Forum

Sport

The Good Old HOCKEY Game

kidOhri
Ist ein schwieriges Thema find ich, weil einerseits natürlich bei solchen Leuten und in dem Zusammenhang die sportliche Leistung im Vordergrund stehen sollte, aber dann sind es halt auch wieder Vorbilder und Personen, die in der Öffentlichkeit stehen. Da kannst du dir sowas eigentlich nicht leisten. Also, natürlich darf man sich sowas niemals leisten, aber vorallem in so einer Rolle nicht und dann fänd ich es auch schwierig zu akzeptieren, wenn er ohne Konsequenzen vom Team davon kommt sollte er denn auf irgendeine Weise verurteilt werden. Obwohl natürlich glasklar ist, dass er zur Zeit für die Avs beinahe unersetzlich ist. Zwickmühle.
phil24
kaum zurück in vancouver haben die canucks die stadt auch schon wieder verlassen. begonnen hat der road trip letzte nacht gegen die coyotes, bei denen man sich ja in letzter zeit hauptsächlich gefragt hat wohin das team wohl umziehen wird, seattle oder quebec. seit diesem sommer ist nun klar das sie in glendale bleiben. schade, ich hätte es gerne gesehen wenn quebec wieder in der nhl vertreten gewesen wäre. aber es gibt ja noch das gerücht eines expansion drafts, obwohl gary bettman mal gesagt hat 30 teams seien genug... anyway...
das spiel letzte nacht war nicht wirklich das gelbe vom ei, die coyotes haben gezeigt das sie einen guten start in die saison erwischt haben und konnten das spiel im shootout für sich entscheiden. die canucks müssen wieder einen zacken zulegen, sonst wird das nichts gegen die sharks..
OneFingerSalute
Die mögliche Ausweitung der NHL finde ich auch spannend. Ein Team in Seattle oder Portland wäre ja für die Canucks wirklich gut, dann gäbe es endlich mal einen Rivalen "um die Ecke". Calgary und Edmonton sind schließlich auch nicht gerade nah bei. Im Gespräch ist ja auch eine Mannschaft in einer Vorstadt von Toronto. Eishockeyverrückt genug ist die Stadt auf jeden Fall, aber da sollten sie dann wirklich lieber Orten wie Quebec den Vorzug geben.
OneFingerSalute
Durch die Plexiglaswand gecheckt zu werden, ist ja schon schlimm genug. Wenn dir dann auch noch jemand deinen Helm klaut ...

kidOhri
HAHAHAHAAAAA ja beste Szene! :lol1::lol1: Der Typ ist einfach nur total zu und macht sich überhaupt keine Assel. Sehr gut.

Sabres gegen Sharks letztens muss ja auch ein eher seltsames Spiel gewesen sein. Die Sabres sind ja richtig grotten-super-schlecht zur Zeit, lagen zweimal vorne gegen die Sharks, 3-1 und 4-3, haben die Führung zweimal wieder aufgegeben und am Ende trotzdem Shootout gewonnen, wobei noch eins von den Sharks-Toren nicht gegeben wurde, was eigentlich gezählt hätte. Und dass sie auchnoch gegen die Sharks gewinnen, die zur Zeit mit am besten in der gesamten Liga dastehen...
Dabei entstanden... dieses Bild von der Sabres-Abwehr:

:lol1:
OneFingerSalute
Sieht aus wie Shorttrack. Machen sie gut, ein gewisses Talent dafür kann man ihnen nicht absprechen.
phil24
Die mögliche Ausweitung der NHL finde ich auch spannend. Ein Team in Seattle oder Portland wäre ja für die Canucks wirklich gut, dann gäbe es endlich mal einen Rivalen "um die Ecke". Calgary und Edmonton sind schließlich auch nicht gerade nah bei. Im Gespräch ist ja auch eine Mannschaft in einer Vorstadt von Toronto. Eishockeyverrückt genug ist die Stadt auf jeden Fall, aber da sollten sie dann wirklich lieber Orten wie Quebec den Vorzug geben.OneFingerSalute, 06.11.2013 22:21 #

vancouver - seattle wäre natürlich ein duell das sehr gut vermarktet werden könnte, keine frage. mal schauen..


back to the action.. letzte nacht vancouver endlich mal wieder mit einem sieg gegen san jose, die wurden in letzter zeit ja zu einem richtigen angstgegner... der beginn dann auch denkbar schlecht mit einem, man kann es nicht anders sagen, richtig beschissenen tor gegen die canucks. danach jedoch ein richtig gutes spiel und vancouver hat verdient gewonnen. besonders die santorelli/higgins/burrows linie war stark, sowie kevin bieksa. santorelli, der aus vancouver stammt und auf diese saison zum team gestossen ist, wird von spiel zu spiel besser.
OneFingerSalute
Phil Kessels Wahnsinnstor gegen die Devils vergangene Nacht:



