Forum

VISIONS

VISIONS 308

Geoffrey Peterson
Abo-Cover:
Puff Mutter Muff Potter

Platte des Monats:
Greta van Fleet - Anthem Of The Peaceful Army

Schönheiten:
Cloud Nothings - Last Building Burning
The Ocean - Phanerozoic I: Palaeozoic
Sick Of It All - Wake The Sleeping Dragon
Estrons - You Say I'm Too Much, I Say You're Not Enough

Back to 98:
Placebo - Without You I'm Nothing

Außerdem die u.a. Geschichte von Sick Of It All und des New York Hardcore inkl. den 25 wichtigsten Alben

Neben der All Areas CD liegt noch eine weitere CD bei: Muff Potter - Rarities
Woas Sois...
Platte des Monats????? :yikes:
theoettingerescapeplan
Platte des Monats:
Greta van Fleet - Anthem Of The Peaceful ArmyGeoffrey Peterson, 26.10.2018 07:32 #

Oh Gott, nein
usopp
Platte des Monats:
Greta van Fleet - Anthem Of The Peaceful ArmyGeoffrey Peterson, 26.10.2018 07:32 #


Eigentlich hatte ich eher mit einem eleganten 0 Punkte Verriss von Frau Helm gerechnet.
Olsen
Fällt einem nichts mehr zu sein.
Harry Gant
:lol1: ihre seid schon drollig
eigenwert
Hallo, ich glaube, ich bin zu spät gekommen, um noch einen Kommentar zur Platte des Monats zu hinterlassen... :confused:
Woas Sois...
Ich hoffe ja immer noch, Geoffrey verarscht uns :hm:
schmirglie
Ist das die nächste Platte des Monats, die ich abwatschen muss?
eigenwert
Ich hoffe ja immer noch, Geoffrey verarscht uns :hm:Woas Sois..., 26.10.2018 11:50 #


Na, wenn das Cover eine Puffotter sein soll... denkbar wär's schon :hm: .
eigenwert
Ist das der nächste Innenminister des Monats, den ich abwatschen muss?schmirglie, 26.10.2018 11:55 #

Obacht, gleich fällt der Watschnbaum :klugscheiss: !
schmirglie
So. Die Hälfte des Albums hab ich geschafft. Ich fand es jetzt nicht per se schlecht, aber "You're the One" war dann doch genug, um das auszumachen.
Was mich aber viel mehr interessiert, ist, was die Visions dazu bewegt ein Album abzufeiern, das im Jahr 2018 nichts liefert, was nicht Led Zeppelin vor knapp 40 Jahren schon gemacht haben. Dass GvF dabei auch noch locker zwei oder drei Ligen schlechter als das Original sind, ist für mich erst mal sekundär.
Die Antwort finde ich dann hoffentlich heute Abend im Briefkasten.
HIRNTOT
Ist die Platte jetzt so schlecht, oder geht es hier allen eher um das schamlose Kopieren?
DerBolzen
Ich lese ja hier zwischendurch immer mit, und habe hier einen Link gesehen zu dem Pitchfork Review zu Greta van Fleet. Hab es nur ganz grob überflogen, und vorhin wegen des Threads hier mal bei Youtube einen Song angesehen. Die Kostüme sind ganz furchtbar und ja, es ist eine Led Zep Kopie, aber dafür doch ganz gut? Ist es euch nicht orginär genug? Oder haltet ihr es einfach für unnötig, da es ja auch das Original gibt?
Das ist eine ernst gemeinte Frage, ich find´s jetzt nicht so furchtbar. Ich bin allerdings was Classic Rock angeht auch nicht so übersättigt, habe mir die ersten 4 Alben von Zeppelin erst vor ein paar Jahren gekauft und höre es immer mal wieder ganz gern. Greta van Fleet würde ich mir jetzt nicht kaufen, aber gibt auch abstoßenderes.
Olsen
Mir persönlich geht zum einen auf den Sack, dass die sich nicht bei Led Zeppelin als Inspiration bedienen, sondern deren Stil quasi 1:1 kopieren. Und zum anderen, was es noch schlimmer macht, dass das Ganze jetzt als der neue heiße Scheiß gefeiert wird. Wo wir derartige Bands doch, angefangen mit Wolfmother, seit vielen Jahren auf der musikalischen Landkarte haben, eine klingt wie die nächste.
theoettingerescapeplan
Für mich ist es das Gesamtpaket. Zum einen sind die halt wirklich nicht mehr als ein Abziehbild von Led Zeppelin, von der Musik bis zum Auftreten ist alles abgepaust. Anthony Fantano hat gemeint, dass es für ihn eine Linie gibt, ab der eine Hommage zur Kopie wird und dass GvF diese nicht nur überschreiten, sondern einen Backflip darüber machen. Das finde ich sehr treffend. Garniert wird das ganze dann mit dem Charme eines zusammenkonzipierten Majorlabel-Konsumprodukts, 70s-Rock als Marvelfilm sozusagen. Zum anderen finde ich es zum Kotzen, was die für einen Hype als "Retter des Rock'n'Roll" absahnen, obwohl die insbesondere für ihr Genre absolut mittelmäßig sind. Jedes Album von Graveyard, Rival Sons, Kadavar und wahrscheinlich jede Platte, der Jan Schwarzkamp in den letzten zehn Jahren nur eine 9/12 gegeben hat, ist musikalisch eigenständiger und komplexer als das hier und da reden wir nur über einen Teilbereich dessen, was Rock auch 2018 noch kann.

Zuletzt geändert von theoettingerescapeplan

schmirglie
Ich glaube für die nächste Ausgabe würde sich die gelbe Box "Neues aus dem Forum" mal wieder lohnen :smile:
DerBolzen
Ok, ich sollte das vielleicht nicht anhand eines Songs beurteilen, aber das Video das ich sah, gefiel mir besser als Wolfmother, Kadaver oder Rival Songs. Wobei ich von denen auch nicht viel kenne. Das es eine Kopie ist, unterschreibe ich sofort, den Hype habe ich nicht mitbekommen bisher. Wobei mir das, wenn mir die Musik gefällt, auch Schnuppe wäre. Das hier ist ja auch nicht mein Metier. Gäbe es eine Band, deren Debut wie "The Devil and God are raging inside me" klingt, und die sich wie Brand New anziehen, würde ich es auch hören wenn es total gehyped wird. Die Kritik an dem "konstrukt" kann ich also nachvollziehen, wäre mir aber, wenn die Musik passt, egal.
schmirglie
Ich glaube du kannst das nicht einfach auf eine Band wie Brand New übertragen, weil die popkulturell betrachtet nicht in der gleichen Kategorie laufen wie Led Zeppelin, die nun mal in so ziemlich jeder vernünftigen "Top10 Bands of All Times"-Liste auftauchen würden.
Harry Gant
Ich glaube für die nächste Ausgabe würde sich die gelbe Box "Neues aus dem Forum" mal wieder lohnen :smile:schmirglie, 26.10.2018 14:24 #

Das dachte ich mir auch schon :bigsmile: