jetzt würde ich sagen, dass die progressiven Metalcore spielen, der hier wie Kai aus der Kiste kommt und mich fast vom Sofa geschubst hat. 7/12

Sights & Sounds – Nach dem gerade etwas heftigen nun wieder ein fantastischer Übergang. Spitzenband. Mit deren Musik bin ich schon lange befreundet. 9/12

Thom Yorke – Ich sag's ganz ehrlich: Nicht mein Fall. 6/12

Idiot Pilot – Nie zuvor gehört. Passt soundtechnisch super zum Song davor, gefällt mir allerdings etwas besser. 7/12

Klaxons – Mit britischem Indie-Rock braucht mir in den meisten Fällen ja keiner zu kommen, aber das hier gefällt mir ganz gut. Würde ich betrunken bestimmt zu tanzen. 7/12

Death From Above 1979 – Yeah, die mochte ich schon immer ganz gerne mit ihrer leicht kaputten Art. Da tanze ich doch gleich weiter! 8/12

The Joy Formidable – Ganz nett - aber nicht im Sinne von „die kleine Schwester von scheiße“. Allerdings nicht meine Tasse Tee, wie der Engländer sagen würde. 6/12

M83 – Cooler Sound, schön entspannt. Eigentlich noch weniger mein Ding als das vorhin, aber das hier gefällt mir deutlich besser. 8/12

Trophy Scars – Kurz vor Schluss wieder zurück in mein musikalisches Revier. Ein Song vom einzigen Album der Band, das ich auch im Schrank stehen habe. Gefällt mir dementsprechend gut und ich hab's auch schon voll lange nicht mehr gehört. Top! 9/12

The Blood Brothers – Schön alt, das finde ich gut. Die neueren Sachen sind nämlich nicht mehr so mein Fall. Und der Mix geht noch irrer zu Ende, als er angefangen hat. Daumen hoch! 10/12

Voll gut, ich bin begeistert und gebe dem Gesamtpaket unterm Strich hochverdiente 10/12. :cheers:
LUNACHICK
Review Mixtape CD by Go Ahead Eagle

Layout: Nicht vorhanden, war aber nicht weiter schlimm und dass keine Tracklist dabei war war letztendlich sogar ganz gut für mich. Ich hab die CD also komplett "blind" durchgehört.

1. Earl Greyhound - Shotgun
Bei den ersten Takten weiss ich hier geht nix schief. Gefiel sofort, ging ins Ohr, fiel mir schwer nicht gleich wieder zurückzugehen und den Song nochmal zu hören. Aus lauter Neugier den Text gegoogelt und den Clip auf Youtube gesehn. Erster Gedanke: Alter der Typ ist ja voller Schminke, will der Prince sein? Zweiter Gedanke: Ach die FRAU singt???
Hätt ich mir sonst nicht angehört. Großartiger Song, ich zücke die Höchstnote.
12/12

2. Brandnew - Bed
Ruhig, eingängig, emotional. Auf dem Tape gefällt's mir ganz gut. Erster Gedanke: Was macht die Band sonst so, oder sind die immer so ruhig? Weiss nicht ob ich mir das auf Albumlänge anhören würde, aber im Kontext gibt's Sinn und ich hörs gerne.
7/12

3. Deftones - Minerva
Deftones, ganz klar, hört man sofort. Beim Song musste ich nachdenken weil ich die Platte so selten gehört habe. Ich mag die Band, aber das Album war für mich ein Griff ins Klo.
Dennoch gefällt mir Minerva so als einzelner Song besser als gedacht. Den hätte ich sonst wohl nicht mehr ausgegraben.
10/12

4. Kings of Leon - On Call
Ei ei ei mit denen steh ich auf Kriegsfuß. Ich kann mit dem Sänger gar nichts anfangen. Ich sag mal so, ich lass den Song weiterlaufen weil er jetzt auch nicht unerträglich oder schlecht ist, aber mögen kann ich die Kings nicht.
3/12

5. Silversun Pickups - Panic Switch
Erster Gedanke: Melissa auf der Maur! Erst Tage später sagt mir der Eagle, dass die gar nich drauf war. *hust* Nochmal auf die Tracklist geschaut, diese Band auf Youtube gesucht und...ja leck mich doch fett, das ist ein Typ der singt. Haben die bei ihm und der Tante von Earl Greyhound ein paar Hormone vertauscht?
Nichtsdestotrotz einer meiner liebsten Songs auf der Platte. Schöne Bassline, Ohrwurmrefrain. Würde ich wohl auch gern mehr von hörn!
10/12

6. Phoenix - Lasso
Indierock mit Gesang, der mir ein bisschen auf den Keks geht. Hält mich auch davon ab, interessierter zuzuhören oder mehr hören zu wollen. Den klicke ich auch meistens weg. Einer der ganz wenigen die mir gar nicht zusagen wollten.
2/12

7. Black Mountain - Evil ways
Puh. Das finde ich ganz schön anstrengend. Sabbath? Orgeln? Nehmen die Drogen? Sollte ich welche nehmen? Ich bin für ja, und danach werde ich meine Wohnung batiken. Leider nix für Luna.
2/12

8. Muff Potter - Wenn dann das hier
Was! DEUTSCH? Oh Gott da kenne ich ja wirklich gar keine Band! Auf Muff Potter bin ich dann dementsprechend auch nicht gekommen. Toller Song, gefällt. Ist ein bisschen punkig und seine Stimme mag ich auch. Was mir dabei besonders gefällt ist, dass er nicht auf Teufel komm raus legere Sprache verwenden möchte. Das kotzt mich bei vielen deutschen Künstlern übelst an. Ein Liebeslied ohne Schmalz und mit viel Herz.
9/12

9. Hot Water Music - Trusty chords
AHA! Das ist also die Band die nicht nur hier jeder so abfeiert. Ich hab mir ja schon öfter mal was auf Youtube angehört und immer wieder weggeklickt weil ich es nichts besonderes fand. Und nie hat mir dieses Lied (ich bin mir sicher ich habs mir schon mehrmals vorher angehört, es klang schon so bekannt) besser gefallen als auf diesem Mixtape, wo ich nicht wusste was ich gerade höre. Einer meiner Favoriten auf der CD.
11/12

10. Recover - LA
Ich kenne diese Band nicht und möchte mehr hören! Erinnert mich irgendwie an die Zeit, in der ich viel Taking Back Sunday gehört habe. Emotional ohne Emo Klischees zu erfüllen. Gesanglich erinnerts mich auch an TBS. Eigentlich nix besonderes, gibt viele Bands die so was machen, aber die machens so, dass es mir gefällt. Lohnt sich ein Album oder war das nur ein positiver Ausraster? (Anspiel-)Tipps gern gesehn!
10/12

11. Samiam - Capsized
Jaja Samiam erkennt man natürlich am Gesang, auch ohne große Vorkenntnisse. Schön, solide, noch keinen schlechten Song von denen gehört. Ich möchte trotzdem nicht losrennen und mir eine Platte kaufen, aber es gefällt mir hier wirklich gut.
8/12
LUNACHICK
12. Maximo Park - By the monument
Die nächste große Überraschung für mich. Den Bandnamen schon zigtausend Mal gelesen, nie was angehört weil ich dachte, das gefällt mir eh nicht. Und dann mache ich hier gleich mal wieder lauter. Ich mag den schönen britischen Akzent und überhaupt ist der ganze Song ganz schön catchy und zum durch-die-Küche-tanzen. Auch hier bitte Anspieltipps, hiervon brauche ich mehr!
11/12

13. Pale - Goodbye Trouble
Der Anfang ist etwas nervig, wer dranbleibt wird mit einem schönen poppigen, aber nicht aufgesetzten Refrain belohnt. Schöne Hintergrundmusik, die keinem wehtut (ausser Ärpel vielleicht)und die ich nicht wegklicken würde, aber auch nicht vorsätzlich einlegen würde. Ob ich das auf Albumlänge brauche? Wohl eher nicht, im Kontext funktionierts!
6/12

14. Okkervil River - Unless it kicks
Puh ja da könnte ich auch den zweiten Teil vom obigen Song hier reinkopieren. Tut keinem weh aber brauche ich nicht auf Albumlänge. Irgendwas gefällt mir hieran nicht aber ich kanns noch nicht in Worte fassen. Der Sänger ist mir etwas zu...und die Musik ist auch schon ziemlich...also ich weiss es wirklich nicht was mich dran stört. Ist nix für mich.
4/12

15. Dinosaur Jr. - We're not alone
Darf man sagen dass mich das als erstes etwas an Pearl Jam erinnert hat? Schönes Lied, nicht aufgesetzt oder gewollt. Das Gitarrensolo geht mir irgendwann auf n Sack. Daheim würd ich mirs jetzt auch nicht unbedingt anhören, im Auto läufts ganz gern mal durch. Viel mehr weiss ich dazu leider auch nicht zu sagen.
6/12

16. Death Cab for cutie - Grapevine Fires
Wieder was sehr ruhiges. Mit der Band kann ich absolut nichts anfangen. Ich kann mir vorstellen dass und warum Leute das gerne hören. Für mich ists allerdings nicht. Der Sänger nervt mich ein bisschen.
4/12

17. Pearl Jam - Black
Tja, sofort nach 2 Sekunden erkannt. Was muss man zu diesem Song auch sagen? Der wohl unfassbar traurigste Song der Welt. Hab ja schon mal geschrieben, ich hör ihn mir nicht freiwillig an weil da für mich auch zu viel dranhängt und ich zu dem Lied auch grundlos losheulen könnte. Ich hasse Pearl Jam hierfür. Wunderschön, aber ohne mich. Trotzdem kommt man auch hier nicht um die volle Punktzahl herum.
12/12


Fazit: Eine absolute Wundertüte die sich gelohnt hat. Ich kannte ganz wenig und wurde positiv überrascht. Man hat gemerkt, dass der Eagle hier mehr gemacht hat als nur Songs aneinandergereiht. Ich hatte beim hören das Gefühl, da sind Lieder dabei die dem CD-Ersteller wirklich am Herzen liegen. Das fand ich ganz toll. Respekt und tausend Dank!

Wenn man alles zusammenrechnet kommt eine 7/12 raus. Als Ganzes gesehen dennoch eine 10/12 wert!
AERPELSCHLOT
Tracklist (zur Erklärung, fett sind die Songtitel, kursiv am Ende der Zeile jeweils Bandname, der Rest ist das Füllwerk):

MANEATER

don abandons alice John Morphy
and in his lifeline Swarm of the Sun
there's nothing left Kellermensch
so here's my condolence ! Touché Amore
May your memory Rinoa
be your comfort. The moth and I The End
stop staring at the stars while the music for a nurse Oceansize
starts to introduce the black dunes This Will Destroy You
that makes us feel like we were no here Mogwai
just like the flame deluge Thrice
when it's allowed to quote from a book in which a local boy make god Amusement Parks On Fire
with nothing Crowbar
but a fist of dust, a piece of shit. _________________


Bin jetzt fast durch mit dem Hören. Das ist richtig geil abgemixt. Die Übergänge wurden befüllt mit Filmszenengeplapper, -gestöhne, -geächze, -geschrei, ergänzt um ambientöses und Neurosis Soundspielereien (Rehumanize/Become the ocean von der Through Silver In Blood). Teilweise gibt das den Songs ne richtig gute dustere Atmosphäre. Also wirklich alle Hüte ab für den Mix und die Idee.

Musikalisch gesehen einige richtig geile Klassiker drauf. Dann aber auch wieder Bands mit denen ich nix anfangen kann, wo man aber wirklich merkt, daß der Mixer versucht hat, die richtigen Songs rauszusuchen, die in dem Kontext mir die Band dann doch schmackhaft machen könnten.
Insgesamt äußerst stimmig, atmosphärisch unglaublich dicht und einfach mit ganz viel Seele gemacht.

Alle meine Hüte ab für das tolle Ding.

Front


Back


Innen
AERPELSCHLOT
Maneater in der Einzelkritik:

don abandons alice John Murphy 10/12


Das klingt im Mix tatsächlich fast so wie im Video, also incl. der Filmgeräusche und -stimmen. Stück find ich wundertollst. So, daß ich den Soundtrack mal näher unter die Lupe nehmen muss. Absolut passendes Intro für den Mix und für so ein Intro-Stück herausragend gut. Und wenn ich nicht irre, kommen Anflüge von dem Soundtrack immer wieder zwischendrin kurz in den Mix reingeflogen?

lifeline Swarm of the Sun 8/12


Sehr schön, aber unauffällig. Kannte ich ja schon. Nicht grad ne spektakuläre Band. Gute Ansätze, aber denen fehlt noch irgendwas. Flutscht so in dem Mix grad durch, aber hält trotzdem gut die Spannung. Wie vieles hier im Mix besser als einzeln.

nothing left Kellermensch 10/12


Im Mix ist der Anfang des Songs der einzige kleine Hakler. Der Übergang ist etwas hart. Aber wurscht. Ich steh auf Kellermensch und entgegen der landläufigen Meinung, daß die schnell wieder vorbei sein werden, hab ich die Scheibe vor kurzem noch gehört.
Der Song ist ein sehr guter von Kellermensch, aber nicht ihr bester. Für den Mix aber wahrscheinlich die beste Wahl. Der ganze Mix macht nen Film im Kopf. Und der Song hat die passenden Bilder dazu. Vielleicht schreib ich den Film auch noch irgendwann mal in kurzen Stichpunkten auf :hm:


condolence Touché Amoré 1/12


Song ist einfach von vorne bis hinten (zum Glück ist hinten nur 1:47 von vorne entfernt) einfach großer Mist. Klaviergeklimper und die üble Stimme vom Sänger, mehr nicht. Mehr kann man mich nicht quälen. Und das Erstaunliche: im Mix funktioniert dieses kurze Intermezzo, weil der Song irgendwie von der Färbung her reinpasst und einen kurz runterkommen lässt. Wichtig für den Spannungsaufbau im "Film". Trotzdem als Song außerhalb des Mixes für mich absolut unhörbar und Schmerzen verursachend. Genau das war wohl auch der Plan.


memory Rinoa 11/12


Mehrfach schon von mir abgefeiert. Absolut geiler Song. DIE Entdeckung des Mixes. Und nach dem musikalischen Hänger und der kurzen Atempause genau an der richtigen Stelle derbe was auf die Zwölf. Der riot hat n Handbuch für Filmmusikkomponisten unterm Kopfkissen liegen.


The moth and I The End 7/12


Kannte ich bisher noch nicht. Ist auch nicht grad Ärpelmusik. Das ist mir zu dick aufgetragen. Bin ich da die Einzige, die irgendwie Soundgarden raushört? Vor allem wohl beim Gesang. Und dann noch irgendwo ne Spur vom God Machine Debut. Somit hat das dann auch Atmosphäre, daß ich doch ein paar mehr Punkte rausquetsche als zuerst geplant.


