Forum

Musik

ich denk grad...die Musikversion

AERPELSCHLOT
Vorhin mit nem Cover von Where is my mind von den Pixies gepeinigt worden. Klimperkastenkaspereien in Zeitlupe mit melodramatischem Frauengequietsche. Viel mehr kann man nen Song nicht verhunzen. Warum machen Menschen sowas? Was kommt als nächstes? Ne Neueinspielung von Swans' Public castration is a good idea von nem Kirchenchor oder ne Blockflötenversion von nem Neurosis Song mit Operngesang?
Crackerman
@ Cracker:
Bingo, die Atomic Ritual ist notiert. Auf BC hab ich sie gefunden.
Außerdem hab ich mir die To The Center nochmal angehört.
Passt auch, aber eine Offenbarung ist sie halt auch nicht. Ich hab in der Richtung einfach schon zu viel gehört.
Eins bleibt mir aber noch zu fragen: Unida hab ich seinerzeit nämlich auch verpasst, das gilt es alles nachzuholen.
Es gibt allerdings nur eine offizielle Scheibe (da lässst sich das mit dem Nachholen locker erledigen), aber dann wohl auch noch ne Menge halb- bis noch weniger offizielles Zeug.
Für diesen Dschungel wäre mir eine gute Machete vonnützen :hi: .eigenwert, 12.12.2023 16:13

Die Coping.... von Unida (das ist die Offizielle, neben der Split mit Dozer) ist geil, die Split auch und die inoffizielle Pressung ist The great divide oder El Coyote, je nachdem aus welcher Quelle der Boot stammt. Die ist ebenfalls unzweifelhaft super.
Nebenbei, wenn du Slo Burn kennst, gut. Sonst brauchst du die auch noch :wink:.
eigenwert
SLO BURN sind mir ein Begriff, ich weiß aber aus dem Stegreif nicht, was ich von denen hab. Ich glaub, lediglich eine 12" mit Kyuss.
Da stellt sich dann die nämliche Frage wieder. Aber ich muss dann erstmal nachschauen.
eigenwert
Ok, hat sich tw erledeigt. Amuzing The amazing hat dieselben Stücke, also wurscht.
Ein Boot soll es dann aber noch geben, aber ich muss nicht alles kennen.
Crackerman
:thumbsup:
Nathanael_x
Wow

Eine eigentlich ganz kleine Sache aber ich finde die ganz toll: bei Tidal gibt es jetzt animierte Albumcover.

Bei Alice in Chains Jar of Flies schwirren die Fliegen im Glas herum:



Eigentlich ein kleines Detail aber es macht Musikhören über den PC nochmal angenhemer.
eigenwert
Ein Song für Cracker:



Ff - Killing Me.
Nathanael_x
Was deutsche Popmusik aus den letzten Jahren angeht möchte stark und höchstpositiv das Projekt Abay von unserem guten Freund Aydo Abay (Ex Blackmail) hervoreheben. Deutlich poppiger als Blackmail aber gut gemacht und mir gefällt die Art von Popmusik die er macht.



In dem Fall kan man soagar einen leichten Postrockeinfluss raushören.
Nathanael_x


Was galt den bitte schön in den 30ern als Rock Musik!?