Forum

Konzerte & Festivals

Zuletzt besuchtes Konzert

pottjott
So denn, dann hier endlich mal ein Thread für die zuletzt besuchten Konzerte. Das vermisse ich hier schon die ganze Zeit :wink:

Würde mich mal interessieren, was bzw. wen ihr in letzter Zeit gesehen habt - und vor allem natürlich, wie es war. Eindrücke, Rezensionen, Lobhudeleien, Verrisse, Bilder. Haut's raus!

Und falls es diesen Thread an anderer Stelle oder unter anderem Namen schon geben sollte, dann möge man ihm bitte wieder hervorkramen, ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden (die Threads zu den "besten" bzw. "miesesten" Konzerten zähle ich mal nicht, denn das müssen ja nicht zwangsläufig auch die zuletzt besuchten gewesen sein :wink: )

Zuletzt geändert von pottjott

Splatterzivi
"Devin Townsend Project" am 24.06.10 in Stuttgart, Röhre

Es war UNGLAUBLICH! :bow:

Devin hat sehr viel mit dem Publikum interagiert, war bestens bei Stimme
und die Songauswahl ging größtenteils auch in Ordnung (zuviel Ziltoid für meinen Geschmack).
Die Location hat ihr übriges beigetragen zu einem einmaligen Erlebnis. Gefühlte 100 Leute, die
aber größtenteils alle abgegangen sind.

Danach noch Autogramm + Foto mit meinem musikalischen Idol abgegriffen.
Was will man mehr!?!? :bigsmile::bigsmile::bigsmile:
stuuuhl
das letzte konzert dürfte von rage against the machine am 6.6. in london gewesen sein :cheers:
danach kamen noch das hurricane festival und das vainstream rockfest, zählen festivals auch zu den konzerten?
pottjott
Na uff jeden zählen Festivals auch zu Konzerten! Also, für mich jedenfalls :wink:

Mein letztes:

Eternal Tango und Madsen, heute bei BochumTotal.

Ganz okay. Ich fand die Stimmung insgesamt etwas.... gemäßigt. Kam mir jetzt nicht ungelegen, weil ich auch nicht soooo feierwütig aufgelegt war, aber trotzdem. Erst hatte ich neben mir eine Mädchengruppe, die sich lautstark über die Enge und das Gedrücke aufregte, dann standen vor mir zwei Männer, die sich kaum bewegt haben (immerhin haben sie aber mitgeklatscht) und daneben war ein Vater mit seiner Tochter auf den Schultern. Ganz süß und alles, aber sowas hindert dann alle drumherum auch ein wenig am mitgehen ;) Sei's drum, mich hat's im Endeffekt wie gesagt nicht allzu sehr gestört. Trotzdem kam's mir auch so vor, als wäre es nicht nur bei mir in der Ecke eher gediegen gewesen, sondern auch allgemein. Aber der Eindruck kann natürlich täuschen. War trotzdem ein netter Abend.
mzet01
Hachja, BoTotal.

Gestern : Die Scheißkapelle BOPPIN'B! *yeah* auf der Waz Bühne. Grandios, kann ich da nur sagen, aber wie immer : Vieeel zu kurz.

Anschließend dann noch furios und bei sensationeller Stimme auf der Ring Bühne : Nikka Costa!
Da konnte die Kindergartenfraktion mit Madsen und der daumenlutschenden ersten Reihe doch glatt einpacken :-p.
Nein, Spaß beiseite. Es war wohl der krönende Abschluss eines tollen Wochenendes und mit unter eines der besten Konzerte, die ich in dieser laaaangen Festivalgeschichte erlebt habe.:bow:
Danke Nikka, danke BOCHUM!

So, auf die nächsten, anstehenden Konzerte...
Schwarz-Koeser
Deichbrand!

Scheiße organisiert aber durchaus ein lustiges Wochenende!
Ein paar gute Sachen (Madsen, Papa Roach, Tocotronic, Dùnè) zwischen ziemlich viel Mist (Revolverheld, Blumentopf auch nich so mein ding)
Insgesamt aber sehr gelungen!
Elvis20
Mein letztes Konzert war AC/DC am 25.05. in Hannover !!!!
Es war derbst geil , AC/DC sind einfach Götter :bow: !!!

Accept war die Vorband , war auch echt gut , nur leider bisschen leise wie ich finde :sad:!