Kurze Pause, gleich gehts weiter.
AERPELSCHLOT
Weiter gehts:

music for a nurse Oceansize 6/12


Die Band ist nicht und wird auch nie meine Baustelle werden. Song fängt ein wenig an wie Sigur Rós. Die Schrammelgitarren später knüpfen auch locker dran an. Aber der Gesang ... Mehrstimmig und dann so gelangweilt. Und irgendwie wird dann doch wieder zwischendrin die Progkeule geschwungen. Packt mich gar nicht. Schön ist dann wieder das Ende. Wobei mir da der Lärmanteil zu kurz geraten ist. Da arbeitet man auf so nen Ausbruch hin, nur um ihn ganz schnell wieder ausklingen zu lassen. Hasenfüßig.
Im Kontext natürlich wieder n Knaller. Ich kann da nur immer wieder meinen Film bemühen. Die Stimmung bleibt erhalten. Das ist irgendwie immer das gleiche Set, die gleichen Leute, die gleiche Story, nur die Handlung geht einfach weiter. Und die Songs sind darin wie kleine Episoden, die sich aber nur zusammen wie ein Film anfühlen. Und das Zwischengeplänkel jeweils ist der Soundtrack zu dem Film.


black dunes This Will Destroy You 12/12


Jetzt bin ich zuhause. Aber sowas von... Das beste Stück des Mixes. Im Film ist der Anfang der richtige Platz für ne kleine zärtliche Liebesszene. Man kommt sich näher, schaut sich tief in die Augen, berührt sich zart, ein sanfter Kuss, und trotz des draußen wütenden Unheils gehts dann zur Sache. Und das genau an der richtigen Stelle bevor es zum Finale geht. Ach, das soll hier ja die Kritik werden und nicht das Drehbuch. Okay, alles gesagt: 12/12

Dann wieder das Thema vom Anfang, damit wir im Film schön wieder in die Realität zurückkommen, die uns einen weiteren Brocken beschert.

we were no here Mogwai 11/12


Song vom vom Titel her passendsten Album. Und vom passendsten Album dann natürlich auch wieder das passendste Stück an der richtigen Stelle. (man stelle sich hier den Song 1% of monster vor, ginge gar nicht... ) Ein unaufhaltsam voranschreitender Koloss von einem Song.

"Ich bin nicht wahnsinnig. Das ist mit Sicherheit kein Traum."

the flame deluge Thrice 10/12


Wieder so ne Band, die ich noch nie was anfangen konnte. Aber ist das echt die selbe Band, die ich als Thrice kenne? Das war sonst immer so belangloser Durchschnittsindiewattweißichsound. Was ist denn in die gefahren? Haben die sich zulange unseren Zombiefilm angeschaut? Wirklich ein geiles Stück, vielleicht mit nem etwas zu kitschigem Thema. Allerdings wird da so drüber gebrettert, daß es dann auch wieder wurscht ist. Gibts da noch mehr von?

local boy make god Amusement Parks On Fire 11/12


Irgendwie hab ich gedacht, ich würd die kennen. Mit wem hab ich die denn verwechselt? Muss auch was mit so nem bekloppten Namen gewesen sein. (Neee, Bomb Disneyland warens nicht). Okay, also doch Neuentdeckung. Das Neurosissche Inferno mit nur ein bißchen Gitarrensphäre wegzudröhnen, das musst du auch erstmal schaffen. Aber genau das isses. Was im Song vorher so brutal, böse und gemein und sehr hoffnungslos und zum schreien traurig war, das löst sich hier jetzt auf. Die Schlacht ist geschlagen, die Monster besiegt, die Toten in Würde betrauert werden. Passenderweise ist das auf dem Album der letzte Song. In meinem Film auch die Schlussszene.

Noch einmal zum Schluss das Thema vom Anfang und die Beteuerung, nicht wahnsinnig zu sein. Hier könnte noch ne kurze Einblendung geschehen, wie es mit den Beteiligten weiterging, oder ein Zitat, was das Thema des Films zusammenfasst.

nothing Crowbar 8/12


Wirkt irgendwie in dem Kontext wie ein hundsordinärer Rocksong und gar nicht so schwer, wie Crowbar sonst immer wirken. Im Film wäre das die Musik zum Abspann. Für sich genommen ein guter Song, den ich mir in der richtigen Stimmung ganz gut geben kann. Aber das wird nicht häufig sein.