:bow::bow::bow:
kidOhri
:heart::heart::heart: PHIL :heart::heart::heart: Ich könnte mir stundenlang Videos angucken, einfach wie der Kerl übers Eis huscht. Lupul kommt gleich danach, der ja gestern ein hübsches Tor geschossen hat.
Eigentlich wollte ich gucken gestern, aber dann war ich von meinen Reise-Abenteuern zu müde. Mich beruhigts ja etwas, in der Nachberichterstattung zu lesen, dass sie im 2. und 3. Drittel gar nicht so schlecht ausgesehen haben und zumindest von Boston nicht überrollt wurden anscheinend trotz 3-1 Niederlage. In der Zusammenfassung siehts aus als hätten sie massig Chancen gehabt. Naja, manchmal gehen die eben nicht rein...
Und wahrscheinlich haben sie sich im TV sowieso damit überschlagen, Szenen aus dem letzten Spiel im Mai zu zeigen, was ich eh ums Verrecken nicht sehen wollte. :messer:

OneFingerSalute
Ich habe mir das heute Morgen angeguckt übers Gamecenter, zumindest während des Spiels ging's gar nicht oft um den Spiel-7-Kollaps. Vorberichterstattung ist ja meistens nicht dabei, so war's auch diesmal. Der Phaneuf-Hit da oben war definitiv einer der Höhepunkte aus Leafs-Sicht, das schicke Lupul-Tor natürlich auch. Ansonsten regt's mich langsam massiv auf, wie langsam sie oft in die Gänge kommen. Das erste Drittel war gar nichts, danach hätte der Sack schon zu sein können. Am Ende war's dafür erstaunlich knapp. Aber ein Spitzenteam sind sie einfach (immer noch) nicht, muss man ganz klar sagen.
kidOhri
Die Krankheit hatten sie letzte Saison noch schlimmer. Da war kaum ein Spiel, wo sie durchgängig richtig gut waren. Entweder sie lagen zeitig in Führung und wurden dann noch überrollt oder sie sind erst gar nicht aus der Hefe gekommen. Wenn sie doch bloß so spielen würden wie in den Playoffs. DAS war richtig gut. Es ist aber irgendwie auch schön zu sehen, wie die sich gemausert haben, wenn man bedenkt, dass sie letzte Saison das erste mal seit 9 Jahren überhaupt wieder in die Playoffs gekommen sind. Dafür sehen zumindest die Ergebnisse bis jetzt sehr solide aus UND sie haben zwei mega gute Goalies, wo man nichtmehr zittern muss jedes Mal wenn ein Puck in die Nähe des Tors kommt. Ich denk wenn sie weiter in die Richtung arbeiten, könnten sie auch bald wieder ein Top-Team sein. Wäre ja auch irgendwie Augenwischerei jetzt sonstwas zu erwarten, nur weil sie auf einmal seit langem wieder für die Playoffs in Frage kommen. Vielleicht schaffen sies ja diesmal ein Stück weiter, aber um ein ernsthafter Konkurrent zu sein, fehlt noch viel.
Go Leafs Go. hehe :smile:
OneFingerSalute
Steven Stamkos (Tampa Bay) hat sich das Schienbein gebrochen. Schöne Scheiße und ein fieses Video.
phil24
ouch... mal schauen wie tampa bay das wegsteckt, stamkos hat bisher eine ausgezeichnete saison gespielt.
kidOhri


Die Dallas Stars sind auch so ein Team, was auf einmal richtig Feuer im Arsch hat. Denen hätte echt nix besseres passieren können als Tyler Seguin. Die Bruins fanden ja sein Partyverhalten nicht so prickelnd und haben ihne deswegen rausgehauen. Tja... Pech für die Bruins, die ja damals Phil Kessel an die Leafs weggegeben haben für den Draftpick, der Tyler Seguin geworden ist. Nu sind beide weg... Und beide sind extrem gut in ihren jetzigen Teams. Interessant, wie solche Trades manchmal aussehen mit ein paar Jahren Abstand.
Die Stars haben jedenfalls die Flames mit 7-3 vom Eis gefegt gestern und Goalie Kari Lehtonen hat sichs auf dem Tor gemütlich gemacht. :cool:

Schön zu sehen auch, dass Tampa trotz Verlust von Stamkos die Siegesserie halten kann. Ich war ja nie ein Fan der Teams aus Florida, aber irgendwie wünscht man denen nach so einem schlimmen unglücklichen Ausfall, dass sie oben bleiben und nicht irgendwie jetzt einbrechen.

