Forum

Musik

der "progrock-thread"

etienoir
Also ich hab mir jetzt nicht alles angeschaut (man möge mir bei der Anzahl an Beiträgen verzeihen), aber was mir nach dem ersten Querlesen auf jeden Fall noch fehlt:

God is an Astronaut
Long Distance CallingTheOA, 17.08.2017 23:21 #

da hast du dich wahrscheinlich beim thread-titel verlesen. den richtigen thread und darin auch die beiden bands findest du hier.
Nathanael_x


nette, kurze Doku
hauptsächlich über die Arbeit an und Veröffentlichung von Images and Words, weniger über die Tour
-pmh-
wem opeth in den letzten jahren zu krautig/soft/70erlastig geworden sind, für den gibt's eine gute alternative:
enslaved machen mit studioalbum nr. 14 (!) "e" heavy, progressiv und majestätisch den erdboden platt:


enslaved - "storm son"


black/vikingmetal? das war einmal - ohne das gekreisch von grutle könnte ich mir das vermutlich öfter als 1x pro jahr geben.
olsen, deine baustelle?
Olsen
Hatte mal in eine ältere Enslaved reingehört, fand ich nicht übel. Vielleicht hör ich mir die hier auch mal an.
-pmh-
Hatte mal in eine ältere Enslaved reingehört, fand ich nicht übel. Vielleicht hör ich mir die hier auch mal an.Olsen, 18.10.2017 23:51 #



eigentlich kannst du mit keinem album zwischen "below the lights" und der neuen ("e") was falsch machen - ganz im gegenteil. alles davor ist geschmackssache bzw. hat beim sound so seine defizite.
Crackerman
Ich tu's auch mal hier rein, damit's nicht untergeht, wenn es Pixi interessieren sollte.



Ein Nostalgie-Kauf :smile:. Und ich finds gar nicht schlecht. Ist im guten Sinn zurück zu den Anfängen. Hört sich nach ganz klassischen Eloy an. Dürfte aber wohl nur der guten Pixi -eventuell- gefallen. Wenn du mal möchtest, mein Anspieltipp wäre The ride by night.

Crackerman, 10.02.2018 19:54 #
pixiesa
Ein Nostalgie-Kauf :smile:. Und ich finds gar nicht schlecht. Ist im guten Sinn zurück zu den Anfängen. Hört sich nach ganz klassischen Eloy an. Dürfte aber wohl nur der guten Pixi -eventuell- gefallen. Wenn du mal möchtest, mein Anspieltipp wäre The ride by night.Crackerman, 10.02.2018 19:57 #

Ich habe schon reingehört und war positiv überrascht. Das Bornemannsche Denglisch ist besser auch ansonsten musikalisch ganz frisch dabei. Ich bin ja meist zu recht ganz skeptisch, wenn alte Knacker nochmal ausm Loch kommen um ne Platte zu machen aber die neue Eloy klingt tatsächlich neu. Und trotzdem hat sie das typisch Märchengeschichtenerzählerische wie früher.
Crackerman
Ja so dachte ich auch. Kein Meilenstein, aber sehr respaktabel :gimmefive:
Nathanael_x
Dream Theater haben nach einer Schnitzeljagd im Web Titel und Cover ihres neuen Albums enthüllt. "The Distance over Time" wird die Scheibe heißen. Man kann auch ganz kurz in einem Track reinhören reinhören, klingt, ich würde sagen, bekannt.

Was aber vielleicht noch wichtiger ist, ist der Untertitel der auf dem Poster der US The Distance over Time Tour zu lesen ist: "Celebrating 20 Years of Scenes from a Memory"

Das lässt darauf hoffen, dass sie Metropolis Pt. 2 komplett spielen (wahrscheinlich dann auch in anderen Teilen der Welt). :cheers::dafuer:

Eine Teaserwebsite
Olsen
Mein Interesse an der Band ist vollständig zum Erliegen gekommen. Schon interessant, wie sich sowas über die Zeit entwickeln. Einst Lieblingsband, heute "Neues Album? Gähn!". :bigsmile:
Nathanael_x
Nicht ein mal die (wahrscheinliche) Ankündigung der Liveaufführung von Metropolis Pt. 2 löst etwas in dir etwas als alten Fan aus?:hm:
Olsen
Nicht so wirklich. Außerdem bin ich seinerzeit zur Veröffentlichung der Platte ja in der Genuss einer Komplettaufführung gekommen. Und der Zugabeteil bestand aus "A Change Of Seasons". Das war sehr lecker.
Nathanael_x
Bigelf planen ein neues Album (endlich!)

darauf gibt`s ein :cheers:
etienoir
seh grad deinen beitrag zu dream theater:
Mein Interesse an der Band ist vollständig zum Erliegen gekommen. Schon interessant, wie sich sowas über die Zeit entwickeln. Einst Lieblingsband, heute "Neues Album? Gähn!". :bigsmile:Olsen, 03.11.2018 13:38 #

genauso geht's mir seit mindestens 15 jahren mit nma.
der herrscher



Im Ernst, richtig gut finde ich auch nur noch selten eine neuere NMA-Platte. Die letzte war "Today Is A Good Day". Trotzdem ist mir die Band weiterhin viel wichtiger als Dream Theater.
Nathanael_x


Dream Theater haben ihre neue live DVD/Blu Ray "Distant Memories live in London" angekündigt.
seh grad deinen beitrag zu dream theater:
Mein Interesse an der Band ist vollständig zum Erliegen gekommen. Schon interessant, wie sich sowas über die Zeit entwickeln. Einst Lieblingsband, heute "Neues Album? Gähn!". :bigsmile:Olsen, 03.11.2018 13:38 #

genauso geht's mir seit mindestens 15 jahren mit nma.etienoir, 27.01.2020 14:41 #


jaja... ich bin auch nich total DT geil wobei ich die gerne ab und zu höre, was aber eine neue Liveaufnahme von Metrpolis Pt.2 angeht (vor allem in besserer Qualität als die von 2000) dann ist meine Meinung dazu: immer her damit!

Vorgeschmack auf die Lve Blu Ray/DVD:

Nathanael_x


Am 26.3.2021 kommt das dritte Album von Liquid Tension Experiment raus. Mit der gleichen Besetzung (Tony Levin - John Petrucci - Jordan Rudess - Mike Portnoy)
Nathanael_x


The Sea Within -s/t

Das bisher einzige Album (von 2018) dieser Progsupergroup gefällt mir ganz gut. Wer mit Prog was anfangen kann kan gerne mal riskieren rein zuhören.

Manche schreiben es ist zwar insgesamt gut gemacht aber zu leicht, seicht und zu sehr auf der sicheren Seite. Mich spircht es an

Die Idee zu einer Supergroup kam dem schwedischen Gitarristen Roine Stolt (unter anderem Kaipa und The Flower Kings) im Herbst 2016 bei einem Telefonat mit InsideOut-Labelboss Thomas Waber. Bassist Jonas Reingold (The Flower Kings) war der erste Mitstreiter. Anschließend stieß Yes-Keyboarder Tom Brislin zum Projekt. Hinzu kamen noch Marco Minnemann (Schlagzeug, ex-Freaky Fukin Weirdoz) und Gitarrist Daniel Gildenlöw (Pain of Salvation).[1][2]

Zuletzt geändert von Nathanael_x

Crackerman
Witzige Mischung, also vor allem, daß man Freaky Fukin Weirdoz mal wieder liest. Leider muß ich sagen, daß Stola und vor allem Gildenlöw für mich mittlerweile für sehr gepflegte Langeweile stehen.
Wenn hier ein Song statt des Covers wäre, hätte ich aber mal reingehört :floet:.
eigenwert
Witzige Mischung, also vor allem, daß man Freaky Fukin Weirdoz mal wieder liest. Leider muß ich sagen, daß Stola und vor allem Gildenlöw für mich mittlerweile für sehr gepflegte Langeweile stehen.Crackerman, 19.09.2022 00:01 #

In einer Welt, in der sogar eine tote Queen noch ewig auf Welttour geschickt wird, seh ich wenig Chancen, dass man sowas je wieder loswird :messer: .