Und das ist das, was die CD zusammenhält:
Neurosis -
Rehumanize

Become the ocean



Und hier ist das Gesamtwerk mehr als die Summe der einzelnen Teile: 12/12
johnnyappleseed
Visions Mixtape Front
Bild anzeigen

Visions Mixtape Back
Bild anzeigen

1. Intro
Schöner Ausschnitt aus "Bang Boom Bang".

2. Wolves Like Us - My Enemy
Da dachte ich am Anfang noch: "Yes, fängt mit nem schönen Knall an!". Aber irgendwie baut der Track nach Hinten raus ab. Will in meinen Ohren nicht richtig in die Puschen kommen. Trotzdem nett. 7/12

3. Samiam - How Would You Know
Gut, Samiam erkennt man natürlich gleich. Ich muss gestehen, ich hab noch nicht in die neue Platte reingehört. Ich finde den Song aber auch ein wenig uninspiriert, wenn ich mit den alten Sachen vergleiche. Aber bei Samiam ist das ja oft so, dass die Songs eine Weile brauchen bis sie zünden. Hmm, ich bin unentschlossen und gebe mal ne 8/12 :hm:

4. Thrice - Promises
Ich bin ja eher jemand, der die ersten 3 Platten von Thrice schätzt und hab mich seit Vheissue nicht mehr so wirklich mit denen beschäftigt. "Promises" gefält mir aber durchaus richtig gut und vielleicht sollte ich doch mal in das spätere Zeug reinhören. 9/12

5. Rival Schools - Wring It Out
Jaja, der Schreifels Walter. Beide Rival Schools Platten sind an sich schon ziemlich gut, aber manchmal wünsche ich mir den jungen, angepissten Walter zu Quicksand Zeiten zurück. 8/12

6. The Shins - Phantom Limb
Erstes Higlight! James Mercer versteht es einfach wie kein anderer perfekte kleine Pop Songs zu schreiben. 12/12

7. Frank Turner - I Still Believe
Die Nummer ist mir wohlbekannt. Hat sich bei mir nur leider schon etwas abgenutzt, deswegen "nur" 9/12

8. City & Colour - Fragile Bird
Naja, einzelne Songs von City & Colour finde ich schon ganz gut aber viel plätschert einfach nur an mir vorbei. Das gehört leider zu letzterer Kategorie. 6/12

9. Portugal. The Man - Everything You See
Eine meiner Lieblingsbands. Das letzte Album fand ich allerdings eher so lala. "Everything You See" war aber durchaus einer der wenigen klasse Songs vom Album. 10/12

10. The Dead Weather - Bone House
Erste Band, die mir völlig unbekannt ist. An sich coole Nummer, hätte mir aber besser gefallen wenn der Song etwas kürzer gewesen wäre. Über die komplette Spieldauer ermüdet er mich ein wenig 7/12

11. Kylesa - Spiral Shadow
Nächstes Highlight für mich. Kylesa, und auch speziell ihr letztes Album, finde ich spitze. Gerade weil sie sich etwas in Richtung Melodie und Harmonien geöffnet haben ohne den Biss zu verlieren. 11/12

12. Scumbucket - Call Me Anyone
Die Band hab ich bisher immer ignoriert. Warum? Keine Ahnung! :wink:
Refrain geht ins Ohr. 10/12

13. Black Keys - Everlasting Light
Der erste Track, den ich skippen musste. Furchtbar monoton und die Stimme zerrt an meinen Nerven.
2/12

14. Foo Fighters - Everlong
Dazu muss ich wohl nicht großartig was sagen. Nur soviel: Für mich der beste Song aus Grohl'scher Feder! 12/12

15. The Mars Volta - Wax Simulcra
Die gibts noch? Ist das was Neues von denen?
Die sind nach "Frances The Mute" komplett von meinem Radar verschwunden. Das hat ja durchaus immer ein paar coole Ansätze, klingt für mich aber oft einfach so gnadenlos überambitioniert und selbstherrlich. Alles in allem trotzdem ganz ok. 7/12

16. Blackmail - The Whys Of the Way
Siehe meine Bemerkung zu Scumbucket. Bisher auch immer ignoriert. Wobei mir die Scumbucket Nummer auch n Tacken besser gefällt. 8/12

17. As Friends Rust - More Than Just Music, It's A Hairstyle
As Friends Rust? Schon gewonnen! :cheers: 10/12

18. BoySetsFire - (10) And Counting
Mit der letzten Platte hab ich mich nur sehr langsam anfreunden können. Mittlerweile mag ich die aber auch sehr gerne. Auch hier eine 10/12.

19. Tame Impala - I Don't Realy Mind
Kannte ich bisher auch nur vom Hörensagen. Reißt mich jetzt aber auch nicht so vom Hocker (und der Mittelteil nervt!). 7/12

20. J. Mascis - Not Enough
Yeah, J. der alte Kauz! Der hört sich für mich immer so herrlich verspult und neben der Spur an. I Like!:thumbsup: 10/12

21. Eddie Vedder - Hard Sun
Nä, mit Vedder und seinem "Geknödel" werd ich im Lebtag nicht mehr warm! 4/12

Insgesamt gutes "Mixtape", wenn auch wenig Überraschendes für mich dabei war (das hab ich aber ja schonmal erwähnt :floet:). Einen Bonuspunkt gibt es für das liebevoll gestaltete Cover. :thumbsup:
Macht summa summarum: 10/12