Richtig gespannt bin ich auf heute Abend, wenn die Leafs in Buffalo spielen: ein komisches Team ohne Center gegen das derzeit schlechteste Team der Liga. Nicht zu vergessen, dass Spiel aus der Preseason, wo sich jeder mit jedem gekloppt hat und Sabres' John Scott dem (gefühlt) zwei Köpfe kleineren Phil Kessel auf die Pelle rücken wollte. Das alles inklusive Goalie Fight. Buffalo hat kürzlich General Manager und Coach gefeuert und der neue Coach hat mit als erstes gesagt, dass John Scott auf jeden Fall spielen wird und er sich schon drauf freut. Jo! Die Leafs haben währenddessen nur noch einen Center in ihrem Stammroster. Bozak und Bolland sind verletzt, Kadri wurde gestern für drei Spiele gesperrt. Jay McClement ist übrig, JVR ist unterdessen vom Flügel in die Mitte gewechselt. Demnächst werden wohl Spieler von den Marlies aus der AHL kommen oder nochmehr werden Positionen wechseln. Vielleicht ein Abwehrspieler in die Mitte? Jake Gardiner hat schonmal Center gespielt. Oh mann, irgendwie ist die ganze Situation ziemlich dumm und lustig... Ich bin gespannt, welche Experimente sie machen und ob sie es schaffen gegen die Sabres zu verlieren... :lol1: ich glaube, das wird ziemliches Bauern-Hockey.
OneFingerSalute
Bauern-Hockey? Von mir aus gerne, Hauptsache gute Unterhaltung (und natürlich mindestens ein Sieg in der Mini-Serie heute und morgen). Schönes Bild übrigens da oben!

Kadri wurde gestern für drei Spiele gesperrt.kidOhri, 15.11.2013 12:18 #


Finde ich ganz schön derbe für einen im Grunde legalen Check. Okay, war ziemlich hart und den Rauswurf aus dem laufenden Spiel konnte man schon vertreten, aber noch drei obendrauf???
kidOhri
Kadri wurde gestern für drei Spiele gesperrt.kidOhri, 15.11.2013 12:18 #


Finde ich ganz schön derbe für einen im Grunde legalen Check. Okay, war ziemlich hart und den Rauswurf aus dem laufenden Spiel konnte man schon vertreten, aber noch drei obendrauf???OneFingerSalute, 15.11.2013 12:59 #

Also die Sperre bezieht sich auf den ersten Zwischenfall, wo Kadri in den Goalie reingerannt ist. DAFÜR hat er im Spiel eine zu milde Strafe gesehen. Den Rauswurf für den zweiten Check fand ich ein bisschen hart, aber ok wenn man es als Wiederholungstat sieht vielleicht. So nach dem Motto "Wir haben dich gewarnt, jetzt ist schluss!" Klar, dass deswegen jetzt viele denken, er wurde für die zweite Sache gesperrt, weil sie im Spiel härter bestraft worden ist. Es geht aber hier um die Goalie-Sache und wahrscheinlich ist das eine Art der NHL, einen Schiri-Fehler zuzugeben und die Bestrafung nachzureichen. Hier gibts das Analyse-Video dazu und nachdem ich das gesehen habe, finde ich die Strafe schon angemessen. Vielleicht hätten zwei Spiele Sperre gereicht, er hat aber drei bekommen, weil der Goalie verletzt aus dem Spiel genommen werden musste.
Interessant auch, dass es Goalie Interference schon oft in letzter Zeit gegeben hat, wo die Spieler NICHT bestraft worden sind, obwohl die Zwischenfälle fast identisch zu dem Kadri-Check waren. Natürlich für viele ein Argument zu sagen "ÖÖÖÖÖH warum wird der gesperrt!!! XY wurde auch nicht gesperrt, obwohl er meinen Goalie verletzt hat!!!" aber eine gute Chance für die NHL zu zeigen, dass sie das eben nicht durchgehen lassen.
Ich finds übrigens ziemlich cool, dass es solche Erklärbär-Videos gibt. Da kann man solche Entscheidungen viel besser nachvollziehen.
OneFingerSalute
Aha. Ja, gut. Die Aktion war schon strafwürdig.
AERPELSCHLOT
Ich kenn mich mit Eishockey-Regeln im Speziellen und NHL-Regeln im Besonderen ja nicht aus, aber dafür ne Sperre? Ist das nur so, weils ein Torwart ist? So Szenen kommen doch beim Eishockey alle 30 Sekunden vor, oder nicht?
Was ich aber super finde, daß die NHL solche Videos herausgibt, ihre Entscheidungen transparent macht und falsche Tatsachenentscheidungen auch einfach mal korrigiert. Sowas würde ich mir bei FIFA, UEFA, DFB auch mal wünschen. Aber da wird man wohl vergebens drauf warten.
kidOhri
Sobald es gegen den Kopf geht, kennt die NHL keinen Spaß mehr. Ist auch glaub ich strenger geworden in letzter Zeit. Aber es gab viele Diskussionen wegen Gehirnerschütterungen, die auf die leichte Schulter genommen wurden und Langzeitschäden verursacht haben und die durch solche Checks entstehen. Um das jetzt irgendwie einzugrenzen, wird es halt härter bestraft.
Und ja, Regeln sind schon strenger, wenn es um den Goalie geht. Damit die Spieler halt auch nicht volle Ömme in den reinfahren die ganze Zeit.
OneFingerSalute
Der Torwart steht in seinem kleinen Raum vor dem Kasten unter besonderem Schutz, er kann sich ja auch nicht so gut wehren mit dem ganzen sperrigen Schutzgedöns am Körper. Ist Artenschutz ähnlich dem im Fünfer beim Fußball. Wenn einer den Torwart angeht, gibt's in der Regel auch sofort auf die Schnauze von den Verteidigern.