Als nächstes kommt Rüt'N'Rock Festival in Haren , das ist im wunderschönen Emsland :wink: !
Mit unteranderem Sepultura , Disco Ensamble, Turbostaat,.... !

und im August gehts fein zum Area 4 Festival , das wird bestimmt auch ziemlich geil :cheers:!!!

und im Oktober will ich zur Visions-Party nach Dortmund , wo Danko Jones spielen :bow:!
geht da auch irgendjemand von euch hin ?

joar un im nächsten Jahr schön aufem Beatsteaks Konzert ^^ !

lg
caffeine
Bild anzeigen

Mike Patton's Mondo Cane beim Milano Jazzin' Festival letzten Sonntag.
Meine erste Konzert-Erfahrung in Italien. Sehr relaxte Atmosphäre. Die Arena liegt schön in einem Park mitten in der Stadt. Enthusiastisches Publikum, das nach "Storia d'amore" von den Plätzen aufsprang und Patton feierte, der darüber überrascht schien. Mindestens 98 Prozent des Publikums war nicht wegen der italienischen Schlager, sondern wegen Patton dort. Ich traf Leute aus Spanien und der Ukraine. Patton bestens bei Stimme und mit Leidenschaft bei der Sache. Die Songs waren etwas anders arrangiert, diesmal ohne Trompete, was das Ganze spannend und "neu" machte. Mit gut eineinhalb Stunden fand ich das Set etwas kurz. Mir schien, sie hatten eben nicht mehr "auf Lager" (Patton zuckte die Schultern). Es hätte aber niemanden gestört, wenn sie als letzte Zugabe einen Song ein zweites Mal gespielt hätten. Fazit: Habe den ganzen Stress ("mal kurz nach Mailand") nicht bereut.

Zuletzt geändert von caffeine

pottjott
Zur Hälfte Frittenbude, die ich ganz amüsant fand und dann Turbostaat, beides auf dem Juicy Beats. Gedenkviertelstunden-bedingt war der Staatsakt leider ne relativ kurze Sache, hmpf... :rolleyes: Naja, aufregen nützt eh nichts, kann die Band ja nichts für. Der Auftritt war okay, aber es war schon arg leer vor der Bühne. Schade! Bei Frittenbude waren so unglaublich viele Leute am Abfeiern, heftig. Aber genauso, wie das eigentlich keine Musik für mich war, war der Staat wohl auch nix für die :wink:
CYBERBORIS
Zur Hälfte Frittenbude, die ich ganz amüsant fand und dann Turbostaat, beides auf dem Juicy Beats. Gedenkviertelstunden-bedingt war der Staatsakt leider ne relativ kurze Sache, hmpf... Naja, aufregen nützt eh nichts, kann die Band ja nichts für. Der Auftritt war okay, aber es war schon arg leer vor der Bühne. Schade! Bei Frittenbude waren so unglaublich viele Leute am Abfeiern, heftig. Aber genauso, wie das eigentlich keine Musik für mich war, war der Staat wohl auch nix für die


Hehe, ich war auch auf dem Juicy Beats. Ich hatte ähnliche Eindrücke. Zwar mag ich die Musik von Egotronic und mit Abstrichen auch von Frittenbude, doch ich hatte schon ein paar merkwürdige "Begegnungen". Komische Menschen zappeln wie in nem Scooter-Video auch etliche Meter von der Bühne entfernt. Turbostaat waren leider zu kurz (dafür aber gut) und der Hauptact 2Many DJs leider auch nicht so mein Ding. Komischerweise wollte mir mein kompletter Bekanntenkreis einreden, wie gut die doch sind.

Wenn ich mir aber das hier anschaue

und das mit dem Auftritt vom Samstag vergleiche, würde ich mir wünschen, dass die Herren (und Damen) wieder mal ihre Gitarren entstauben. Das wird wohl aber ein frommer Wunsch bleiben.

War trotzdem ein netter Tag (und Abend)!
pottjott
Kurz aber gut, das unterschreibe ich. Auch wenn mir ein paar Songs gefehlt haben. Schwan oder Drei Ecken, ein Elvers. Und Frieda, aber das werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr von ihnen zu hören bekommen :wink:

Ich kann mit dem Elektro- und MashUp-Zeug eigentlich schon halbwegs was anfangen, aber an dem Tag, ich weiß auch nicht. Ich hatte gar keine Motivation mehr, bis 2 Many DJ's durchzuhalten, dabei hätte ich mir wirklich gerne selber mal ein Bild/Ohr von denen gemacht. Naja, sei's drum. Mir gingen die Leute gelgentlich einfach bisschen zu sehr auf den Senkel. So jung und so betrunken, da komm' ich ja gar nicht drauf klar :rolleyes:
Aber das ist natürlich rein subjektiv und gilt sicherlich auch nicht für die Mehrheit der Leute. Das Juicy Beats an sich ist ja auch ein nettes Festival. Das hat man dann wohl einfach davon, wenn man eigentlich nur wegen einer Band hingeht - hätte ich mir vorher denken können :wink:
lea84
Bild anzeigen

Mike Patton's Mondo Cane beim Milano Jazzin' Festival letzten Sonntag.
Meine erste Konzert-Erfahrung in Italien. Sehr relaxte Atmosphäre. Die Arena liegt schön in einem Park mitten in der Stadt. Enthusiastisches Publikum, das nach "Storia d'amore" von den Plätzen aufsprang und Patton feierte, der darüber überrascht schien. Mindestens 98 Prozent des Publikums war nicht wegen der italienischen Schlager, sondern wegen Patton dort. Ich traf Leute aus Spanien und der Ukraine. Patton bestens bei Stimme und mit Leidenschaft bei der Sache. Die Songs waren etwas anders arrangiert, diesmal ohne Trompete, was das Ganze spannend und "neu" machte. Mit gut eineinhalb Stunden fand ich das Set etwas kurz. Mir schien, sie hatten eben nicht mehr "auf Lager" (Patton zuckte die Schultern). Es hätte aber niemanden gestört, wenn sie als letzte Zugabe einen Song ein zweites Mal gespielt hätten. Fazit: Habe den ganzen Stress ("mal kurz nach Mailand") nicht bereut.
caffeine, 30.07.2010 07:19