Zuletzt geändert von johnnyappleseed

Mulaggi

Front


Back


Inlay


CD

Das Artwork finde ziemlich geil. Man merkt, dass der/die Ersteller/in künstlerisch begabt sein muss, mir wäre sowas nie gelungen. Daher auch meine Vermutung, dass das Mixtape von kidOhri stammt. Irgendwelche verhornhauten, mit übermäßig vielen Muskeln versehenen Hände sind doch gar nicht in der Lage, so etwas zeichnen zu können.
Fun Fact zum Design: Ich wollte die CD, als ich sie zum ersten Mal anhören wollte, auf meinen Plattenteller legen. Die Illusion war, zumindest für einen kurzen Moment, perfekt. :bigsmile:


01 Ewert And The Two Dragons - Good Man Down
Wow, was für ein Ohrwurm! Das Lied macht einfach nur süchtig, vor allem die Stimme hat es mir angetan. So wohlig weich, der Sänger könnte mir vermutlich auch aus Kochbüchern vorlesen, ich fände es trotzdem toll. Der wirklich feine Basslauf rundet das sehr positive Bild noch ab. Da werde ich mich wohl noch etwas intensiver mit der Band beschäftigen müssen. 11/12

02 Company - Waiting For The Saints To Arrive
Mein erster Gedanke: Klingt irgendwie nach The Shins, nur etwas krawalliger. Eine Referenz mit der die Band wohl sehr gut leben kann. Schön sommerlich und knackig auf den Punkt gebracht, so muss das sein. 9/12

03 The Phoenix Foundation - Apples And Tangerines
Von Gute-Laune-Indie bin ich mittlerweile mehr als gesättigt, da einfach nix neues mehr kommt. Auch hier fehlt ein wenig die Eigenständigkeit, wenn auch ein paar nette Melodien dabei sind. 7/12

04 The Joy Formidable - I Don't Want To See You Like This
Schon das zweite Mal, dass die Band auf einem Visions-Mixtape auftaucht. Zu Recht! Ich liebe einfach Ritzys Stimme in Kombination mit den schier endlosen Noise-Attacken. Alles richtig gemacht. 11/12

05 December Peals - Let Go
Puh, der erste Absacker. Der Gesang nervt mich ein wenig und instrumental hebt sich das auch nicht von sonstigen Bands ab. 3/12

06 Queen - Fat Bottomed Girls
Jetzt machst du es mir aber echt schwer. Queen sind so eine Band, die man entweder mag oder nicht. Ich gehöre zu den letzteren. Nicht dass die Musik schlecht sei, aber mich berührt sie leider in keiner Weise. 4/12

07 Foo Fighters - Win Or Lose
So einzelne Songs der Foo Fightes habe ich schon immer gemocht, auf ganzer Albumlänge waren sie dann eist doch eher enttäuschend. Der Song haut mich zwar nicht aus den Socken, aber ist auf jeden Fall einer der besseren Foo-Fighters-Songs. 7/12

08 Deftones - Root
Sollte ich etwa in meinen alten Tagen doch noch zu den Deftones finden? Nicht dass ich die Band bisher schecht fand, ich hatte mich bloß noch nie mit ihnen beschäftigt (außer Minerva kenne ich nix). Der Song scheint wohl schon etwas älter zu sein, insgesamt noch recht roh und mit ordentlich wumms. Ich werde mir dann wohl doch bald mein erstes Deftones-Album zulegen. 10/12

09 Donots - Up Song
Die Donots gingen mir damals mit "We're not gonna take it" ziemlich auf die Nerven. Der Song ist da bei weitem besser, vor allem der Refrain gefällt mir. Zwar werden die Donots und ich uns nicht weinend in die Arme schließen und versöhnen, aber der Song macht zumindest damaliges Verbrechen wieder wett. 8/12

10 Herrenmagazin - Erinnern
Es gibt insgesamt zwei deutschsprachige Bands, die ich gut finde. Herrenmagazin ist keine von beiden. Ich tue mich da mich immer äußerst schwer, oft auch unabhängig von der musikalischen Qualität. Die Gitarrenarbeit gefällt mir hier sehr gut, ebenso wie die Gesangsmelodie. Schiebe ich meine "Ich-mag-die-deutsche-Sprache-in-Musik-nicht-Attitüde" zur Seite, dann ist das ein Top-Song. 9/12

11 Kakkmaddafakka - Gangsta
Finde ich ganz schrecklich. 2/12

12 Ghost Of Tom Joad - The Body Of Lord Francis Douglas
Ach Mensch, der Song hat so gut angefangen und dann machen die den doch (fast) noch kaputt. Den Refrain bitte umschreiben, dann wird das was mit uns. 8/12

13 Muff Potter - Die Guten
Die Band scheint ja viele Fans hier im Forum zu haben. Ich kenne bloß "allesnurgeklaut", den Song fand ich damals ausgesprochen gut. Ich kann mir schon vorstellen, warum Muff Potter für viele "Die Guten" (Höhö...) in der deutschsprachigen Musik sind. Den Song find ich soweit ganz okay, vielleicht wäre etwas schnelleres, mit mehr Biss besser gewesen. 6/12
Mulaggi
14 Silversun Pickups - Growing Old Is Getting Old
Wieder so eine Band, die ich auf meiner "Muss-ich-mich-endlich-mal-ernsthaft-mit-beschäftigen-Liste" stehen habe. Der Song macht es mir aber nicht schwer, das auch endlich mal in die Tat umzusetzen. Sehr geil. 10/12

