Forum

VISIONS

VISIONS 332

GetRight16
Cover (Abo): Puscifer

Kunstdruck: Deftones

Buyer's Guide: Eels

Label-Report: Hassle Records

Special: Punk in der DDR

Back to 00: Godspeed You! Black Emperor

Soundcheck:
Nr. 1: War On Women - Wonderful Hell
Nr. 2: Emma Ruth Rundle & Thou - May Our Chambers Be Full
Nr. 3: Mourn - Self Worth
Nr. 4: Laura Jane Grace - Stay Alive
und Puscifer - Existential Reckoning

Zuletzt geändert von GetRight16

Amano
Klingt erneut nach einer tollen Ausgabe :smile:
Amano
Berichte ua über:
Puscifer
War on Women
Die Ärzte
Mr. Bungle (Interview mit Mine Patton)
Madsen
The Ocean

Da werd ich wieder lesen bis die nächste Ausgabe im Briefkasten liegt
eigenwert
Mine PattonAmano, 31.10.2020 18:20 #

Mikesweeper :hm: ?
Donnerjakob
Special: Punk in der DDRGetRight16, 27.10.2020 14:08 #

Die hatten doch nüschts außer die Ö La Palöma Boys Feeling B und Freygang.
Crackerman
Da werd ich wieder lesen bis die nächste Ausgabe im Briefkasten liegtAmano, 31.10.2020 18:20 #

Bei mir wird die hingegen wieder schnell durch sein. So wie alle in letzter Zeit ausser dem Krautrockspecial.
Amano
Am Freitag war live listening-session des neuen Albums auf facebook/twitch/youtube mit WAR ON WOMEN und dabei wurde zweimal die VISIONS erwähnt.

Beide Male als sie sich für die tollen Reviews von diversen Magazinen bedankten und dann einige aufzählten. Mein Haus-und-Hof-Magazin war dabei unter den erstgenannten.

Sowas gefällt mir :smile:
Dennis Drögemüller
Am Freitag war live listening-session des neuen Albums auf facebook/twitch/youtube mit WAR ON WOMEN und dabei wurde zweimal die VISIONS erwähnt.

Beide Male als sie sich für die tollen Reviews von diversen Magazinen bedankten und dann einige aufzählten. Mein Haus-und-Hof-Magazin war dabei unter den erstgenannten.

Sowas gefällt mir :smile:Amano, 02.11.2020 07:27 #


Cool! Weißt du zufällig noch, wo im Stream ungefähr das war?

Best
dd
Amano
Hi Dennis,

ui, du stellst Fragen :yikes:

Soll das außerdem bedeuten, dass keiner von euch zugesehen hat :klugscheiss:

Einmal müsste ziemlich am Anfang gewesen sein, als Shawna einleitende Worte sprach - und dann nochmal gegen Ende, als jeder einzelne Dankesworte in die Welt schicken durfte und der Drummer (der einzige dessen Namen ich grade nicht weiß) auch nochmal einigen Magazinen dankte.

Sollte gut zu finden sein, ich schau aber später nochmal ob ich‘s finde :wink:
Amano
Ok, das erste scheint nicht am Anfang zu sein. Ich schau mal weiter
Amano


Das erste Mal wird der VISIONS von Shawna gedankt, nachdem das Album einmal komplett durchlief - 42:40

Das zweite Mal dann vom Drummer bei den „Endcredits“ - 1:49:26

Anmerkung für jeden hier: das Album ist verdammt gut geworden! Und der letzte Song „Demon“ is für mich n instant classic :bow:
Dennis Drögemüller
Stark, ich danke dir für die Mühe. Ich gestehe, ich war nicht live dabei (hatte ja qua Job schon einige Platten-Durchläufe Vorsprung). Super Album, tolle, sympathische Band!
StillNo1
Liebes Visions-Team,
darf ich fragen, warum ihr in eurem Heft nicht konsequent gendert? Andere Magazine, die ich eher links/alternativ beschreiben würde, tun das bereits seit längerer Zeit, bei euch vermisse ich das bis jetzt immer noch. By the way: trans ist ein Adjektiv, ich stolpere grad darüber über die News im September im neuen Heft.
fennegk
Vielleicht versucht man in Dortmund ein wenig Lesbarkeit beizubehalten?
Mir fällt das Gendern "hier" tatsächlich nur dann auf, wenn's praktiziert wird; und: Seit wann und warum wird das "Gendersternchen" durch einen Doppelpunkt ersetzt?
Woas Sois...
trans ist doch kein Adjektiv. Entweder eine Abkürzung für ein Hauptwort oder ein Präfix. #duck#
eigenwert
Woas ist mal wieder am transesten. So nah wie möglich :bigsmile: .
Donnerjakob
"trans" ist auch keine Abkürzung für ein Hauptwort, sondern gehört zu dem lateinischen Präfix und dient quasi als Vorsilbe des so genannten Wortstammes, wie: Transsylvanien
fennegk
Sprachwissenschaften, hier!! :heart:
wilder rockerr
Liebes Visions-Team,
darf ich fragen, warum ihr in eurem Heft nicht konsequent gendert? Andere Magazine, die ich eher links/alternativ beschreiben würde, tun das bereits seit längerer Zeit, bei euch vermisse ich das bis jetzt immer noch. By the way: trans ist ein Adjektiv, ich stolpere grad darüber über die News im September im neuen Heft.StillNo1, 06.11.2020 17:19 #


Oh ja...
dann heißt das im Editorial "liebe Lesende", bei Besprechungen von Bands mit mind. 1 Frau und mind. 1 Mann nicht mehr Musiker, sondern "Musizierende" und die Besucher von Konzerten sind die "Besuchenden".

Und überhaupt: Vielleicht sieht sich ein biologisch männlicher Künstler gar nicht als Mann, sondern definiert sich als Frau (oder umgekehrt). Daher bitte per se bei allen Personen, über die berichtet wird, eine geschlechterneutrale Sprache! Sonst fühlt sich noch der Drummende von Band XY, über die im Magazin auf ner 1/4 Seite berichtet wird und deren Platte nach dem Umblättern schon wieder vergessen ist, noch beleidigt. Und das muss verhindert werden!

Und die Leserbriefe dann bitte schön als "Lesendebriefe".

Das wäre wirklich alles ein großer Fortschritt !
Das würde wahrscheinlich manche Leser...ähh..Lesende wegen der Lesbarkeit vor den Kopf stossen, aber hey, irgendwo gibts bestimmt wen, der sich durch die bisherige Schreibweise bisher diskriminiert gefühlt hat und sich jetzt besser fühlt. Wenns dumm läuft, läßt er das Abo dann aber auslaufen, weil er sich zukünftig lieber nur bei den spotify-Tipps informiert und liest die Zeitung gar nicht mehr. Nun ja, Kunstmachendepech.

Alles in allem ein riesen Fortschritt!

Zuletzt geändert von wilder rockerr

DIRTY_PUNK
Sprachwissenschaften, hier!! :heart:fennegk, 06.11.2020 21:09 #

Es handelt sich um den Namen einer Schallplatte von Onkel Nils:

Bild anzeigen