Cool, ich war einige Tage vorher in Breslau. War superschön, da auf einer Oderinsel gelegen und an den Ufern um die Insel herum saßen dann noch einige 'Zaungäste'. Patton hat einfach perfekt gesungen und nur bei Band/Orchester hat es hier und da mal etwas gehakt, da es das allererste Konzert zusammen war. Aber es war selten und man hat es auch eigentlich nur an Patton's Grinsen in entsprechende Richtung gemerkt. :bigsmile:
Vor dem Konzert konnte man Herrn Patton und Co. übrigens ca. 3 Stunden lang proben hören.
Es war nur etwas schade, dass man keine Fotos machen durfte. Also manche haben es wohl doch gemacht, aber mir stand so ein Security-Typ die ganze Zeit gegenüber. *grummel*
Aber folgendes Poster hab ich der Stadt gesehen und fand es recht cool. :cool:

Bild anzeigen
kidOhri
mein letztes erlebnis war das ferro-festival in ferropolis/gräfenhainichen...
highlights für mich waren die Donots, Ellie Goulding, Lostprophets und ja, auch Nikka Costa war da... noch einige andere wie Scouting for Girls oder Blue October... (und die killerpilze :bigsmile: )

als fazit würde ich sagen, dass es teilweise ziemlich schade war wie krass mainstream-radio-hörer (war ja ein radio-festival) und gar-nicht-so-mainstream-künstler aufeinandergetroffen sind... das is mir vorallem bei nikka costa aufgefallen... alle kennen natürlich den einen song, der zur zeit im radio hoch und runter nudelt (ching ching...). da wird abgefeiert wie sonstwas... als dann aber alles mehr in richtung impro und jazz ging, ist die stimmung in den keller gesackt. da fand ichs allerdings grade gut... ähnlich wars bei den Donots und den Lostprophets... schade!! seeehr schade!! beide waren richtig richtig gut und an jenem tag hat jemand bei mir den Donots-knopf gedrückt und ich hör sie wie blöde rauf und runter seit dem :wink:
von daher: cooles wochenende, nich so ganz die festival-leute auf meiner wellenlänge, geile location, ein wenig zu mainstream für mich...
[ich mag diese mainstream-diskussion übrigens überhaupt nich. ich hasse dieses um-jeden-preis-gegen-mainstream-gehabe... aber hier wars halt auffällig]
joeren
Gestern "Früchte des Zorns" gesehen in Meuchelfitz, also irgendwo im verstrahlten wendländischen Nirgendwo:wink:
Sehr alternativ, ohne elektrische Verstärkung vor ca. 50 Widerständlern...Überraschend gelungener Abend!
Mesotriton
Mother Tongue, Batschkapp ,Frankfurt- S.E.N.S.A.T.I.O.N.E.L.L. !!! bin jetzt noch BAFF..2 1/2h Offenbarung!
bigdaniel
Hmpf, und ich hab letztes Wochenende meinen Arsch nicht hochbekommen um sie nach Bremen gucken zu fahren :-/

Vainstream dürfte das letzte "Konzert" gewesen sein.
incrediblebb
Thrice gestern Abend im Melkweg!

Tolle Location, super Stimmung, bestens aufgelegte Band, tolle Setlist (75 min)!
thegauntlet
Thrice gestern Abend im Melkweg!

Tolle Location, super Stimmung, bestens aufgelegte Band, tolle Setlist (75 min)!incrediblebb, 26.08.2010 15:25


Ich würde Thrice ja wahnsinnig gerne mal live sehen...und das gehört jetzt eigentlich nicht hier her, aber...wenn eine Band die mehr als 2 Alben raus hat nicht mal 90 Minuten spielt werd ich doch irgendwie sauer. Irgendwie hab ich aus den 1990ern noch andere Konzertlängen in Erinnerung.
Nur die alten Herren von Rush haben vor 6 Jahren mal knappe 3 Stunden hingelegt, zack.
visions-micha
Nur die alten Herren von Rush haben vor 6 Jahren mal knappe 3 Stunden hingelegt, zack.thegauntlet, 26.08.2010 15:33

Und Eek-A-Mouse vor vielen Jahren, Live Station Dortmund. Nach 3,5 Stunden war noch nicht Schluss, ich musste aber damals noch den Nachtbus erwischen.
incrediblebb
Naja, schöner hätte ich auch ein anderthalb Stunden Set gefunden, klar!
Zumal noch sehr viele geniale Lieder ausstanden, aber es ist doch wirklich zur Normalität geworden, dass 75 min oder gar 1 Stunde "ausreichen".
Selten habe ich in der letzten Zeit Konzerte über 80 min gesehen...

Toll war's trotzdem!;)