15 Genesis - The Dividing Line
Soso... das sind also Genesis. Ich dachte immer, die seien so eine seichte Pop-Rock-Band der 70/80er Jahre. Die Phasen ohne Gesang find ich recht ordentlich, weniger Synthies hätten aber auch nicht geschadet. 6/12


Fazit: Für mich ein äußerst schizophrenes Mixtape. Von Bands, mit denen ich einfach nichts anfangen kann, bis hin zu kleinen Geheimtipps war echt alles dabei. Zuerst wollte ich mir die Tracklist ja gar nicht anschauen, um ja nicht voreingenommen zu sein, die Neugier war allerdings stärker. Auch wenn es womöglich nicht beabsichtigt war, so möchte ich doch einen für mich besonderen Aspekt des Mixtapes in den Vordergrund stellen: Auch wenn eine Antipathie gegenüber einer Band hegt, so sollte man ihr doch zumindest eine faire Chance geben, sich zu beweisen. Danke dafür, dass ich nun weniger Musiknazi als zuvor bin. :friends:

Und nun noch eine Runde. :music2:
SHITHEAD
Dieser Review-Thread ist echt ne coole Idee. Ich werd wohl nur die nächsten 3 Wochen nicht dazu kommen, obwohl es woas' Tape mehr als verdient hätte. Aber: aufgeschoben ist nicht... ihr wisst schon :wink:
Woas Sois...
Ich hab ein Mixtape bekommen! Yeah, and it looks good!
Da meinte es jemand sehr gut mit mir, 2CDs :cheers:
Bild anzeigen
Bild anzeigen

Trackliste
CD1
Converge - Runaway
Isis & Aereogramme - Delial
Swing Kids - El Camino Car Crash
Aussitot Mort - Une Heure Plus Tard
Le Pre Ou Je Suis Mort - Vision
Punch - Four Letters
Comadre - Free Based
Eaves - 2 Liter Salzwasser
Trainwreck - The Charme Of Flickering Lights
Hawks & Doves - Another Hellfire Sermon
Jet Black - The Dead End
...Who Calls So Loud - M'ed Palms
Sword Of Chaos - Throne Of Blood
Loma Prieta - Bridges
Takaru - True Mathematics
United Nations - The Shape Of Punk That Never Came
Planes Mistaken For Stars - The Past Two
Eleventh He Reaches London - Say You See Why So


Ein Einstieg nach Maß! War in meinen Songs 2011! Gleich mal mit den Vorschlaghammer Hallo sagen. 12/12 Was sonst.


Isis & Aereogramme - Delial
Und geht auch gleich sehr gut weiter 10/12


Swing Kids - El Camino Car Crash
So, ab jetzt kenne ich nicht mehr viel, Swing Kids: Satter Leberhaken, macht wach 8/12


Aussitot Mort - Une Heure Plus Tard
Erinnert mich ein bisschen an Mihai Edrisch, schön schön, merken Woas, merken 9/12


Le Pre Ou Je Suis - Vision
Sind ähnlich wie Aussitot Mort, etwas wohlklingender, wieder ein Treffer 9/12


Punch - Four Letters
Ähnlich wie Swing Kids, ein kurzer Adrenalinschub, gut gesetzt nach den 2 Brocken vorher. 8/12


Comadre - Free Based
Die kenne ich wieder, jawohl, mach mich fertig unbekannter Tapeersteller! Noise! 9/12


Eaves - 2 Liter Salzwasser
Ich befürchtete schon was bei dem Titel, aber denkste, ist Noisecore/Screamo 9/12


Trainwreck - The Charme Of Flickering Lights
Wieder mal die Band bekannt, wenn auch nicht der Song. Fuck, der Ersteller will es heftig, aber ich kann das ab 8/12

Die Stücke sind alle als ein Track abgemischt. Schön, schön das Niveau durchgehend hoch!

Zuletzt geändert von Woas Sois...

rico.bed
So, ich werd dann mein Tape (made by Lunachick) auch mal hier vorstellen.
Wie schon im anderen Thread erstmal die Bilder:


Zu sehen, der schön gestaltete Briefumschlag und ums nochmal
zu loben, die tolle Idee, die Tracklist nicht offen bei zu legen.

Hier die Tracklist, die wohl mit Paint? in stundenlanger Fummelarbeit
produziert worden ist

Ich hab das Ganze der Übersicht halber nochmal abgetippt:
1. Intro + Heaven Shall Burn - counterweight
2. Kvelertak - Blodtorst
3. The Bronx - Heart-Attack American
4. Boysetsfire - Pariah under glass
5. Sick of it all - Take the night off
6. Comeback Kid - Do yourself a favor
7. Every time I die - the new black
8. Descendents - Everything suxxxx
9. Bad Religion - I want to conquer the world
10. Strung Out - Cemetery
11. Alkaline Trio - This could be love
12. Funeral for a friend - the end of nothing
13. Life of agony - Weeds
14. House of pain + Helmet - Just another Victim
15. Cypress Hill - Armed and dangerous
16. Lady Souvereign - Those were the days
17. Sublime - What I got
18. Gaslight Anthem - Even Cowgirls get the blues
19. down - stone the crow
20. Thrice - In exile
21. Jose Gonzales - Far away
22. Ignite - Live for better days

Insgesamt ein gut nach vorne gehender Mix, mit mir größtenteils bekannter
Musik. Einzig down kannte ich nur vom Namen her und war doch recht überrascht.
Hatte mir die immer viel viel härter vorgestellt, werd ich mir demnächst mal
genauer anhören. Höhepunkte des Tapes sind für mich Sick of it all, mit der
Party-Oberhymne und Weeds von Life of Agony. Skippen musste ich bis jetzt allerdings
auch immer ein Stück. Nämlich "Just another victim". Der Refrain ist in
meinen Ohren einfach nur nervtötend. (Sorry Luna...)

Ich werd mich demnächst nochmal an eine Einzelbewertung machen, bei der es dann
auch eine genaue Punktwertung gibt.

Nochmal vielen Dank an Luna, für das wirklich schöne Tape!

Außerdem einfach mal einen großen :thumbsup: für die wirklich
überaus geile Aktion hier...!
Woas Sois...
Und weiter Seite B, beginnt mit Tapedeck Geräuschen :hm: Hat der Ersteller erst ein Tape gemacht und dann digitalisiert?
Hawks And Doves - Another Hellfire Sermon
Ich hab kein Video gefunden. Die Stimme von dem Kerl ist super, Song etwas schwächer. 7/12


Jet Black - The Dead End
Screamo Postcore, gefällt mit ruhiger Passage 7/12

...Who Calls So Loud - M'ed Palms
Wieder kein Video vorhanden, was soll ich sagen, das ist top 10/12

Swords Of Chaos - Throne Of Blood
Nix Bilder, Hardcore mit etwas Metaleinschlag? 9/12


Loma Prieta - Bridges
Noisecore, etwas verschroben, psycho, das ist heftig 8/12

Takaru - True Mathematics
Hardcore, Screamo und wieder uff die Zwelf 7/12


United Nations - The Shape Of Punk That Never Came
Die kenne ich mal wieder, ich mag die 10/12


Planes Mistaken For Stars - Past Two
Kenne ich auch und liebe ich. Nach dem Noisewahnsinn vorher, schon fast leichtverdaulich 10/12


Eleventh He Reaches London - Say You See Why So
Und zum Schluß noch ein Proghardcore was weiß ich Ungetüm, einer der Höhepunkte 11/12

Das war jetzt Track 2 auf CD1,
fehlt noch CD2
18 Songs ohne Titel :hm: Converge war glaube ich wieder am Anfang. Die muss ich mir später noch geben
Also, Zwischenfazit: Sehr stringentes Tape, immer auf die Glocke ohne Abstriche. Aber dennoch alles im Fluß und schön ausbalanciert.
Daumen hoch, insgesamt 10/12 :cheers:
Im very amused!
OneFingerSalute
@Woas: Hier sollen solche Einträge ja eigentlich nicht rein, aber: Lies mal bitte deine PM!
OneFingerSalute
Mein Tape für Woas Sois...

gibt's nun doch nur per PM!

Zuletzt geändert von OneFingerSalute

AERPELSCHLOT
Wegen weil ich hörs auch grad, und weil ich nicht immer die Tracklist ewig suchen möchte, zieh ich das mal fix hier rüber, wenns genehm ist.

Heute im Briefkasten gefunden (ich war 2 Tage nicht daheim): Das Mixtape des Wahnsinns (zumindest rein optisch):









Das alles noch verpackt in einer separaten Pappschachtel, handnumbered (#282/1000) und die Musik eingebettet in eine höllische Jan Tenner-Story (zwischen den Songs wird sozusagen die Geschichte erzählt). Ich bin PLATT!!!! Und finde keine Worte, meinen Dank auch nur halbwegs angemessen zu formulieren....

Jetzt muss ich mir mal die Teilnehmerliste anschauen und anfangen zu raten...SHITHEAD, 25.12.2011 23:54
vainbeautyfan
Paket, neben meiner Adresse :bigsmile:


Hülle bzw. Cover


Inlay


Bei meinem Itunes erscheint die Playlist leider als ein ewig langer Song, muss mal gucken, ob sich das irgendwie ändern lässt. Aus diesem Grund konnte ich bisher auch keine genaue Rezesion machen, das kommt aber noch.
Allgemein denke ich, dass mir auf jeden Fall die Hälfte ziemlich gut gefällt, ein viertel gut und etwa 2 Lieder sind nicht sooo mein Ding, aber wie gesagt, das ist bisher noch schwer zu sagen.
Von wem das sein könnte, kann ich im Moment echt nicht sagen, dazu pass ich hier zu wenig auf :floet: